Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

China

  • Caixin-Umfrage: Gute Stimmung in Chinas verarbeitendem Gewerbe
    (Adobe Stock)
    1.Juli 2024 — 08:16 Uhr
    Caixin-Umfrage: Gute Stimmung in Chinas verarbeitendem Gewerbe

    Die Stimmung in Chinas verarbeitendem Gewerbe ist einer Umfrage zufolge so gut wie seit drei Jahren nicht mehr.

  • Novo Nordisk erhält in China Zulassung für Abnehmmittel
    Novo Nordisk investiert 4,1 Mrd Dollar in eine weitere US-Fabrik in Clayton, North Carolina. (Abb: Novo Nordisk)
    25.Juni 2024 — 15:13 Uhr
    Novo Nordisk erhält in China Zulassung für Abnehmmittel

    Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat in China die Zulassung für sein Blockbuster-Medikament Wegovy zur Behandlung von chronischem Übergewicht erhalten.

  • EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an
    Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht.
    12.Juni 2024 — 14:12 Uhr
    EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an

    China ist der grösste Automarkt der Welt und deshalb für die deutschen Autobauer extrem wichtig – Gegenmassnahmen würden deutsche Autobauer treffen.

  • China setzt neu auf «Zukunftsindustrien»
    Martin Rossner, Gründer und Geschäftsführer von ThirdYear Capital. (Foto: zvg)
    12.Juni 2024 — 10:34 Uhr
    China setzt neu auf «Zukunftsindustrien»

    «Steigende PMI-Daten in China deuten auf eine wirtschaftliche Erholung hin. Dabei unterscheiden sich die offizielle Version und der Caixin PMI deutlich. Das zeigt, wie unausgeglichen die Erholung ist.»

  • Chinas Exporte steigen im Mai um 7,6 Prozent stärker als erwartet
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    7.Juni 2024 — 07:38 Uhr
    Chinas Exporte steigen im Mai um 7,6 Prozent stärker als erwartet

    Exporte sind generell ein wichtiger Treiber für die chinesische Wirtschaft. Spannungen im Handelsverhältnis mit den USA und der EU, zwei wichtigen Abnehmern für Produkte aus China, sorgen jedoch für gedrückte Stimmung.

  • VP Bank: Zeichen einer Erholung in China
    Bernd Hartmann, Head of CIO Office (Chief Strategist) VP Bank. (Foto: VP Bank)
    27.Mai 2024 — 07:40 Uhr
    VP Bank: Zeichen einer Erholung in China

    Aktienmärkte machen erste Verbesserungen aus, trotz Immobilienkrise und einem neuen Schlagabtausch im Handelskrieg.

  • China testet mit Taiwan-Manöver Fähigkeiten zur Übernahme
    (Foto: China Military Online)
    24.Mai 2024 — 08:22 Uhr
    China testet mit Taiwan-Manöver Fähigkeiten zur Übernahme

    China will mit dem laufenden Militärmanöver vor der Küste Taiwans nach eigenen Angaben seine Fähigkeiten zur Übernahme der demokratischen Inselrepublik testen.

  • ABB baut über Zukauf Elektrifizierungsgeschäft in China aus
    ABB-Hauptsitz in Zürich. (Foto: ABB)
    17.Mai 2024 — 12:12 Uhr
    ABB baut über Zukauf Elektrifizierungsgeschäft in China aus

    Der Industriekonzern übernimmt die Wiring-Accessories-Sparte von Siemens in China.

  • USA erhöhen Zölle für Elektroautos aus China drastisch
    US-Präsident Joe Biden.
    14.Mai 2024 — 20:57 Uhr
    USA erhöhen Zölle für Elektroautos aus China drastisch

    Mit der Ankündigung höherer US-Zölle auf Elektroautos und andere chinesische Waren verschärft sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China.

  • Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal etwas stärker als erwartet
    (Adobe Stock)
    16.April 2024 — 11:33 Uhr
    Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal etwas stärker als erwartet

    Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt wuchs im ersten Quartal um 5,3 Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001