Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • KI
  • Oracle
  • Buitoni
  • Nestlé
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • Innovative Währung „World“ mit hartem Gold-Kern
  • Nitin Kunal, Direktor Softwareentwicklung (MySQL HeatWave) bei Oracle, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

China

  • China
    (Adobe Stock)
    31.März 2023 — 08:24 Uhr
    Staatlicher Einkaufsmanagerindex: Chinas Wirtschaft erholt sich weiter

    Die chinesische Wirtschaft wurde im vergangenen Jahr durch die strengen Corona-Regeln der Regierung stark belastet.

  • Präsident Xi besucht den Kriegsherren Putin
    Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping.
    20.März 2023 — 07:35 Uhr
    Präsident Xi besucht den Kriegsherren Putin

    Der russische Präsident Wladimir Putin empfängt Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping an diesem Montag zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Moskau.

  • Xi Jinping will China stark machen – «Grosse Mauer aus Stahl»
    Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping.
    13.März 2023 — 11:16 Uhr
    Xi Jinping will China stark machen – «Grosse Mauer aus Stahl»

    Angesichts wachsender Spannungen mit den USA und dem Westen will Chinas Staats- und Parteichef die Volksrepublik durch mehr Eigenständigkeit stark machen.

  • Xi-Vertrauter Li Qiang neuer chinesicher Ministerpräsident
    Chinas neuer Ministerpräsident Li Qiang.
    11.März 2023 — 14:45 Uhr
    Xi-Vertrauter Li Qiang neuer chinesicher Ministerpräsident

    Der Volkskongress in Peking hat am Samstag fast einstimmig einen langjährigen Vertrauten des Staats- und Parteichefs zum neuen Ministerpräsidenten, Li Qiang gewählt.

  • Globale Nachfrage schwach: Chinas Aussenhandel bricht weiter ein
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    7.März 2023 — 11:25 Uhr
    Globale Nachfrage schwach: Chinas Aussenhandel bricht weiter ein

    Chinas Aussenhandel ist mit deutlichen Rückgängen in das neue Jahr gestartet. Die Exporte gingen im Januar und Februar im Vergleich zum Vorjahr in US-Dollar gerechnet um 6,8% zurück.

  • Stimmung in Chinas Wirtschaft hellt sich deutlich auf
    (Bild: © Motorradcbr / AdobeStock)
    1.März 2023 — 08:45 Uhr
    Stimmung in Chinas Wirtschaft hellt sich deutlich auf

    Der offizielle Einkaufsmanagerindex für die Industrie stieg im Februar auf den höchsten Stand seit mehr als zehn Jahren.

  • Geplündertes Kulturgut aus Chinas Kaiserzeit
    Querrolle mit Ahnenporträts, China um 1900: Wie kam sie ins Museum? VMZ Inv.-Nr. 24963. (Bild: Kathrin Leuenberger, VMZ UZH)
    1.März 2023 — 07:20 Uhr
    Geplündertes Kulturgut aus Chinas Kaiserzeit

    Eine neue Werkstatt-Ausstellung im Völkerkundemuseum der UZH nimmt mögliche Plünderware aus China in den Fokus. Wie soll damit umgegangen werden und was bedeuten die Objekte für heutige Chinesinnen und Chinesen?

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Opium fürs Volk (Teil 4)
    Chinas Präsident Xi Jinping anlässlich eines Besuches eines Krankenhauses in Peking während der Corona-Pandemie.
    24.Februar 2023 — 11:37 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Opium fürs Volk (Teil 4)

    Nachdem Chinas Führung einen «grossen und entscheidenden Sieg» im Kampf gegen das Coronavirus verkündet hat, wird es Zeit, einmal nüchtern Bilanz zu ziehen.

  • Hubert Stadler
    Hubert Stadler, Leiter des China Desk von EY in der Schweiz. (Foto: zvg)
    21.Februar 2023 — 09:08 Uhr
    EY: Weniger chinesische Unternehmenszukäufe und -beteiligungen in Europa und der Schweiz

    Die Zahl der Transaktionen sank 2022 im Vergleich zum Vorjahr von 155 auf 139. Auch das Transaktionsvolumen ging zurück.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Energischer Wettkampf, aber noch kein Krieg
    Abschuss des mutmasslichen chinesischen Spionageballons Anfang Februar vor der US-Ostküste.
    14.Februar 2023 — 11:43 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Energischer Wettkampf, aber noch kein Krieg

    Geht es um China, schlug US-Präsident Biden im Vergleich zu seinem Vorgänger gemässigtere Töne an. Die «Ballonaffäre» wird eine neue kleine Eiszeit einläuten.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 75 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001