Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Banken

  • US-Botschafter warnt die Schweizer Banken
    Scott Miller, amerikanische Botschafter in der Schweiz. (Bild: Dragon Innovation)
    10.April 2022 — 10:15 Uhr
    US-Botschafter warnt die Schweizer Banken

    Die Banken müssten aktiver nach russischen Oligarchengeldern suchen. Institute, die nicht kooperierten, hätten mit negativen Konsequenzen zu rechnen.

  • Finma-Chef Angehrn warnt vor Greenwashing-Problem bei Finanzprodukten
    Urban Angehrn, Direktor der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma. (Bild: Zurich)
    10.Februar 2022 — 08:57 Uhr
    Finma-Chef Angehrn warnt vor Greenwashing-Problem bei Finanzprodukten

    Im Gesetz und in Verordnungen gebe es kein explizites Greenwashing-Verbot. Laut Angehrn ist der Gesetzgeber gefragt, hier die entsprechenden Regelungen zu erlassen.

  • Schweizer Banken haben bei Datenqualität Optimierungspotenzial
    (Adobe Stock)
    12.Januar 2022 — 09:03 Uhr
    Schweizer Banken haben bei Datenqualität Optimierungspotenzial

    HSLU-Studie zeigt: Viele Banken sehen die Notwendigkeit einer konsequenten datengestützten Bewirtschaftung ihres Kundenstamms noch nicht.

  • EY Bankenbarometer 2022: Schweizer Banken zeigen sich optimistisch
    Patrick Schwaller, Assurance Leiter, Financial Services EY Schweiz. (Bild: EY)
    11.Januar 2022 — 11:41 Uhr
    EY Bankenbarometer 2022: Schweizer Banken zeigen sich optimistisch

    Fast 90% der befragten Schweizer Banken erwarten für das laufende Geschäftsjahr ein höheres operatives Ergebnis.

  • Digital-Kompetenz Schweizerischer Banken: Traditionelle Banken vorn, Neon als Absteiger
    24.November 2021 — 12:15 Uhr
    Digital-Kompetenz Schweizerischer Banken: Traditionelle Banken vorn, Neon als Absteiger

    Spitzenreiter im Finnoscore Schweiz 2022 ist die Credit Suisse, die sich unter anderem durch eine konsequente Ausrichtung auf potenzielle Neukunden sowie die erfolgreiche Einführung des digitalen Banking-Angebots CSX auf den obersten Rang katapultiert.

  • Accenture: Banken könnten Erträge mit Strategien rein digitaler Anbieter deutlich steigern
    (Adobe Stock)
    10.November 2021 — 09:14 Uhr
    Accenture: Banken könnten Erträge mit Strategien rein digitaler Anbieter deutlich steigern

    Wenn traditionelle Banken ihre Geschäftsmodelle überdenken und die innovativen Strategien neuer, rein digitaler Banken und Finanzdienstleister übernehmen, könnten sie ihren Ertrag jährlich um fast 4 % zusätzlich steigern.

  • HSBC steigert Gewinn stärker als erwartet – Aktienrückkauf
    Ex-HSBC-CEO Noel Quinn. (Foto: HSBC)
    25.Oktober 2021 — 07:31 Uhr
    HSBC steigert Gewinn stärker als erwartet – Aktienrückkauf

    Bankchef Noel Quinn sieht die Bank nach der Corona-Krise jetzt finanziell wieder gut genug aufgestellt, um eigene Anteile zurückzukaufen.

  • Kriselnde Bank Monte dei Paschi: Gespräche zwischen Italien/Unicredit scheitern
    Guido Bastianini, CEO Monte dei Paschi (Bild: Gazzetta di Siena)
    25.Oktober 2021 — 07:26 Uhr
    Kriselnde Bank Monte dei Paschi: Gespräche zwischen Italien/Unicredit scheitern

    Unicredit und Italien verhandelten seit Monaten über die Einzelheiten eines komplexen Deals, der letztendlich die Zerschlagung von Monte Paschi bedeuten würde.

  • BearingPoint: Schweizer Banken kommen besser durch Pandemie
    Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash)
    8.September 2021 — 15:22 Uhr
    BearingPoint: Schweizer Banken kommen besser durch Pandemie

    Trotz COVID19-Krise und Brexit weisen die Banken die beste Cost-Income-Ratio auf, die ESG-Risiken besser managen, diese in ihr operatives Handeln integrieren und gleichzeitig stark in ihre IT-Infrastruktur investieren.

  • Sechs Trends prägen die Zukunft des Finanzsektors
    (Bild: Fotolia / © peshkov)
    3.September 2021 — 12:15 Uhr
    Sechs Trends prägen die Zukunft des Finanzsektors

    Basierend auf zahlreichen Kundenprojekten identifiziert PwC Schweiz im neuen Whitepaper «How to capture opportunities in disruptive banking and insurance» sechs Schlüsseltrends.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 17 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001