Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter. 20.Oktober 2022 — 11:35 Uhr Staatsanwaltschaft ficht Freispruch von Platini und Blatter an Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hatte die beiden früheren Fussball-Funktionäre im Juli dieses Jahres vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen.
Hauptsitz der ehemaligen Crypto AG in Steinhausen ZG. 19.Juli 2022 — 13:09 Uhr Behörde weist Vorwürfe gegen Sonderstaatsanwalt Marti zurück Die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft weist die Vorwürfe gegen den ausserordentlichen Staatsanwalt Peter Marti zurück, er überschreite sein Mandat.
SVP-Nationalrat und "Weltwoche"-Verleger Roger Köppel. 2.April 2022 — 14:05 Uhr Bundesanwaltschaft untersucht Aussagen Köppels zu Razzia in Moskau Die Bundesanwaltschaft klärt ab, ob Äusserungen des Zürcher SVP-Nationalrats auf seinem Videokanal «Weltwoche Daily» strafrechtlich relevant sind.
Bundesanwalt Stefan Blättler. (Bild: SRF) 9.November 2021 — 11:28 Uhr Bundesanwaltschaft will Verfahren gegen VW und Amag einstellen Die BA will ihr Strafverfahren gegen den Autobauer und den Autohändler im Zusammenhang mit dem Dieselskandal einstellen. Ihr fehlen die Grundlagen für eine Anklage.
Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter. 2.November 2021 — 16:06 Uhr Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Blatter und Platini Dem ehemaligen Fifa-Präsidenten Sepp Blatter wirft die Bundesanwaltschaft Veruntreuung, ungetreue Geschäftsbesorgung sowie Urkundenfälschung vor.
(Bild: © Africa Studio / AdobeStock) 2.August 2021 — 18:08 Uhr Ehemaliger Seco-Ressortleiter vor Gericht: Selber keine Aufträge unterzeichnet Die Bundesanwaltschaft wirft dem ehemaligen Seco-Mitarbeiter unter anderem ungetreue Amtsführung, Urkundenfälschung, Sich-bestechen-Lassen und Geldwäscherei vor.
Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter. 29.Juli 2021 — 14:02 Uhr Bundesstrafgericht: Teileinstellung der Untersuchung gegen Blatter rechtskräftig Die Einstellung durch die Bundesanwaltschaft betrifft die Vergabe von Fernsehrechten an Jack Warner im Jahr 2005.
(Bild: © Africa Studio / AdobeStock) 24.Februar 2021 — 15:37 Uhr Kommission schreibt Stelle für Bundesanwalt ein drittes Mal aus Die parlamentarische Gerichtskommission hat sich nach der Anhörung von drei Kandidierenden für eine erneute Verschiebung der Wahl entschieden.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 17.Dezember 2020 — 15:55 Uhr Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen CS und bulgarische Kriminelle Bei der Klage geht es um internationalen Betäubungsmittelhandel und grossangelegte Geldwäscherei.
Die Nachfolge des ehemaligen Bundesanwalts Michael Lauber ist weiterhin nicht geregelt. 25.November 2020 — 16:21 Uhr Gerichtskommission findet keinen geeigneten Bundesanwalt Der Freiburger Staatsanwalt Andreas Müller und der Genfer Staatsanwalt Olivier Jornot konnten das Gremium nicht überzeugen.