Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Airbus
  • Aktien
  • Abstimmungen
  • Ukraine
  • On Running
  • Swiss Ski
  • Medmix
  • Sanktionen
  • Sulzer
  • Vekselberg
  • Meistgelesen
  • Airbus-Aktien kaufen – Lohnt sich das?
  • Swiss-Ski startet umfassende Partnerschaft mit der Schweizer Sportmarke On
  • Geschäft von Sulzer und Medmix in Polen durch Sanktionen beeinträchtigt
  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Molecular Partners enttäuscht Erwartungen – Zukunft ungewiss
  • Stimmvolk heisst «Lex Netflix» mit 58,4 Prozent Ja-Stimmen gut
  • Impressum
  • Kontakt

Axpo

  • Axpo steckt eine Milliarde in Kraftwerkprojekte für erneuerbare Energien
    Alpine Solaranlage entlang der Muttsee-Staumauer. (Foto: Axpo)
    28.April 2022 — 11:35 Uhr
    Axpo steckt eine Milliarde in Kraftwerkprojekte für erneuerbare Energien

    Damit soll zusätzlicher erneuerbarer Strom für 165’000 Schweizer Haushalte sowie Wärme für 55’000 Haushalte produziert werden.

  • Axpo
    Solar-Parkplatzüberdachung beim Disneyland Paris. (Foto: Disneyland)
    25.April 2022 — 13:44 Uhr
    Axpo nimmt ersten Teil der Solaranlage im Disneyland in Paris in Betrieb

    Er liefert im Jahr 10 Gigawattstunden Strom. Die Menge entspricht dem Stromverbrauch einer Ortschaft mit über 4800 Einwohnern.

  • Axpo nimmt Wasserkraftwerk tief im Bündner Bergmassiv in Betrieb
    Generator (rechts) des Wasserkraftwerks Curnera.
    7.Februar 2022 — 16:35 Uhr
    Axpo nimmt Wasserkraftwerk tief im Bündner Bergmassiv in Betrieb

    Das 2,5 Megawatt starke Wasserkraftwerk Curnera der Kraftwerke Vorderrhein AG (KVR) befindet sich 250 Meter im Inneren des Bergmassivs.

  • Axpo steigert Jahresgewinn 2020/21 auf 607 Mio Fr.
    Wasserkraftwerk der Axpo bei Wildegg-Brugg. (Bild: Axpo)
    9.Dezember 2021 — 11:45 Uhr
    Axpo steigert Jahresgewinn 2020/21 auf 607 Mio Fr.

    Der Energiekonzern hat im Geschäftsjahr 2020/21 mehr verdient als im Vorjahr. Allerdings war das Ergebnis wieder von verschiedenen Sonderfaktoren geprägt.

  • Axpo
    Knapp 5000 Solarmodule mit insgesamt 2,2 Megawatt Leistung werden den Strombedarf von rund 740 durchschnittlichen Vierpersonenhaushalten produzieren. (Bild: Axpo)
    20.August 2021 — 14:52 Uhr
    Auf einer Glarner Staumauer entsteht die grösste alpine Solaranlage

    Knapp 5000 Solarmodule mit insgesamt 2,2 Megawatt Leistung werden den Strombedarf von rund 740 durchschnittlichen Vierpersonenhaushalten produzieren.

  • Windenergie
    (Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash)
    8.Juli 2021 — 07:42 Uhr
    Axpo verkauft fünf französische Windparks

    Axpo hat mit einem institutionellen Spezialfonds der Encavis Asset Management AG eine Vereinbarung über den Verkauf von fünf neu gebauten Windparks in Frankreich abgeschlossen.

  • AlpinSolar: Bau der grössten alpinen Solaranlage der Schweiz gestartet
    Beginn der Bauarbeiten zum Projekt Alpinsolar auf der Muttsee-Staumauer . (Foto: Axpo)
    1.Juni 2021 — 17:16 Uhr
    AlpinSolar: Bau der grössten alpinen Solaranlage der Schweiz gestartet

    Die Solaranlage an der Muttsee-Staumauer wird bei optimalen Bedingungen jährlich 3,3 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren – die Hälfte davon im Winter.

  • Axpo
    Abfüllanlage mit Speichercontainer bei einer vergleichbaren Anlage in Gösgen (Quelle: Hydrospider AG)
    15.April 2021 — 10:54 Uhr
    Axpo startet Wasserstoff-Ausbau in der Schweiz

    Axpo plant aus der Wasserkraft des Rheins künftig grünen Wasserstoff herzustellen.

  • Axpo
    Mit Solarpanels überdachter Spitalparkplatz in Carcassone. (Foto: Axpo)
    7.April 2021 — 11:20 Uhr
    Axpo baut 82 Solarprojekte mit Bürgerbeteiligungen

    Die Axpo-Tochter Urbasolar stellt die partizipative Finanzierung in den Mittelpunkt ihrer Strategie für den Bau von Solarkraftwerken.

  • Henriette Wendt neu in der Axpo Konzernleitung
    Henriette Wendt, COO Axpo
    28.Januar 2021 — 17:42 Uhr
    Henriette Wendt neu in der Axpo Konzernleitung

    Die Dänin wird spätestens am 1. August 2021 ihre neue Funktion als Chief Operating Officer (COO) antreten.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001