Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

BIP

  • Schweizer Wirtschaft erholt sich laut Bundesökonomen etwas weniger schwungvoll
    (Fotolia - cacaroot)
    16.September 2021 — 11:30 Uhr
    Schweizer Wirtschaft erholt sich laut Bundesökonomen etwas weniger schwungvoll

    Die Schweizer Wirtschaft erholt sich weiter von der Coronakrise. Der Aufschwung dürfte im laufenden Jahr aber nicht gar so schwungvoll ausfallen wie bislang erwartet.

  • CS-Ökonomen rechnen für 2022 mit leicht höherem BIP-Wachstum als bisher
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    15.September 2021 — 09:48 Uhr
    CS-Ökonomen rechnen für 2022 mit leicht höherem BIP-Wachstum als bisher

    Sie heben die Prognose für das BIP-Wachstum im kommenden Jahr auf 2,5 Prozent von bisher 2,0 Prozent an. Für das laufende Jahr erwarten sie eine unveränderte Wachstumsrate von 3,5 Prozent.

  • Raiffeisen-Ökonomen halten an BIP-Prognose für 2021 und 2022 fest
    (Bild: Pixelia)
    8.September 2021 — 16:11 Uhr
    Raiffeisen-Ökonomen halten an BIP-Prognose für 2021 und 2022 fest

    Für 2021 rechnen die Raiffeisen-Ökonomen unverändert mit einem Wachstum des Bruttoinlandprodukts von 2,8 Prozent. 2022 dürfte dann das BIP um 2,5 Prozent zulegen.

  • US-Wirtschaftswachstum beschleunigt sich etwas
    26.August 2021 — 15:34 Uhr
    US-Wirtschaftswachstum beschleunigt sich etwas

    Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der weltgrössten Volkswirtschaft ist im zweiten Quartal annualisiert um 6,6 Prozent zum Vorquartal gestiegen.

  • Wirtschaft im Coronajahr weniger stark geschrumpft als gedacht
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    26.August 2021 — 14:05 Uhr
    Wirtschaft im Coronajahr weniger stark geschrumpft als gedacht

    Das Bruttoinlandprodukt verzeichnete gemäss 2020 der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung einen Rückgang von 2,4 Prozent.

  • Japans Wirtschaft erholt sich vom schwachen Jahresauftakt
    16.August 2021 — 10:20 Uhr
    Japans Wirtschaft erholt sich vom schwachen Jahresauftakt

    Experten erwarten indes, dass es noch Jahre dauert, bis sich die Wirtschaft vollständig von den Auswirkungen der globalen Pandemie erholen wird.

  • BAK passt BIP-Prognose 2021 leicht nach unten an
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    13.August 2021 — 16:47 Uhr
    BAK passt BIP-Prognose 2021 leicht nach unten an

    Vor allem das globale Umfeld erhole sich etwas weniger dynamisch als noch vor kurzem erwartet, heisst es zur Begründung.

  • Dienstleistungen werden Industrie als Wirtschaftszugpferd ablösen
    (Fotolia - cacaroot)
    2.Juli 2021 — 11:50 Uhr
    Dienstleistungen werden Industrie als Wirtschaftszugpferd ablösen

    UBS-Ökonomen gehen davon aus, dass im zweiten Quartal 2021 rund drei Viertel des BIP-Wachstums von Dienstleistungsbranchen stammen werden.

  • US-Wirtschaft hat zu Jahresbeginn weiter kräftig Boden gutgemacht
    24.Juni 2021 — 15:15 Uhr
    US-Wirtschaft hat zu Jahresbeginn weiter kräftig Boden gutgemacht

    Nach dem konjunkturellen Einbruch in der Pandemiekrise hat die US-Wirtschaft zu Jahresbeginn ihre Aufholjagd beschleunigt.

  • KOF erwartet BIP-Wachstum von 4 Prozent im laufenden Jahr
    (Fotolia - cacaroot)
    22.Juni 2021 — 16:55 Uhr
    KOF erwartet BIP-Wachstum von 4 Prozent im laufenden Jahr

    Die Schweizer Wirtschaft dürfte sich im laufenden Jahr rascher erholen als bislang erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 37 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001