(Adobe Stock) 4.Mai 2023 — 09:24 Uhr China: Konjunkturerholung weiter uneinheitlich – Caixin-Industrieindex fällt Die wirtschaftliche Erholung in China verläuft weiter uneinheitlich. Während der Dienstleistungssektor wächst, deuten Indikatoren auf Probleme in der Industrie hin.
Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua) 27.April 2023 — 08:16 Uhr Lob für Xis Telefonat mit Selenskyj Das Telefonat des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping ist international als positives Zeichen gewertet worden.
(Adobe Stock) 18.April 2023 — 08:01 Uhr Unerwarteter Schwung für Chinas Wirtschaft Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt wuchs von Januar bis März unerwartet stark um 4,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ökonomen hatten mit einem geringeren Anstieg gerechnet.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 13.April 2023 — 11:33 Uhr Chinas Exporte schnellen unerwartet in die Höhe – Plus 14,8 Prozent Der Anstieg überrascht Experten, die nach einem Einbruch im Januar und Februar um 6,8 Prozent erneut mit einem Rückgang gerechnet haben.
Einkaufen in einem Supermarkt in Hangzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang. 11.April 2023 — 08:30 Uhr China: Inflation schwächt sich überraschend weiter ab Der rückläufige Preisdruck gibt der chinesischen Notenbank und der politischen Führung in Peking weiteren Spielraum, die Konjunktur mit zusätzlichen Massnahmen zu unterstützen.
(Adobe Stock) 31.März 2023 — 08:24 Uhr Staatlicher Einkaufsmanagerindex: Chinas Wirtschaft erholt sich weiter Die chinesische Wirtschaft wurde im vergangenen Jahr durch die strengen Corona-Regeln der Regierung stark belastet.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 20.März 2023 — 07:35 Uhr Präsident Xi besucht den Kriegsherren Putin Der russische Präsident Wladimir Putin empfängt Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping an diesem Montag zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Moskau.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 13.März 2023 — 11:16 Uhr Xi Jinping will China stark machen – «Grosse Mauer aus Stahl» Angesichts wachsender Spannungen mit den USA und dem Westen will Chinas Staats- und Parteichef die Volksrepublik durch mehr Eigenständigkeit stark machen.
Chinas neuer Ministerpräsident Li Qiang. 11.März 2023 — 14:45 Uhr Xi-Vertrauter Li Qiang neuer chinesicher Ministerpräsident Der Volkskongress in Peking hat am Samstag fast einstimmig einen langjährigen Vertrauten des Staats- und Parteichefs zum neuen Ministerpräsidenten, Li Qiang gewählt.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 7.März 2023 — 11:25 Uhr Globale Nachfrage schwach: Chinas Aussenhandel bricht weiter ein Chinas Aussenhandel ist mit deutlichen Rückgängen in das neue Jahr gestartet. Die Exporte gingen im Januar und Februar im Vergleich zum Vorjahr in US-Dollar gerechnet um 6,8% zurück.