BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW) 8.September 2025 — 10:48 Uhr BKW übernimmt deutschen Flexibilitätsanbieter Südvolt Mit der Akquisition wird der Eintritt in den deutschen Markt für Regelenergie und Systemdienstleistungen beschleunigt.
In die Jahre gekommen: Wasserkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) 4.September 2025 — 10:13 Uhr BKW saniert Wasserkraftwerk Mühleberg für 120 Millionen Franken Der Energiekonzern BKW modernisiert für rund 120 Millionen Franken sein über hundertjähriges Wasserkraftwerk in Mühleberg.
BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW) 21.August 2025 — 10:20 Uhr BKW verdient wegen Energiemarkt weniger im ersten Halbjahr Die BKW hat im ersten Halbjahr 2025 wetterbedingt weniger Strom produziert. Nun hofft der Berner Energieversorger auf ein wind- und wasserreiches Restjahr.
Für eine kleine Photovoltaikanlage, wie sie typischerweise etwa auf Einfamilienhäusern zu finden ist, zahlt die BKW ab dem zweiten Quartal 2025 mindestens sechs Rappen pro Kilowattstunde. (Bild: Pexels) 25.Juni 2025 — 14:44 Uhr BKW zahlt Mindestvergütung für erneuerbaren Strom vorzeitig aus Für eine kleine Photovoltaikanlage, wie sie typischerweise etwa auf Einfamilienhäusern zu finden ist, zahlt die BKW ab dem zweiten Quartal 2025 mindestens sechs Rappen pro Kilowattstunde.
In Waltrop im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen realisiert BKW eine Grossbatterie mit einer Leistung von 300 Megawatt. (Bild: BKW) 25.Juni 2025 — 08:13 Uhr BKW baut 300-Megawatt-Batterie in Deutschland Die BKW beteiligt sich an dem geplanten Grossbatteriepark Waltrop in der Nähe von Dortmund in Deutschland.
(Foto: Twint) 12.Juni 2025 — 08:33 Uhr TWINT und BKW vereinfachen die Elektromobilität in der Schweiz BKW und TWINT setzen sich gemeinsam mit dem Experten für Bezahlsysteme Hectronic für mehr Transparenz und gegen Roaminggebühren beim Laden von Elektrofahrzeugen ein.
BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW) 11.März 2025 — 10:28 Uhr BKW steigert Gewinn deutlich und erhöht die Dividende Die BKW hat im vergangenen Jahr den Gewinn deutlich gesteigert. Das überrascht nicht, schliesslich hatte der Berner Energiekonzern im Vorjahr im Dienstleistungsgeschäft noch hohe Abschreiber vorgenommen.
(Pexels) 26.Februar 2025 — 16:14 Uhr BKW: Rekordjahr beim Anschluss von Photovoltaikanlagen Im Jahr 2024 ist das BKW Netz um 5’849 PV-Anlagen gewachsen. Die neu installierte Leistung beträgt 135 Megawatt.
BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW) 10.November 2024 — 10:08 Uhr BKW sucht Balance zwischen Wachstum und Stabilität Die BKW rührt mit der grossen Kelle an: Insgesamt 4 Milliarden Franken will der Energiekonzern bis 2030 in den Ausbau seines Geschäfts investieren.
BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW) 21.August 2024 — 08:57 Uhr BKW steigert Gewinn im ersten Halbjahr und erhöht Ausblick Die BKW hat im ersten Halbjahr 2024 von viel Niederschlag und einem guten Handelsgeschäft an den Strommärkten profitiert.