(Bild: styleuneed / AdobeStock) 5.Dezember 2022 — 14:43 Uhr Weko nimmt Bankenlöhne unter die Lupe Die Wettbewerbskommission eröffnet eine Vorabklärung gegen verschiedene Banken, weil diese womöglich Löhne untereinander abgesprochen haben.
Jörg Sandrock, CEO und Mitgründer von neon (Bild: Neon) 2.November 2022 — 10:48 Uhr neon verzeichnet erfolgreiche Finanzierungsrunde neon knüpft am letztjährigen Erfolg an und verzeichnet eine Finanzierungsrunde von 11 Mio Franken von bestehenden Investoren und von rund 5000 Crowd-Investoren.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 10.Oktober 2022 — 11:31 Uhr Europas grosse Banken weiterhin weit hinter US-Konkurrenz Die grossen US-Banken lassen beim Gewinn trotz Einbussen im ersten Halbjahr 2022 die europäische Konkurrenz weiterhin meilenweit hinter sich.
(Adobe Stock) 21.September 2022 — 09:35 Uhr Digitalkompetenz: Universalbanken laufen klassischen Privatbanken den Rang ab Erstmals hat das internationale Beratungsunternehmen Finnoconsult die digitale Kompetenz von Private Banking-Anbietern untersucht – und stellt insbesondere den traditionellen Privatbanken ein mitunter schlechtes Zeugnis aus.
19.September 2022 — 12:11 Uhr BearingPoint Bankenstudie: Erfolg durch Entschlossenheit Die Transformationsprogramme europäischer Banken zeigen positive Wirkung – regulatorische Anforderungen und aktuelle geopolitische Prozesse bringen neue Herausforderungen.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 30.August 2022 — 17:39 Uhr Umfeld für Schweizer Banken bleibt von Unsicherheiten geprägt Die Geschäftslage für Schweizer Banken hat sich im Nachgang zur Coronakrise verbessert, doch bleibt das Umfeld von den Turbulenzen belastet.
(Photo by Giovanni Arechavaleta on Unsplash) 8.Juli 2022 — 15:46 Uhr EZB mahnt Banken: Milliardenrisiko Klimawandel zwingt zum Handeln Grossbanken im Euroraum sind nach Einschätzung der EZB-Aufsicht in Summe nicht ausreichend auf milliardenschwere Klimarisiken vorbereitet und müssen dringend nachbessern.
Scott Miller, amerikanische Botschafter in der Schweiz. (Bild: Dragon Innovation) 10.April 2022 — 10:15 Uhr US-Botschafter warnt die Schweizer Banken Die Banken müssten aktiver nach russischen Oligarchengeldern suchen. Institute, die nicht kooperierten, hätten mit negativen Konsequenzen zu rechnen.
Urban Angehrn, Direktor der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma. (Bild: Zurich) 10.Februar 2022 — 08:57 Uhr Finma-Chef Angehrn warnt vor Greenwashing-Problem bei Finanzprodukten Im Gesetz und in Verordnungen gebe es kein explizites Greenwashing-Verbot. Laut Angehrn ist der Gesetzgeber gefragt, hier die entsprechenden Regelungen zu erlassen.
(Adobe Stock) 12.Januar 2022 — 09:03 Uhr Schweizer Banken haben bei Datenqualität Optimierungspotenzial HSLU-Studie zeigt: Viele Banken sehen die Notwendigkeit einer konsequenten datengestützten Bewirtschaftung ihres Kundenstamms noch nicht.