Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ausstellung

  • Kunstmuseum Bern: Kirchner x Kirchner – Farbgewaltig, kraftvoll, wegweisend
    Der sich in Deutschland befindende Teil des Werkpaares Alpsonntag: Ernst Ludwig Kirchner, Sonntag der Bergbauern, 1923-24/26, Öl auf Leinwand, 170 x 400 cm. (© Bundesrepublik Deutschland)
    vor 1 Stunde
    Kunstmuseum Bern: Kirchner x Kirchner – Farbgewaltig, kraftvoll, wegweisend

    Vom 12. September 2025 bis zum 11. Januar 2026 zeigt das Kunstmuseum Bern die Ausstellung Kirchner x Kirchner. Sie präsentiert rund 65 hochkarätige, selten in der Schweiz gezeigte Werke von Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938).

  • Kunstmuseum St. Gallen präsentiert jüngste Sammlungszugänge im Bereich Gegenwartskunst
    John M Armleder, 2019. (Foto: Annik Wetter)
    16.Juli 2025 — 07:25 Uhr
    Kunstmuseum St. Gallen präsentiert jüngste Sammlungszugänge im Bereich Gegenwartskunst

    Das Spektrum der Arbeiten reicht von grossformatiger Malerei und Skulptur bis hin zu textbasierten Installationen, Videokunst und grafischen Arbeiten.

  • Kunstmuseum Bern: Panorama Schweiz. Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler
    Ferdinand Hodler, Die Nacht, 1889–1890 (Ausschnitt), Öl auf Leinwand. 116 × 299 cm. Foto: Kunstmuseum Bern, Staat Bern)
    16.Juli 2025 — 07:15 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Panorama Schweiz. Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler

    Das Kunstmuseum Bern zeigt aus Anlass der kommenden Herbstausstellung Kirchner x Kirchner (12.9.2025–11.1.2026) eine umfangreiche Sammlungspräsentation aus seinem Bestand an Schweizer Kunst.

  • Kirchner-Gemälde kommt aus dem Kanzleramt in Berlin nach Bern
    Ernst Ludwig Kirchner Sonntag der Bergbauern, 1923-24/26 Öl auf Leinwand, 170 x 400 cm (© Bundesrepublik Deutschland)
    3.Juli 2025 — 07:05 Uhr
    Kirchner-Gemälde kommt aus dem Kanzleramt in Berlin nach Bern

    Ein Hauptwerk von Ernst Ludwig Kirchner, Sonntag der Bergbauern, verlässt bald das Berliner Bundeskanzleramt.

  • Kosmos Klee. Die Sammlung – Fokus. Cover Star Klee
    Ausstellungsansicht Kosmos Klee. Die Sammlung, Zentrum Paul Klee, 2024, Foto: Rolf Siegenthaler (© Zentrum Paul Klee)
    17.Juni 2025 — 07:20 Uhr
    Kosmos Klee. Die Sammlung – Fokus. Cover Star Klee

    Warum zeigen so viele – Hunderte, wenn nicht Tausende – Bücher über Philosophie, Psychotherapie oder kritische Theorie des zwanzigsten Jahrhunderts die Kunst von Paul Klee auf ihrem Einband?

  • Landesmuseum: Royals zu Besuch – von Sisi bis Queen Elizabeth
    (Bild: Landesmuseum)
    12.Juni 2025 — 07:10 Uhr
    Landesmuseum: Royals zu Besuch – von Sisi bis Queen Elizabeth

    Eine neue Ausstellung im Landesmuseum Zürich eröffnet vom 13. Juni bis 9. November 2025 einen faszinierenden Blick auf die enge, oft überraschende Beziehung zwischen der Schweiz und gekrönten Häuptern.

  • Landesmuseum Zürich erzählt Geschichte der Schweizer Technokultur
    1992 zieht der erste Techno-Umzug mit etwa tausend Teilnehmenden durch die Zürcher Innenstadt. Die Veranstaltung wird als politische «Demonstration für Liebe, Friede, Freiheit, Grosszügigkeit und Toleranz» bewilligt. (© Foto: Thomas Eugster)
    20.März 2025 — 07:10 Uhr
    Landesmuseum Zürich erzählt Geschichte der Schweizer Technokultur

    Die Ausstellung TECHNO im Landesmuseum Zürich beleuchtet vom 21.03. – 17.08.2025 die Technokultur in all ihren Facetten.

  • Kunstmuseum Bern: Carol Rama – Rebellin der Moderne
    Carol Rama in ihrer Atelierwohnung, 1994. (Foto: Pino Dell’Aquila © 2025 Pino Dell’Aquila)
    12.Februar 2025 — 07:15 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Carol Rama – Rebellin der Moderne

    Bern – Sexualität, Wahn, Krankheit und Tod sind die grossen Themen, denen die Turiner Künstlerin Carol Rama (1918–2015) ihr Werk widmete. Wie viele weitere herausragenden Künstlerinnen der Avantgarde erlangte sie erst spät Anerkennung. Diese kam u. a. mit dem Goldenen Löwen der 50. Biennale von Venedig 2003. Das Kunstmuseum Bern widmet dieser Non-Konformistin und Pionierin […]

  • Kunsthaus Zürich enthüllt immersiven digitalen Raum «Glacier Dreams» von Künstler Refik Anadol
    (Photo: Franca Candrian, Kunsthaus Zürich)
    17.Januar 2025 — 07:20 Uhr
    Kunsthaus Zürich enthüllt immersiven digitalen Raum «Glacier Dreams» von Künstler Refik Anadol

    Mit seiner beeindruckenden Visualisierung der Schönheit und Zerbrechlichkeit von Gletschern der Welt, will Refik Anadol nicht nur auf den Klimawandel aufmerksam machen, sondern auch ein multisensorisches Betrachtungserlebnis schaffen.

  • Vom Louvre in die Photobastei – Das Jahr startet bizarr
    Noa Ry: Merge (Ausschnitt). (Bild: Photobastei)
    11.Dezember 2024 — 07:15 Uhr
    Vom Louvre in die Photobastei – Das Jahr startet bizarr

    Zürich – Die Ausstellung «bizart» in der Photobastei Zürich präsentiert ab dem 9. Januar 2025 eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken, die die Grenzen des Konventionellen sprengen. Die Schweizer Cousins Dominic Henry und Alexander Meyer laden ein, in ein Universum einzutauchen, das von ungewöhnlichen Perspektiven, dunklen Themen und experimentellen Techniken geprägt ist. Über 30 nationale und […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001