26.September 2024 — 15:34 Uhr US-Wirtschaft wächst im Frühjahr etwas stärker als erwartet Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr etwas stärker als erwartet gewachsen. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,0 Prozent.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 19.September 2024 — 10:03 Uhr Bundesökonomen sehen unterdurchschnittliches BIP für 2024 und 2025 Die Schweizer Wirtschaft holpert vor sich hin: Die Ökonomen des Bundes rechnen in diesem Jahr mit einem flauen Wachstum, das deutlich unter dem Durchschnitt ausfällt.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 3.September 2024 — 10:37 Uhr BIP im 2. Quartal leicht überdurchschnittlich gewachsen Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 stärker gewachsen als in den Vorquartalen. Geprägt wurde das leicht überdurchschnittliche Ergebnis von einer kräftigen Expansion der chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA. 29.August 2024 — 15:12 Uhr USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich im Frühjahr stärker als erwartet Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr stärker als erwartet gewachsen. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,0 Prozent.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 27.August 2024 — 10:18 Uhr Schweizer Wirtschaft im 2023 um 0,7 Prozent gewachsen Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2023 gemäss neuesten Daten im Rahmen der bisherigen Berechnungen gewachsen.
(Adobe Stock) 27.August 2024 — 08:57 Uhr Deutsche Wirtschaft schrumpft leicht – Investitionen sinken Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal auch wegen gesunkener Investitionen und der Krise am Bau leicht geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt ging gemessen am Vorquartal um 0,1 Prozent zurück.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 15.August 2024 — 15:32 Uhr Schweizer BIP im zweiten Quartal um 0,5 Prozent gewachsen Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 leicht über den Erwartungen gewachsen.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 30.Juli 2024 — 11:29 Uhr Eurozone: Wirtschaft wächst stärker als erwartet In der Eurozone hat das Wirtschaftswachstum im Frühjahr überraschend das Tempo vom Jahresauftakt gehalten. Im zweiten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3 Prozent im Quartalsvergleich gewachsen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 30.Juli 2024 — 10:35 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck. Das reale Bruttoinlandsprodukt stagniert seit dem Jahr 2022. Im zweiten Quartal geht es nun erneut leicht in den Rückwärtsgang.
(Adobe Stock) 30.Juli 2024 — 10:31 Uhr Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal leicht Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck. Das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal um 0,1 Prozent gesunken.