Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Audi

  • Audi übernimmt Sauber vollständig
    Oliver Hoffmann übernimmt die Gesamtverantwortung für das Formel-1-Engagement von Audi und wird Vorsitzender der Verwaltungsräte der Sauber Gruppe. (Foto: Audi AG)
    8.März 2024 — 15:56 Uhr
    Audi übernimmt Sauber vollständig

    Die Aufsichtsräte der Audi AG und der Volkswagen AG haben die Stärkung des Formel-1-Engagements und die beschleunigte Vorbereitung auf den Start in der Saison 2026 beschlossen.

  • Audi stellt für Formel 1 andere Motorsport-Aktivitäten nahezu ein
    Audi steigt mit Sauber in die Formel 1 ein. Bei dem gezeigten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug. (Bild: AUDI AG)
    12.Juli 2023 — 11:31 Uhr
    Audi stellt für Formel 1 andere Motorsport-Aktivitäten nahezu ein

    Audi steigt 2026 als Werksteam in der Formel 1 ein. Der Motor soll in Deutschland gebaut werden, das Chassis bei Partner Sauber in der Rennfabrik in Hinwil.

  • Ex-Audi-Chef Stadler legt Revision ein
    Rupert Stadler, früherer Audi-Chef, vor Gericht in München.
    4.Juli 2023 — 16:11 Uhr
    Ex-Audi-Chef Stadler legt Revision ein

    Die Verteidiger des ehemaligen Audi-Chefs Rupert Stadler und seiner beiden Mitangeklagten haben überraschend Revision gegen das Urteil des Landgerichts München eingelegt.

  • Bewährungsstrafe im Diesel-Skandal für Ex-Audi-Chef Stadler
    Rupert Stadler, früherer Audi-Chef, vor Gericht in München.
    27.Juni 2023 — 11:43 Uhr
    Bewährungsstrafe im Diesel-Skandal für Ex-Audi-Chef Stadler

    Das Landgericht München hat den ehemaligen Audi-Chef Rupert Stadler wegen Betrugs zu einem Jahr und neun Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt.

  • Ex-Audi-Chef Stadler gesteht im Dieselprozess und bedauert
    Rupert Stadler, früherer Audi-Chef, vor Gericht in München.
    16.Mai 2023 — 11:31 Uhr
    Ex-Audi-Chef Stadler gesteht im Dieselprozess und bedauert

    Der frühere Audi-Chef Rupert Stadler hat im Betrugsprozess um den Dieselskandal Fehlverhalten eingeräumt. Er hätte eingreifen können, habe dies aber unterlassen.

  • Manipulierte Abgaswerte: Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis an
    Rupert Stadler, früherer Audi-Chef, vor Gericht in München.
    3.Mai 2023 — 10:40 Uhr
    Manipulierte Abgaswerte: Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis an

    Die Wirtschaftsstrafkammer hatte Stadler bei einem umfassenden Geständnis und Zahlung von 1,1 Millionen Euro eine Bewährungsstrafe in Aussicht gestellt.

  • Audi erwirbt für Formel-1-Projekt Anteile an Sauber-Team
    Adam Baker ist Geschäftsführer der Audi Formula Racing GmbH. (Foto: AUDI AG)
    30.Januar 2023 — 12:05 Uhr
    Audi erwirbt für Formel-1-Projekt Anteile an Sauber-Team

    «Wichtiger Meilenstein» auf dem Weg zum Start von Audi in der Königsklasse des Motorsports.

  • Audi wählt Sauber als strategischen Partner für Formel-1-Einstieg
    Audi steigt mit Sauber in die Formel 1 ein. Bei dem gezeigten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug. (Bild: AUDI AG)
    26.Oktober 2022 — 11:58 Uhr
    Audi wählt Sauber als strategischen Partner für Formel-1-Einstieg

    Durch die Partnerschaft wird der Schweizer Traditionsrennstall ab 2026 als Audi-Werksteam starten und die von Audi entwickelte Antriebseinheit in der Königsklasse des Motorsports einsetzen.

  • Audi steigt in die Formel 1 ein
    (Copyright: AUDI AG)
    26.August 2022 — 14:30 Uhr
    Audi steigt in die Formel 1 ein

    Die Premiummarke tritt ab 2026 mit einer eigens entwickelten Antriebseinheit in der Formel-1-Weltmeisterschaft an. Erwartet wird ein Einstieg beim Schweizer Rennstall Sauber.

  • Second-Life-Anwendung: Audi e-tron Batteriemodule elektrifizieren Rikschas in Indien
    E-Rischkas werden mit gebrauchten Batterien aus Erprobungsfahrzeugen der Audi e-tron Testflotte angetrieben. (Foto: AUDI AG)
    16.Juni 2022 — 14:14 Uhr
    Second-Life-Anwendung: Audi e-tron Batteriemodule elektrifizieren Rikschas in Indien

    Zweites Leben für E-Auto-Batterien: Das deutsch-indische Startup Nunam bringt drei elektrische Rikschas auf Indiens Strassen. Sie werden mit gebrauchten Batterien aus Erprobungsfahrzeugen der Audi e-tron Testflotte angetrieben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001