Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Bundestagswahl

  • Deutsche Parteien haben sich auf Wahltermin 23. Februar geeinigt
    Deutscher Bundestag. (Bild: Wikipedia / Steffen Prössdorf CC BY-SA 4.0)
    12.November 2024 — 14:45 Uhr
    Deutsche Parteien haben sich auf Wahltermin 23. Februar geeinigt

    Nach dem Platzen der «Ampel»-Koalition in Deutschland soll am 23. Februar ein neuer Bundestag gewählt werden.

  • Ringen um Regierungsbildung in Deutschland beginnt – Union gibt nicht auf
    Kanzlerkandidaten Armin Laschet (Union, links) und Olaf Scholz (SPD).
    27.September 2021 — 12:22 Uhr
    Ringen um Regierungsbildung in Deutschland beginnt – Union gibt nicht auf

    Die SPD hat die Bundestagswahl knapp gewonnen. Trotzdem reklamieren nicht nur Olaf Scholz, sondern auch Armin Laschet den Auftrag zur Regierungsbildung für sich.

  • Spotanalyse Deutschland: SPD macht das Rennen
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    27.September 2021 — 11:24 Uhr
    Spotanalyse Deutschland: SPD macht das Rennen

    An den Finanzmärkten wird der Wahlausgang gelassen aufgenommen werden. Ein Linksbündnis scheidet aus. Das grösste Risiko ist aus Finanzmarktsicht somit ausgeräumt.

  • Union Investment: Wie die Bundestagswahl die Finanzmärkte beeinflusst
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    22.Juni 2021 — 11:04 Uhr
    Union Investment: Wie die Bundestagswahl die Finanzmärkte beeinflusst

    Welche Weichen wird eine neue Bundesregierung stellen? Einige Grundthesen sind möglich.

  • Deutschland: Verhandlungen über Jamaika-Bündnis gescheitert
    Lange Gesichter bei der Führung von CDU und CSU in der Nacht auf Montag.
    20.November 2017 — 10:45 Uhr
    Deutschland: Verhandlungen über Jamaika-Bündnis gescheitert

    FDP lässt Verhandlungen mit CDU, CSU und Grünen am späten Sonntagabend überraschend platzen.

  • Weiche für Jamaika gestellt: Schäuble wird Bundestagspräsident
    Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. (Foto: World Economic Forum/swiss-image.ch)
    27.September 2017 — 18:21 Uhr
    Weiche für Jamaika gestellt: Schäuble wird Bundestagspräsident

    Räumt Schäuble das Finanzministerium, könnte die FDP das Schlüsselressort übernehmen – oder aber die Grünen.

  • Merkel kündigt Gespräche mit FDP, Grünen und SPD an
    Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: Bundesregierung/Steins)
    25.September 2017 — 16:20 Uhr
    Merkel kündigt Gespräche mit FDP, Grünen und SPD an

    Merkel will mit der SPD in Kontakt bleiben. AfD-Vorsitzende Petry sorgt am Tag nach der Wahl für Eklat.

  • Berlin: Bis zum Antritt einer neuen Koalition kanns dauern
    25.September 2017 — 11:12 Uhr
    Berlin: Bis zum Antritt einer neuen Koalition kanns dauern

    Die Union muss auf FDP und Grüne zugehen, um über ein Jamaika-Bündnis zu verhandeln.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001