Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 9.Mai 2022 — 11:37 Uhr Chinas Exportwachstum fällt auf niedrigsten Stand seit zwei Jahren Der chinesische Aussenhandel hat sich im April stark verlangsamt. Die Exporte wuchsen in US-Dollar berechnet nur noch um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
(Photo by zhang kaiyv on Unsplash) 1.Mai 2022 — 10:32 Uhr Peking verschärft Corona-Massnahmen Bis mindestens zum 4. Mai sollen sämtliche Restaurants der Stadt für Gäste geschlossen bleiben.
Peking hat die Massentests auf rund 90 Prozent seiner 21 Millionen Einwohner ausgeweitet. (Photo by Brady Bellini on Unsplash) 26.April 2022 — 14:47 Uhr Peking weitet Massentests aus – Angst vor Corona-Lockdown geht um Nach einigen Dutzend Corona-Infektionen hat die chinesische Hauptstadt Peking die Massentests auf rund 90 Prozent seiner 21 Millionen Einwohner ausgeweitet.
(Foto: Pixabay) 18.April 2022 — 10:37 Uhr China meldet unerwartet starkes Wachstum im ersten Quartal 2022 China hat im ersten Quartal 2022 ein starkes Wachstum von 4,8 Prozent erzielt.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 13.April 2022 — 11:18 Uhr China überrascht mit starkem Exportwachstum – Importe aber schwach Trotz der geschwächten globalen Erholung durch den Ukraine-Krieg haben Chinas Ausfuhren im März stärker zugelegt als erwartet.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2022 ) 1.April 2022 — 17:50 Uhr Verhärtete Fronten: EU-Spitze warnt China vor Unterstützung Russlands Nach einem per Videokonferenz organisierten Gipfeltreffen gibt es allerdings keine Signale, dass Peking die Rückendeckung für Moskau aufgeben könnte.
Leere Strassen in Shanghai, wo sich sonst Auto an Auto drängt. 1.April 2022 — 11:45 Uhr In Shanghai beginnt Lockdown für weitere 16 Millionen Menschen Nach dem Osten und Süden gilt seit Freitagmorgen auch im Westen der insgesamt 26 Millionen Einwohner zählenden Metropole eine Ausgangssperre.
(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) 1.April 2022 — 07:58 Uhr China: Caixin-Einkaufsmanagerindex fällt stärker als erwartet Das Stimmungsbarometer sinkt wegen der in China wieder verschärften Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs um 2,3 Zähler auf 48,1 Punkte.
31.März 2022 — 09:02 Uhr Corona-Pandemie dämpft Stimmung in Chinas Wirtschaft Die Corona-Pandemie drückt in China zunehmend auf die Stimmung in den grossen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
Michael Messerli, Leiter Strategy & Transactions bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 25.März 2022 — 08:07 Uhr Chinesische Firmen investieren wieder deutlich mehr in Schweizer Unternehmen Nach dem pandemiebedingten Einbruch bei den chinesischen Firmenübernahmen in Europa im Jahr 2020 hat sich die Zahl der Transaktionen 2021 wieder erhöht.