(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) 30.September 2025 — 07:49 Uhr Chinas Industrie bleibt im Stimmungstief Die schlechte Stimmung in Chinas Industrie hält den sechsten Monat in Folge an. Nach Angaben des Statistikamtes in Peking lag der dafür ausschlaggebende Einkaufsmanagerindex (PMI) für das produzierende Gewerbe im September bei 49,8 Punkten.
Drohnenaufnahme der Huajiang Grand Canyon Bridge in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Foto:Ou Dongqu / XinHua / dpa / SPIEGEL) 28.September 2025 — 16:26 Uhr China eröffnet die höchste Brücke der Welt Es dauerte rund drei Jahre, aber jetzt ist die Brücke durch die chinesische Huajiang-Schlucht für den Verkehr freigegeben: Sie führt Autofahrer 625 Meter über dem Flussbett entlang – und verkürzt die Reisezeit drastisch.
(Foto: Pixabay) 22.September 2025 — 08:38 Uhr China: Leitzinsen bleiben weiter unverändert – Mehr Liquidität vor Feiertagen In China haben sich die Leitzinsen trotz Konjunktursorgen weiterhin nicht verändert. Der einjährige Kreditzins bleibt auf 3,0 Prozent und die entsprechende fünfjährige sogenannte Loan Prime Rate (LPR) auf 3,50 Prozent.
Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara. (Foto: Nvidia) 15.September 2025 — 14:36 Uhr Wettbewerbsverfahren: China erhöht Druck auf Nvidia Die staatliche Wettbewerbsaufsicht SAMR teilte mit, eine Vorprüfung des weltweit führenden KI-Chipanbieters habe Verstösse gegen Chinas Anti-Monopol-Gesetz ergeben.
(Unsplash) 15.September 2025 — 09:13 Uhr Chinas Konjunktur lahmt – Industrie und Konsum enttäuschen Wichtige Konjunkturdaten aus China sind im August schwächer ausgefallen als erwartet.
Innovationskraft macht chinesische Unternehmen zunehmend attraktiv für internationale Partner. (Foto: IQVIA, Pharmcube, Bellevue Asset Management) 15.September 2025 — 07:20 Uhr Bellevue Asset Management: Pharma im Aufschwung – China und Japan treiben Innovation und globalen Einfluss voran Die asiatische Pharmaindustrie entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Motor des globalen Gesundheitssektors. Besonders in China eröffnen sich spannende Chancen: Die Innovationskraft der Biotechszene hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Die Zahl neuartiger Moleküle mit Ursprung in China ist sprunghaft angestiegen – ein Beleg dafür, dass sich das Land vom Nachzügler zu einem ernstzunehmenden […]
Chinas Staatschef Xi Jinping mit Vladimir Putin (l.) und Kim Jong Un. 3.September 2025 — 08:34 Uhr China feiert mit Kim und Putin Militärparade in Peking Mit einer grossangelegten Militärparade hat China in Peking den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs begangen.
Indiens Ministerpräsident Narendra Modi. (Foto: Government of India) 1.September 2025 — 07:37 Uhr Xi, Putin und Co. zeigen bei Gipfel Einheit gegen Westen China hat beim Gipfel der russlandfreundlichen Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) angesichts der Konflikte und Handelsstreitigkeiten zur Einigkeit aufgerufen.
(Unsplash) 25.August 2025 — 13:24 Uhr Trotz viel grüner Energie: China nimmt weiter mehr Kohlekraft ans Stromnetz – China hat im ersten Halbjahr 2025 so viel Kohlekraft neu ans Netz genommen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Und das trotz seines rapiden Ausbaus bei erneuerbaren Energien.
Das Werbebild für die Kollektion Swatch Essentials ist in China - wenig verwunderlich- gar nicht gut angekommen. (Bild: Swatch) 18.August 2025 — 17:30 Uhr Swatch zieht «Schlitzaugen»-Werbung nach Empörung in China zurück Der Uhrenhersteller Swatch hat eine Werbekampagne nach Rassismusvorwürfen in China weltweit zurückgezogen. Kommentatoren warfen dem Unternehmen vor, rassistische Hänseleien über asiatische Augen nachzuahmen.