Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Apple

  • EU-Kommission will abschrecken: Milliarden-Strafe gegen Apple
    EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018)
    4.März 2024 — 15:50 Uhr
    EU-Kommission will abschrecken: Milliarden-Strafe gegen Apple

    Die EU-Kommission hat zur Abschreckung eine Wettbewerbsstrafe von rund 1,8 Milliarden Euro gegen den Tech-Giganten Apple verhängt.

  • Apple dank iPhone mit Wachstum zu Weihnachten
    Ungebrochener Hype: Warteschlangen vor dem Apple-Store an der 5th Avenue in New York am Tag der Lancierung des iPhone 15. (Foto: Apple)
    2.Februar 2024 — 11:50 Uhr
    Apple dank iPhone mit Wachstum zu Weihnachten

    Apple hat dank der ungebrochenen Nachfrage nach seinem iPhone im vergangenen Weihnachtsquartal unter dem Strich einen Gewinn von fast 34 Milliarden Dollar eingefahren.

  • Apple gibt in der EU sein Monopol für iPhone-Apps auf
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    25.Januar 2024 — 23:32 Uhr
    Apple gibt in der EU sein Monopol für iPhone-Apps auf

    Nutzerinnen und Nutzer eines iPhones in der Europäischen Union können künftig nicht nur Anwendungen aus dem App-Store von Apple installieren, sondern dafür auch alternative App-Marktplätze verwenden.

  • Apple schaltet in den USA Vorbestellungen seiner Computer-Brille frei
    Vision Pro von Apple. (Foto: Apple)
    19.Januar 2024 — 15:38 Uhr
    Apple schaltet in den USA Vorbestellungen seiner Computer-Brille frei

    Apple will damit einen sogenannten «räumlichen Computer» etablieren, mit dem sich Nutzer digitale Inhalte innerhalb ihrer realen Umgebung anzeigen lassen können.

  • Apples teure Datenbrille kommt im Februar aus den US-Markt
    Apple lanciert Datenbrille Vision Pro in den USA. (Foto: Apple)
    9.Januar 2024 — 09:35 Uhr
    Apples teure Datenbrille kommt im Februar aus den US-Markt

    Wann das Gerät in Europa erhältlich sein wird und wie viel es hier kosten soll, ist bisher unnbekant.

  • EY: US-Technologieunternehmen dominieren die Weltbörsen
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    29.Dezember 2023 — 12:30 Uhr
    EY: US-Technologieunternehmen dominieren die Weltbörsen

    Der Börsenwert der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt ist im Jahresverlauf um 29 Prozent erreicht und hat mit 36,5 Billionen US-Dollar einen neuen Höchststand erreicht.

  • Apple startet US-Verkauf seiner Uhren nach Etappensieg vor Gericht
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    28.Dezember 2023 — 11:45 Uhr
    Apple startet US-Verkauf seiner Uhren nach Etappensieg vor Gericht

    Apple nimmt den Verkauf seiner Computer-Uhren in den USA wieder auf. Dies nachdem ein Berufungsgericht den in einem Patentstreit verhängten Importstopp vorläufig aussetzte.

  • Weisses Haus legt kein Veto gegen US-Importstopp für Apple-Uhren ein
    Apple Watch Series 9
    27.Dezember 2023 — 11:33 Uhr
    Weisses Haus legt kein Veto gegen US-Importstopp für Apple-Uhren ein

    Die ebenfalls amerikanische Medizintechnik-Firma Masimo wirft Apple vor, in den Uhren eine von ihr patentierte Technologie zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut ohne Lizenz einzusetzen.

  • Apple stoppt Verkauf neuer Uhren-Modelle in den USA
    Apple Watch Serie 9. (Bild: Apple)
    18.Dezember 2023 — 17:59 Uhr
    Apple stoppt Verkauf neuer Uhren-Modelle in den USA

    Die Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 sollen vom 21. Dezember an nicht mehr über die amerikanische Website des Konzerns und nach dem 24. Dezember auch nicht in den US-Stores verkauft werden.

  • Salesforce erweitert Lösungen für den Kundendienst um KI- und Virtual Reality-Funktionen von Apple
    Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce)
    14.Dezember 2023 — 11:11 Uhr
    Salesforce erweitert Lösungen für den Kundendienst um KI- und Virtual Reality-Funktionen von Apple

    Salesforce und Apple erweitern ihre Partnerschaft und machen Innovationen für Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende in Service und Aussendienst zugänglich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 22 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001