Deutschlands Innenminister Horst Seehofer. 2.Juli 2018 — 11:28 Uhr Seehofer will zurücktreten – oder doch nicht? Der deutsche Innenminister spielt im Asylstreit den Ball zurück an Merkel.
Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: Bundesregierung/Steins) 12.März 2018 — 16:15 Uhr Union und SPD besiegeln Neuauflage der grossen Koalition Die Partei- und Fraktionsspitzen haben den Vertrag für ihr künftiges Regierungsprogramm unterzeichnet.
Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: Bundesregierung/Steins) 26.Februar 2018 — 18:00 Uhr CDU gibt grünes Licht für grosse Koalition Auf dem Parteitag haben die Delegierten mit überwältigender Mehrheit dem Koalitionsvertrag zugestimmt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: Bundesregierung/Steins) 12.Februar 2018 — 07:01 Uhr Merkel geht in die Offensive: Regiere volle vier Jahre «Ich gehöre zu den Menschen, die Versprochenes auch einhalten.»
CDU-Chefin Angela Merkel mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. 4.Februar 2018 — 21:00 Uhr Grosse Koalition: Verhandlungsende vertagt Trotz Einigung in verschiedenen Punkten bleiben einige Streitpunkte zwischen Union und SPD.
CDU-Chefin Angela Merkel mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. 16.Januar 2018 — 07:45 Uhr Widerstand in der SPD gegen Koalitionsverhandlungen wächst Zahlreiche SPD-Politiker kritisieren den Sondierungskompromiss und fordern Nachbesserungen.
Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. 20.November 2017 — 16:33 Uhr Jamaika-Aus: Steinmeier für neuen Anlauf zu Regierungsbildung «Alle Beteiligten sollen noch einmal innehalten und ihre Haltung überdenken.»
Lange Gesichter bei der Führung von CDU und CSU in der Nacht auf Montag. 20.November 2017 — 10:45 Uhr Deutschland: Verhandlungen über Jamaika-Bündnis gescheitert FDP lässt Verhandlungen mit CDU, CSU und Grünen am späten Sonntagabend überraschend platzen.
Und täglich grüsst das Murmeltier: Jamaika-Sondierer auf dem Balkon der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin. (Archivfoto) 14.November 2017 — 15:05 Uhr Jamaika-Verhandler vor schwierigem Ringen um Flüchtlings-Kurs Unionsfraktionschef Volker Kauder (Zweck-?)optimistisch: «Chancen für Jamaika gestiegen.»
Stephan Weil, Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender, (Foto: Ole Spata) 16.Oktober 2017 — 11:10 Uhr SPD gewinnt Landtagswahlen in Niedersachsen Die CDU mit Spitzenkandidat Bernd Althusmann rutscht auf ihr schlechtestes Ergebnis seit 1959 ab.