Audi pilotiert Konzept für Schnellladen. (Illustration: Audi) 21.Mai 2021 — 16:28 Uhr Audi-Konzept fürs Schnellladen: Pufferspeicher und Kaffee in der Lounge Mit der wachsenden Zahl elektrischer Modelle steigen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur. Eine Antwort auf künftige Spitzenbedarfe könnte der Audi charging hub sein.
Martin Winterkorn, ehemaliger VW-Konzernchef. (Foto: VW) 26.März 2021 — 14:22 Uhr Dieselskandal: Volkswagen belangt Ex-Chefs Winterkorn und Stadler «Umfangreichste und aufwendigste Untersuchung in einem Unternehmen in der deutschen Wirtschaftsgeschichte» kommt zu einem Ende.
Audi lässt den Innenraum des neuen Elektro-Modells Q4 e-tron mit Sonos-Lautsprechern beschallen. (Foto: Audi) 10.März 2021 — 08:39 Uhr Sonos bestätigt Einstieg ins Geschäft mit Auto-Lautsprechern mit Audi Der Pionier bei vernetzten Lautsprechern wird das künftige Elektro-Modell Q4 e-tron ausstatten.
Der neue Audi e-tron GT. (Foto: Audi) 10.Februar 2021 — 07:10 Uhr Audi steigert Verkaufszahlen und stellt vollelektronischen Sportwagen vor Vor allem in China mit einem Absatzplus von 35 Prozent legte der deutsche Automobilhersteller im Januar deutlich zu.
Nie zuvor brachte Audi Sport ein stärkeres Modell auf die Strasse. Und erstmals ist es elektrisch. Der RS e-tron GT hat 646 PS. Die Fahrleistungen sind schlicht atemberaubend. 6.November 2020 — 18:16 Uhr Der Herr der Ringe – das ist der stärkste elektrische Audi Nie zuvor brachte Audi Sport ein stärkeres Modell auf die Strasse. Und erstmals ist es elektrisch. Der RS e-tron GT hat 646 PS. Die Fahrleistungen sind schlicht atemberaubend.
Von Roll-CEO Christian Hennerkes. 8.Juni 2020 — 11:20 Uhr Von Roll gewinnt Millionen-Auftrag vom Autokonzern Audi Von Roll Automotive rüstet künftige elektrische Fahrzeugplattformen des deutschen Automobilherstellers mit Komponenten zur Isolierung der elektrischen Antriebe aus.
Elektromodell e-tron (Foto: Audi) 21.Februar 2020 — 09:36 Uhr Audis e-tron-Fabrik fehlt Nachschub: Kurzarbeit in Brüssel Wegen Nachschubproblemen hat der Autohersteller Audi die Fertigung seines Elektromodells e-tron vorübergehend eingestellt.
Audi-Stammsitz in Ingolstadt. (Foto: Audi) 26.November 2019 — 14:30 Uhr VW-Tochter Audi streicht Tausende Stellen in Deutschland Die VW-Tochter Audi baut unter dem Strich 7500 Stellen ab. Das Unternehmen will bis 2025 insgesamt 9500 Stellen an deutschen Standorten streichen.
Markus Duesmann. (Foto: Audi) 15.November 2019 — 16:00 Uhr Ex-BMW-Vorstand Duesmann wird Audi-Chef VW-Konzernchef Herbert Diess, der auch den Audi-Aufsichtsrat leitet, hatte den Maschinenbau-Ingenieur schon im Sommer 2018 kurz nach der Verhaftung des damaligen Audi-Chefs Rupert Stadler bei BMW abgeworben.
Der Aufsichtsrat der Audi AG hat Bram Schot zum 1. Januar 2019 zum Vorstandsvorsitzenden berufen. (Foto: Audi AG) 24.Dezember 2018 — 09:05 Uhr Neuer Audi-Chef dringt auf höhere Produktivität Bram Schot: «Der lange währende Erfolg hat viele verwöhnt und ein bisschen träge gemacht.»