Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Bankensoftware
  • Web Financial Group
  • Finnova
  • Krimiserie
  • Kultur
  • SRF
  • Wilder
  • Startups
  • Saxo Bank
  • Event
  • Meistgelesen
  • Web Financial Group integriert SIX-Marktdaten in Finnova
  • «Wilder» – Die zweite Staffel
  • Saxo Bank “Outrageous Predictions” für 2020: Notenbanken und Regierungen entgleitet die Kontrolle
  • Schaffhausen Institute of Technology (SIT): Insights in Technology Konferenz mit Nobelpreisträger Wolfgang Ketterle
  • US-Schluss: Handelsdeal mit China verpufft grösstenteils
  • Impressum
  • Kontakt

BIP

  • Thomas Gitzel
    von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Screenshot YouTube)
    5.September 2019 — 08:45 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse Schweiz: Rückläufige Investitionen verheissen nichts Gutes

    Dem eidgenössischen BIP fehlt im zweiten Quartal 2019 der nötige aussenwirtschaftliche Rückenwind.

  • Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal
    (Bild: Eisenhans / AdobeStock)
    27.August 2019 — 08:13 Uhr
    Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal

    Das Bruttoinlandsprodukt der grössten Volkswirtschaft der Eurozone verringerte sich im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozent.

  • Kann die Schweizer Wirtschaft die EUR/CHF-Parität bald verkraften?
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    18.Juni 2019 — 14:59 Uhr
    Kann die Schweizer Wirtschaft die EUR/CHF-Parität bald verkraften?

    Die Ökonomen der Credit Suisse belassen ihre Prognose für das Schweizer Wirtschaftswachstum 2019 bei 1,5%.

  • KOF Consensus Forecast: Konjunkturexperten ändern Prognose kaum
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    18.Juni 2019 — 11:10 Uhr
    KOF Consensus Forecast: Konjunkturexperten ändern Prognose kaum

    Die von der KOF befragten Ökonomen erwarten für 2019 im Durchschnitt einen Anstieg des realen BIP um 1.3%.

  • KOF: Schweizer Wirtschaft wächst weiter – Risiken von Handelsstreit
    (Bild: Pixabay)
    13.Juni 2019 — 10:55 Uhr
    KOF: Schweizer Wirtschaft wächst weiter – Risiken von Handelsstreit

    Die KOF-Ökonomen erhöhen ihre Vorhersage für das BIP-Wachstum 2019 gegenüber der März-Prognose um 0,6 Prozentpunkte auf +1,6%.

  • Seco erhöht Konjunkturprognose für 2019 leicht auf 1,2 Prozent
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.Juni 2019 — 10:42 Uhr
    Seco erhöht Konjunkturprognose für 2019 leicht auf 1,2 Prozent

    Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognose für das Schweizer Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr minimal erhöht.

  • Economiesuisse rechnet 2019 mit Wachstumsabschwächung
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    4.Juni 2019 — 14:08 Uhr
    Economiesuisse rechnet 2019 mit Wachstumsabschwächung

    Die Schweizer Wirtschaft dürfte nach dem sehr guten Start an Fahrt verlieren und im laufenden Jahr noch mit 1,4% zulegen.

  • BAK Economics erwartet 2019 leicht höheres Wirtschafswachstum
    3.Juni 2019 — 10:43 Uhr
    BAK Economics erwartet 2019 leicht höheres Wirtschafswachstum

    Neu wird mit einem Wert von +1,2 Prozent gerechnet, nachdem es bislang +1,1 Prozent waren.

  • Schweizer BIP wächst in Q1 schneller als erwartet
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    28.Mai 2019 — 17:00 Uhr
    Schweizer BIP wächst in Q1 schneller als erwartet

    In diesem Tempo dürfte das Wachstum laut Experten allerdings nicht weitergehen.

  • OECD rechnet mit schwächerem Wachstum der Schweizer Wirtschaft
    OECD-Chefökonomin Laurence Boone. (Foto: OECD / Flickr)
    21.Mai 2019 — 14:39 Uhr
    OECD rechnet mit schwächerem Wachstum der Schweizer Wirtschaft

    Das Schweizer Bruttoinlandprodukt dürfte 2019 um 1,0 Prozent zulegen, im nächsten Jahr um 1,5 Prozent.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • Unternehmer
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001