Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitslosigkeit

  • USA: 6,6 Millionen Arbeitslose mehr in einer Woche
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    2.April 2020 — 17:18 Uhr
    USA: 6,6 Millionen Arbeitslose mehr in einer Woche

    Die Coronakrise trifft den US-Arbeitsmarkt mit voller Wucht – und weit stärker als erwartet.

  • Lage am US-Arbeitsmarkt verschlechtert sich dramatisch
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    26.März 2020 — 16:55 Uhr
    Lage am US-Arbeitsmarkt verschlechtert sich dramatisch

    Die Erstanträge sind infolge der Zuspitzung der Coronavirus-Pandemie von 282’000 in der Vorwoche auf rund 3,3 Millionen angestiegen.

  • VP Bank – Spotanalyse: Arbeitslosenanträge in den USA schiessen nach oben
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    26.März 2020 — 14:16 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse: Arbeitslosenanträge in den USA schiessen nach oben

    Die Erstanträge geben einen ersten verlässlichen Vorgeschmack auf das, was vor uns liegt – und sie verheissen nichts Gutes.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stark
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    19.März 2020 — 14:23 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stark

    In den USA zeigten sich zuletzt immer stärker die Folgen der Coronakrise, die auch zu einer Belastung für die grösste Volkswirtschaft der Welt wird.

  • Kurzarbeit steigt wegen Coronavirus sprunghaft an
    9.März 2020 — 17:24 Uhr
    Kurzarbeit steigt wegen Coronavirus sprunghaft an

    Der Schweizer Arbeitsmarkt befindet sich gleichwohl in guter Verfassung: Die Arbeitslosenquote bildete sich im Februar auf 2,5% von 2,6% im Januar zurück.

  • Eurozone: Arbeitslosigkeit verharrt auf tiefstem Stand seit 2008
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    3.März 2020 — 11:05 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosigkeit verharrt auf tiefstem Stand seit 2008

    Während die Arbeitslosenquote in Deutschland und den Niederlanden am niedrigsten ist, liegt sie in Griechenland und Spanien immer noch wesentlich höher.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen leicht
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    20.Februar 2020 — 15:36 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen leicht

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • Arbeitsmarkt bleibt trotz leichten Anstieg der Arbeitslosenquote robust
    10.Februar 2020 — 11:26 Uhr
    Arbeitsmarkt bleibt trotz leichten Anstieg der Arbeitslosenquote robust

    In der Schweiz hat sich die Lage am Arbeitsmarkt zum Jahresbeginn leicht eingetrübt: Die Arbeitslosenquote zog im Januar auf 2,6% nach 2,5% im Dezember an.

  • Eurozone: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 2008
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    30.Januar 2020 — 11:23 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 2008

    Die Arbeitslosenquote betrug in den 19 Euroländern im Dezember 7,4 Prozent. Im November hatte sie 0,1 Prozentpunkte höher gelegen.

  • Arbeitslosenquote steigt im Dezember saisonal bedingt auf 2,5%
    10.Januar 2020 — 12:15 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt im Dezember saisonal bedingt auf 2,5%

    Über das ganze Jahr 2019 gesehen ist die Arbeitslosenquote jedoch von einem bereits tiefen Niveau aus weiter zurückgegangen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001