Axpo sieht ein realistische Potenzial von 10 TWh jährlich. (Foto: Pexels) 23.April 2025 — 16:35 Uhr Axpo veröffentlicht White Paper zu Potenzial von Windenergie Baden – Das Energieunternehmen Axpo hat ein Weissbuch mit dem Titel «Rolle und Potenzial der Windenergie in der Schweiz» veröffentlicht. Mit konkreten Zahlen werden Wirtschaftlichkeit und Einsatzmöglichkeiten des Energieträgers aufgezeigt. Die Analyse zeige: Die Schweiz schöpft ihr Windpotenzial bisher kaum aus – obwohl Windkraft künftig bis zu 10 Terawattstunden (TWh) Strom jährlich liefern könnte. Besonders […]
AKW Beznau. (Foto: Axpo) 25.März 2025 — 10:16 Uhr Zweiter Block des Axpo-AKW Beznau ist wieder am Netz Der zweite Block des AKW Beznau ist nach einer Schnellabschaltung seit dem späten Montagabend wieder am Netz. Auslöser für die automatische Schnellabschaltung war eine ausgefallene Verbindung zum 220-Kilovolt-Netz.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) 24.März 2025 — 15:40 Uhr Zweiter Block des Axpo-AKW Beznau darf wieder anfahren Am Sonntagabend war es im Block 2 des AKW Beznau zu einer Schnellabschaltung gekommen. Der Grund war der Ausfall einer Netzanbindung.
Geplante alpine Solar-Grossanlage Nalpsolar. (Visualisierung: Axpo) 6.Februar 2025 — 10:46 Uhr Axpo baut Solar-Grossanlage im Bündner Oberland Der Energiekonzert Axpo wird die seit Monaten bewilligte alpine Solar-Grossanlage Nalpsolar im Bündner Oberland nun doch noch bauen.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) 17.Dezember 2024 — 10:20 Uhr Greenpeace reicht Beschwerde für mehr Infos zu AKW Beznau ein Die Umweltorganisation Greenpeace will mit einer Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht mehr Transparenz bei der Information über den Zustand der Reaktordruckbehälter des AKW Beznau im Kanton Aargau erreichen.
Sitz von Axpo Systems in Lupfig. (Foto: Axpo) 11.Dezember 2024 — 12:18 Uhr Axpo eröffnet neues Zentrum für Cybersicherheit bei operativen Systemen Axpo Systems bietet spezialisierten Schutz für OT-Infrastrukturen, die in systemrelevanten Sektoren wie Energieversorgung, Blaulichtorganisationen, Verkehr und Gesundheitswesen eingesetzt werden.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) 5.Dezember 2024 — 14:15 Uhr Axpo will ältestes Schweizer AKW noch bis 2033 laufen lassen Die Schweiz wird länger als gedacht von Strom aus Atomkraft profitieren. Der Reaktor in Beznau – das älteste AKW der Welt, das noch am Netz ist – soll bis 2033 und damit 64 Jahre lang laufen.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) 20.August 2024 — 17:22 Uhr AKW Beznau 2 ist wieder am Netz Das AKW Beznau 2 im Kanton Aargau ist nach dem Wechsel von 20 der insgesamt 121 Brennelementen wieder am Stromnetz. Zuvor hatte die Atomaufsichtsbehörde Ensi grünes Licht für das Wiederanfahren erteilt.
(Bild: Axpo) 24.Juni 2024 — 07:45 Uhr Axpo meldet Schäden an Wasserkraftwerken im Misox Die Axpo hat wegen der Hochwassersituation im Misox sechs Wasserkraftwerke vorübergehend ausser Betrieb gestellt.
Axpo-CEO Christoph Brand. (Bild: Axpo) 29.Mai 2024 — 12:10 Uhr Axpo schreibt im ersten Halbjahr 2023/24 Milliardengewinn Die Axpo hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/24 (per Ende März) deutlich weniger verdient, blieb aber über der 1-Milliarde-Franken-Marke.