Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Axpo

  • Block 2 des AKW Beznau produziert nach Revision wieder Storm
    AKW Beznau. (Foto: Axpo)
    6.Oktober 2025 — 12:53 Uhr
    Block 2 des AKW Beznau produziert nach Revision wieder Storm

    Der Block 2 des AKW Beznau in Döttingen AG ist nach der Revision wieder am Netz. Wie der Energiekonzern Axpo als Betreiber mitteilte, wurde der Reaktor nach der Freigabe durch die Aufsichtsbehörde Ensi am Wochenende ans Netz gebracht.

  • Roland Leuenberger soll neuer Axpo-Verwaltungsratspräsident werden
    Roland Leuenberger, Repower-CEO und designierter Axpo-Verwaltungsratspräsident. (Bild: Axpo)
    30.September 2025 — 10:24 Uhr
    Roland Leuenberger soll neuer Axpo-Verwaltungsratspräsident werden

    Die Axpo hat Roland Leuenberger als neuen Verwaltungsratspräsidenten nominiert. Der 57-jährige CEO der Bündner Energiefirma Repower übernimmt das Amt am 1. Juni 2026.

  • Block 2 des AKW Beznau wegen Revision für zwei Monate vom Netz
    AKW Beznau. (Foto: Axpo)
    4.August 2025 — 10:43 Uhr
    Block 2 des AKW Beznau wegen Revision für zwei Monate vom Netz

    Das Energieunternehmen Axpo hat am 1. August den Block 2 im Atomkraftwerk Beznau im aargauischen Döttingen planmässig abgeschaltet. Es nimmt nun Wartungsarbeiten und Inspektionen vor, die rund acht Wochen dauern werden.

  • AKW Beznau stellt wegen der Hitze auch zweiten Reaktor ab
    AKW Beznau. (Foto: Axpo)
    3.Juli 2025 — 10:24 Uhr
    AKW Beznau stellt wegen der Hitze auch zweiten Reaktor ab

    Das Atomkraftwerk Beznau im Kanton Aargau ist wegen der Hitze ganz vom Netz. Am Mittwochabend ist auch der zweite Reaktorblock heruntergefahren worden.

  • Axpo verdient im ersten Halbjahr deutlich weniger
    Axpo-Campus in Baden AG. (Bild: Axpo)
    27.Mai 2025 — 11:30 Uhr
    Axpo verdient im ersten Halbjahr deutlich weniger

    Die Axpo hat im per Ende März abgelaufenen ersten Halbjahr etwas weniger umgesetzt und unter dem Strich weniger verdient. Der grösste Schweizer Energiekonzern verdiente vor allem im Handelsgeschäft weniger.

  • Axpo veröffentlicht White Paper zu Potenzial von Windenergie
    (Foto: Pexels)
    23.April 2025 — 16:35 Uhr
    Axpo veröffentlicht White Paper zu Potenzial von Windenergie

    Baden – Das Energieunternehmen Axpo hat ein Weissbuch mit dem Titel «Rolle und Potenzial der Windenergie in der Schweiz» veröffentlicht. Mit konkreten Zahlen werden Wirtschaftlichkeit und Einsatzmöglichkeiten des Energieträgers aufgezeigt. Die Analyse zeige: Die Schweiz schöpft ihr Windpotenzial bisher kaum aus – obwohl Windkraft künftig bis zu 10 Terawattstunden (TWh) Strom jährlich liefern könnte. Besonders […]

  • Zweiter Block des Axpo-AKW Beznau ist wieder am Netz
    AKW Beznau. (Foto: Axpo)
    25.März 2025 — 10:16 Uhr
    Zweiter Block des Axpo-AKW Beznau ist wieder am Netz

    Der zweite Block des AKW Beznau ist nach einer Schnellabschaltung seit dem späten Montagabend wieder am Netz. Auslöser für die automatische Schnellabschaltung war eine ausgefallene Verbindung zum 220-Kilovolt-Netz.

  • Zweiter Block des Axpo-AKW Beznau darf wieder anfahren
    AKW Beznau. (Foto: Axpo)
    24.März 2025 — 15:40 Uhr
    Zweiter Block des Axpo-AKW Beznau darf wieder anfahren

    Am Sonntagabend war es im Block 2 des AKW Beznau zu einer Schnellabschaltung gekommen. Der Grund war der Ausfall einer Netzanbindung.

  • Axpo baut Solar-Grossanlage im Bündner Oberland
    Geplante alpine Solar-Grossanlage Nalpsolar. (Visualisierung: Axpo)
    6.Februar 2025 — 10:46 Uhr
    Axpo baut Solar-Grossanlage im Bündner Oberland

    Der Energiekonzert Axpo wird die seit Monaten bewilligte alpine Solar-Grossanlage Nalpsolar im Bündner Oberland nun doch noch bauen.

  • Greenpeace reicht Beschwerde für mehr Infos zu AKW Beznau ein
    AKW Beznau. (Foto: Axpo)
    17.Dezember 2024 — 10:20 Uhr
    Greenpeace reicht Beschwerde für mehr Infos zu AKW Beznau ein

    Die Umweltorganisation Greenpeace will mit einer Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht mehr Transparenz bei der Information über den Zustand der Reaktordruckbehälter des AKW Beznau im Kanton Aargau erreichen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 11 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001