Patrick Mathys, Leiter Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). (Screenshot) 26.Januar 2021 — 16:42 Uhr Bund beurteilt epidemiologische Entwicklung vorsichtig optimistisch Patrick Mathys, Leiter Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit im BAG: «Die Richtung stimmt, nur beim Tempo haperts leider noch ein bisschen.»
(Foto: Biontech) 26.Januar 2021 — 16:18 Uhr Bisher landesweit gut 197’000 Impfdosen verabreicht Am meisten impfte bisher der Kanton Nidwalden mit 7,47 Dosen für 100 Einwohner. Schlusslicht bildet der Kanton Bern.
(Foto: Biontech) 14.Januar 2021 — 18:09 Uhr Corona: 66’000 geimpft – Mutationen auf Vormarsch Der Kanton Graubünden setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf Massentests in Schulen und Betrieben.
Patrick Mathys, Leiter Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). (Screenshot) 12.Januar 2021 — 17:10 Uhr Behörden sind besorgt wegen Ausbreitung des mutierten Coronavirus Obwohl die Fallzahlen, die Hospitalisationen und die Todesfälle leicht zurückgehen, plädiert das BAG für schärfere Corona-Massnahmen.
7.Januar 2021 — 18:04 Uhr Weniger als 4000 neue Corona-Ansteckungen – 46 Mutationen nachgewiesen Die Zahl der Neuansteckungen mit dem Coronavirus an einem normalen Wochentag ist am Donnerstag in der Schweiz erstmals seit Ende Oktober wieder unter 4000 gesunken.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 5.Januar 2021 — 16:28 Uhr Mutiertes Virus in sieben Kantonen – BAG fürchtet neue Welle Die britische Variante des Coronavirus ist den Experten zufolge ansteckender als das bisherige Virus.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 31.Dezember 2020 — 16:00 Uhr BAG registriert 4’391 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden Neu liegt der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen neu bei 3’443. Gestern lag dieser Schnitt noch bei 3’515, vor einer Woche bei 4’098.
30.Dezember 2020 — 15:54 Uhr BAG registriert 5’424 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden Neu liegt der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen neu bei 3’515. Gestern lag dieser Schnitt noch bei 3’459, vor einer Woche bei 4’121.
Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist. 24.Dezember 2020 — 16:41 Uhr 2,4 Prozent weniger Corona-Neuansteckungen als in Vorwoche Heterogenes Bild: Die Inzidenz in den Kantonen lag zwischen 161 Fällen pro 100’000 Einwohner und Woche in Appenzell Innerrhoden und 484 im Tessin.
Österreich und damit auch die Stadt Salzburg gehören aktuell nicht mehr zu den Gebieten mit erhöhtem Ansteckungsrisiko. (Photo by Qamar Mahmood on Unsplash) 18.Dezember 2020 — 14:12 Uhr Schweden neu auf der Risikoliste des BAG – Österreich fällt raus Ab Samstag gilt keine Quarantänepflicht mehr für Reisende aus Ungarn, Portugal, Polen, Österreich, Nordmazedonien, Jordanien und Französisch-Polynesien.