Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

BIP

  • US-Zölle belasten Schweizer Wirtschaft – Rezession unwahrscheinlich
    (Adobe Stock)
    vor 4 Stunden
    US-Zölle belasten Schweizer Wirtschaft – Rezession unwahrscheinlich

    Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump trifft auch die Schweizer Wirtschaft hart. Wenn die Zölle auf dem aktuellen Niveau verweilen, könnte das Schweizer BIP-Wachstum laut einer UBS-Studie spürbar tiefer ausfallen als bisher angenommen.

  • UBS senkt BIP-Prognose für 2026 leicht
    Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock)
    29.August 2025 — 12:13 Uhr
    UBS senkt BIP-Prognose für 2026 leicht

    Die Konjunkturlage in der Schweiz bleibt weiterhin von Unsicherheit geprägt. Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden.

  • US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    28.August 2025 — 15:58 Uhr
    US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

    Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr auch durch mehr Investitionen von Firmen stärker gewachsen als erwartet. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,3 Prozent.

  • Schweizer Wirtschaft stürzt trotz US-Zollhammer wohl nicht in Rezession
    (Adobe Stock)
    28.August 2025 — 14:18 Uhr
    Schweizer Wirtschaft stürzt trotz US-Zollhammer wohl nicht in Rezession

    Die Schweizer Wirtschaft hat sich spürbar abgeschwächt. Vor allem Industriefirmen leiden unter der US-Zollpolitik. Die Ökonomen des Bundes rechnen vorerst trotzdem nicht mit einer Rezession.

  • VP Bank Spotanalyse: Schweizer BIP wächst nur wenig
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    28.August 2025 — 11:09 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schweizer BIP wächst nur wenig

    Die Aussichten für das weitere Wachstum haben sich in Anbetracht der verhängten US-Zölle gegenüber Schweizer Importen von 39% eingetrübt. Dies belegt auch der Einkaufsmanagerindex.

  • Trumps Zollpolitik bremst die Schweizer Wirtschaft
    (Adobe Stock)
    15.August 2025 — 14:18 Uhr
    Trumps Zollpolitik bremst die Schweizer Wirtschaft

    Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal nach einem starken Start ins Jahr erwartungsgemäss kaum mehr gewachsen. Nun bleibt abzuwarten, wie schwer der Zollhammer der USA der Konjunktur künftig zusetzen wird.

  • Eurozone wächst im Frühjahr leicht
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    14.August 2025 — 11:20 Uhr
    Eurozone wächst im Frühjahr leicht

    Die Wirtschaft der Eurozone ist im Frühjahr leicht gewachsen. In den 20 Ländern des Währungsraums hat die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt.

  • US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    30.Juli 2025 — 16:12 Uhr
    US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

    Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr etwas stärker gewachsen als erwartet. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,0 Prozent.

  • Eurozone wächst im Frühjahr überraschend weiter
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    30.Juli 2025 — 11:13 Uhr
    Eurozone wächst im Frühjahr überraschend weiter

    In der Eurozone hat sich die Wirtschaft im Frühjahr überraschend auf Wachstumskurs gehalten. In den 20 Ländern des Währungsraums hat die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt.

  • Chinas Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit robust
    (Adobe Stock)
    15.Juli 2025 — 07:39 Uhr
    Chinas Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit robust

    Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal robust gewachsen. Nach Angaben des Pekinger Statistikamts legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von April bis Juni um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 38 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001