(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 7.Juni 2019 — 11:20 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im Mai zum fünften Mal in Folge Ende Mai waren bei den RAV 101’370 Personen als arbeitslos registriert – 5,5 Prozent weniger als im April.
(AdobeStock #243079690) 16.Mai 2019 — 09:18 Uhr Erwerbslosenquote gemäss ILO sinkt auf 4,9% Die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz hat zwischen dem 1. Quartal 2018 und dem 1. Quartal 2019 derweil um 0,8% zugenommen.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 8.Mai 2019 — 08:30 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,4 Prozent Überdurchschnittliche Abnahme bei den Arbeitslosen mit ausländischem Pass zu verzeichnen.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 25.April 2019 — 14:09 Uhr BAK sieht Vollbeschäftigung mit Vorbehalten Misst man die Arbeitslosigkeit mit den gleichen Ellen wie Europa, präsentiert sich die Lage nicht so rosig.
(Foto: Pixabay) 9.April 2019 — 16:14 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im März auf 2,5 Prozent Weniger Arbeitslose gibt es vor allem unter Jugendlichen.
(Foto: Pixabay) 8.Februar 2019 — 10:58 Uhr Arbeitslosenquote steigt im Januar leicht auf 2,8 Prozent Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz bleibt auch im neuen Jahr auf sehr tiefem Niveau.
(Foto: Pixabay) 8.Januar 2019 — 16:15 Uhr Arbeitslosenquote fällt im Jahr 2018 auf 2,6% zurück Die Arbeitslosenquote liegt damit auf dem tiefsten Stand seit zehn Jahren.
(Foto: Pixabay) 10.Dezember 2018 — 16:15 Uhr Arbeitslosenquote steigt im November leicht auf 2,5 Prozent Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz bleibt auf sehr tiefem Niveau.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 31.Oktober 2018 — 11:32 Uhr Eurozone: Arbeitslosenquote weiter auf niedrigstem Wert seit 2008 Eine weiterhin sehr hohe Arbeitslosigkeit weisen Griechenland mit 19% und Spanien mit 14,9% auf.
(Foto: Pixabay) 7.September 2018 — 13:50 Uhr Arbeitsmarkt profitiert von Meldepflicht: Mehr offene Stellen als erwartet Die Arbeitslosenquote verharrt den vierten Monat in Folge auf dem Zehnjahrestief von 2,4%.