Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Bundesrat

  • Pfister will mit seiner Exekutiverfahrung beim Parlament punkten
    Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister möchte Bundesrat werden. (Foto: Kanton Zug/mc)
    6.Februar 2025 — 10:45 Uhr
    Pfister will mit seiner Exekutiverfahrung beim Parlament punkten

    Der Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister hat sich am Donnerstag den Medien präsentiert und seine Motivation für die Bundesratswahlen erläutert. Um sich in Bundesbern bekannt zu machen, setzt er wie sein Mitte-Konkurrent Markus Ritter auf externe PR-Unterstützung.

  • Zwei Männer kandidieren für den Sitz von Bundesrätin Amherd
    Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister möchte Bundesrat werden. (Foto: Kanton Zug/mc)
    3.Februar 2025 — 15:00 Uhr
    Zwei Männer kandidieren für den Sitz von Bundesrätin Amherd

    Zwei Männer wollen den Sitz von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd übernehmen. Es sind der St. Galler Nationalrat und Bauernpolitiker Markus Ritter und der Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister.

  • Bundesratssprecher Andrea Arcidiacono tritt bereits wieder ab
    Kurzes Gastspiel von Vizekanzler und Bundesratssprecher Andrea Arcidiacono in Bern. (Foto: admin.ch)
    29.Januar 2025 — 10:57 Uhr
    Bundesratssprecher Andrea Arcidiacono tritt bereits wieder ab

    Andrea Arcidiacono, Vizekanzler und Bundesratssprecher seit dem 1. Oktober 2024, verlässt die Bundeskanzlei per 31. März 2025 auf eigenen Wunsch.

  • Amherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hat
    Der Mitte-Partei laufen mögliche Kandidierende für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd in Scharen davon. (Foto: Mediathek VBS)
    25.Januar 2025 — 17:05 Uhr
    Amherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hat

    Nach der Rücktrittsankündigung von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd erwartet die Mitte-Partei bis 3. Februar die Nominationsvorschläge ihrer Kantonalparteien.

  • Bauernpräsident Ritter meldet Interesse an Bundesratskandidatur an
    Bundesratsambitionen: Markus Ritter, St. Galler Mitte-Nationalrat und Präsident des Bauernverbandes. (Foto: markusritter.ch)
    25.Januar 2025 — 12:39 Uhr
    Bauernpräsident Ritter meldet Interesse an Bundesratskandidatur an

    Die Bundesratskandidatur von Markus Ritter rückt in Sichtweite. Er habe grosses Interesse daran, Bundesrat zu werden, sagt der Präsident des Bauernverbands gegenüber SRF.

  • Candinas verzichtet auf Bundesratskandidatur – Findungskommission eingesetzt
    Weitere Absage für Amherd-Nachfolge: Martin Candinas, Bündner Mitte-Nationalrat. (Bild: martincandinas.ch)
    20.Januar 2025 — 13:30 Uhr
    Candinas verzichtet auf Bundesratskandidatur – Findungskommission eingesetzt

    Der als Nachfolger von Bundesrätin Viola Amherd gehandelte Bündner Mitte-Nationalrat Martin Candinas will nicht Bundesrat werden. Er verzichte auf eine Kandidatur, teilte er am Montagmorgen mit.

  • Mitte-Präsident Gerhard Pfister will nicht Bundesrat werden
    Gerhard Pfister wird Präsident des Stiftungsrats der Stiftung PH Schwyz. (Bild: Die Mitte)
    19.Januar 2025 — 10:45 Uhr
    Mitte-Präsident Gerhard Pfister will nicht Bundesrat werden

    Der im Sommer abtretende Mitte-Präsident Gerhard Pfister will nicht Bundesrat werden. Zwar würde er sich das Amt gemäss eigenen Angaben zutrauen, allerdings würde es nicht zu ihm passen.

  • Diese Faktoren spielen bei der Amherd-Nachfolge eine Rolle
    Gruppenfoto mit Bundesrätin Viola Amherd anlässlich der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock vom Juni 2024. (Foto: KEYSTONE/EDA/POOL/Alessandro della Valle)
    16.Januar 2025 — 17:15 Uhr
    Diese Faktoren spielen bei der Amherd-Nachfolge eine Rolle

    Nach dem Rücktritt von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd kursieren erste Namen für deren Nachfolge. Wer hat die besten Karten? Welche Faktoren sind bei einer Bundesratswahl entscheidend? Und was hat Ignazio Cassis damit zu tun?

  • Viola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurück
    Viola Amherd verkündet ihren Rücktritt. (Screenshot)
    15.Januar 2025 — 14:27 Uhr
    Viola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurück

    Verteidigungsministerin Viola Amherd tritt Ende März aus dem Bundesrat zurück, nach gut sechs Jahren im Amt. Über einen bevorstehenden Rücktritt war seit Längerem spekuliert worden.

  • Umweltverantwortungsinitiative geht dem Bundesrat zu weit
    Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher UVEK. (Bild: admin.ch)
    9.Januar 2025 — 16:30 Uhr
    Umweltverantwortungsinitiative geht dem Bundesrat zu weit

    Die natürlichen Ressourcen müssen zwar geschont werden, aber nicht in dem Ausmass, wie es die Umweltverantwortungsinitiative verlangt. Dieser Ansicht sind Bundesrat und Parlament.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001