(wero-wallet.eu) 2.Juli 2024 — 15:44 Uhr Europäisches Bezahlsystem Wero startet mit «Twint» als Vorbild Das neue europäische Bezahlsystem Wero der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet. Ein Vorbild ist die Bezahl-App «Twint» aus der Schweiz.
Marianne Bregenzer, Country Leader für die Schweiz und Österreich bei D&B. (Bild: Nexi) 8.Dezember 2023 — 12:30 Uhr Marianne Bregenzer, Country General Manager Nexi Schweiz, im Interview «Nexi hat ehrgeizige Wachstumsziele. In der Dachregion hat die Gruppe 2022 das Acquiring-Transaktionsvolumen um über ein Viertel auf 38,5 Milliarden Euro ausgedehnt.»
(Bild: CCV - https://www.ccv.eu/ch-de/) 19.August 2020 — 08:00 Uhr COVID-Pandemie: Kontaktlose Zahlungssysteme – Chancen und Risiken Die Schweiz und Deutschland sind “skandinavischer” geworden, denn sowohl in Schweden als auch in Norwegen ist die bargeldlose Gesellschaft viel weiter entwickelt als in Mitteleuropa.
Marc-Alexander Christ, Mitbegründer von SumUp 16.Juli 2019 — 21:08 Uhr Fintech-Startup SumUp sichert 330 Millionen Euro zur Wachstumsfinanzierung SumUp will die Finanzierung nutzen, um seine Produktpalette weiterzuentwickeln.
Die Sparte SIX Payment Services kooperiert mit dem chinesischen Bezahldienst Alipay. 6.Dezember 2016 — 18:05 Uhr SIX bringt Bezahl-App Alipay in die Schweiz Börsenbetreiberin landet einen Coup: Die Alibaba-Tochter gilt mit 450 Mio Nutzern als «Bezahl-Riese».
Kontaktloses und mobiles Zahlen werden immer wichtiger (Bild: Graubündner Kantonalbank) 24.November 2016 — 12:21 Uhr Digital Payments-Markt wächst markant – Banken profitieren kaum Laut einer A.T. Kearney-Studie liegen Schweizer beim bargeldlosen Zahlen zurück.