Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Übernahme
  • Gesundheitswesen
  • Insel-Gruppe
  • Inselspital
  • SIX
  • Bauchemie
  • Sika
  • Meistgelesen
  • Rechtsprofessor Peter V. Kunz rechnet mit Klagen gegen die CS-Übernahme
  • Insel Gruppe schliesst nach 80-Mio-Verlust Spitäler Tiefenau und Münsingen
  • UBS-Aktien beenden Montags-Handel im Plus
  • Sika: Teilverkauf von MBCC an Ineos fällt ins Wasser – neuer Käufer Cinven
  • UBS wird für CS-Übernahme keine neuen Aktien ausgeben
  • Impressum
  • Kontakt

CDU

  • CDU und Grüne Gewinner der NRW-Landtagswahl – Schlappe für FDP
    CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst.
    16.Mai 2022 — 07:42 Uhr
    CDU und Grüne Gewinner der NRW-Landtagswahl – Schlappe für FDP

    Die Grünen erzielten ein Rekordergebnis, sie dürften bei der Regierungsbildung zum entscheidenden Faktor werden.

  • Olaf Scholz
    Olaf Scholz dürfte in der Nikolauswoche zum Kanzler gewählt werden. (Foto: Bundesfinanzministerium)
    24.September 2021 — 16:53 Uhr
    Hochspannung in Berlin vor dem Wahlsonntag

    SPD mit leichtem Vorsprung. Aber der Ausgang gilt angesichts eines guten Teils noch unentschlossener Wähler als absolut offen.

  • Olaf Scholz
    Olaf Scholz dürfte in der Nikolauswoche zum Kanzler gewählt werden. (Foto: Bundesfinanzministerium)
    12.September 2021 — 20:22 Uhr
    Vor der Bundestagswahl: SPD nun sechs Punkte vor der Union

    Die Sozialdemokraten mit ihrem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz gewinnen im «Sonntagstrend» für die «Bild am Sonntag» gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu und kommen auf 26%. Die Union mit Kanzlerkandidat Armin Laschet liegt unverändert bei 20%.

  • Sensationeller Wahlsieg der CDU in Sachsen-Anhalt
    Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt.
    7.Juni 2021 — 12:30 Uhr
    Sensationeller Wahlsieg der CDU in Sachsen-Anhalt

    Gemäss dem vorläufigen Endergebnis verbesserte sich die Partei von Ministerpräsident Reiner Haseloff am Sonntag auf 37,1 Prozent.

  • CDU-Bundesvorstand für Laschet als Kanzlerkandidaten
    Armin Laschet (r.) setzt sich gegen Markus Söder durch.
    20.April 2021 — 12:00 Uhr
    CDU-Bundesvorstand für Laschet als Kanzlerkandidaten

    Nach mehr als sechsstündigen Beratungen stimmten 31 Vorstandsmitglieder für Laschet und 9 für seinen Kontrahenten, CSU-Chef Markus Söder.

  • Laschet und Söder zur Übernahme der deutschen Kanzlerkandidatur bereit
    Armin Laschet (r.) setzt sich gegen Markus Söder durch.
    11.April 2021 — 20:48 Uhr
    Laschet und Söder zur Übernahme der deutschen Kanzlerkandidatur bereit

    Bis wann die Entscheidung zwischen ihnen fallen wird, blieb zunächst offen. In CDU und CSU wächst aber der Druck, sie bereits innerhalb weniger Tage zu treffen.

  • Kramp-Karrenbauer verzichtet auf CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur
    CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will nicht deutsche Bundeskanzlerin werden und gibt auch den CDU-Vorsitz ab.
    10.Februar 2020 — 16:15 Uhr
    Kramp-Karrenbauer verzichtet auf CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur

    Die CDU-Chefin sagte im CDU-Präsidium, es gebe «ein ungeklärtes Verhältnis von Teilen der CDU mit AfD und Linken».

  • Nach Nahles Rücktritt wankt die Koalition in Deutschland
    Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz (SPD). (Foto: Bundesregierung.de)
    3.Juni 2019 — 10:49 Uhr
    Nach Nahles Rücktritt wankt die Koalition in Deutschland

    Merkel: «Wir werden die Regierungsarbeit fortsetzen mit aller Ernsthaftigkeit und vor allen Dingen auch mit grossem Verantwortungsbewusstsein.»

  • Annegret Kramp-Karrenbauer
    Die Vorsitzende der CDU, Annegret Kramp-Karrenbauer. (Foto: CDU)
    7.Dezember 2018 — 17:20 Uhr
    Annegret Kramp-Karrenbauer löst Merkel an der CDU-Spitze ab

    CDU-Generalsekretärin setzt sich in der Stichwahl gegen den Ex-Unionsfraktionsvorsitzenden Merz durch.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Mutti und der Technokrat
    12.November 2018 — 16:17 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Mutti und der Technokrat

    Wenn Merz CDU-Vorsitzender oder gar Bundeskanzler wird, so stellt sich die Frage des cui bono.

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001