Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

China

  • Corona-Pandemie dämpft Stimmung in Chinas Wirtschaft
    31.März 2022 — 09:02 Uhr
    Corona-Pandemie dämpft Stimmung in Chinas Wirtschaft

    Die Corona-Pandemie drückt in China zunehmend auf die Stimmung in den grossen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.

  • Chinesische Firmen investieren wieder deutlich mehr in Schweizer Unternehmen
    Michael Messerli, Leiter Strategy & Transactions bei EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    25.März 2022 — 08:07 Uhr
    Chinesische Firmen investieren wieder deutlich mehr in Schweizer Unternehmen

    Nach dem pandemiebedingten Einbruch bei den chinesischen Firmenübernahmen in Europa im Jahr 2020 hat sich die Zahl der Transaktionen 2021 wieder erhöht.

  • Nach Flugzeugabsturz in China: Bislang keine Überlebenden gefunden
    Boeing 737-800NG der Eastern Airlines.
    22.März 2022 — 07:40 Uhr
    Nach Flugzeugabsturz in China: Bislang keine Überlebenden gefunden

    Die Boeing 737 der Fluggesellschaft China Eastern Airlines war am Montag im Süden Chinas plötzlich mehr als 8800 Meter in die Tiefe gestürzt.

  • Flugzeug mit 132 Insassen in China abgestürzt
    Boeing 737-800NG der Eastern Airlines.
    21.März 2022 — 14:40 Uhr
    Flugzeug mit 132 Insassen in China abgestürzt

    Die Boeing 737 der Fluggesellschaft China Eastern Airlines fiel aus mehr als 8800 Metern in die Tiefe.

  • US-Regierung warnt China vor militärischer Unterstützung für Russland
    US-Aussenminister Antony Blinken trifft sich am Freitag in Genf mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow.
    18.März 2022 — 11:41 Uhr
    US-Regierung warnt China vor militärischer Unterstützung für Russland

    In einem solchen Fall würden die USA nicht zögern, China «Kosten» aufzubürden, sagte Aussenminister Antony Blinken in Anspielung auf mögliche Sanktionen.

  • China unterstützt Russlands Krieg in Ukraine laut Botschafter nicht
    Qin Gang, Chinas Botschafter in den USA. (Foto: China Embassy)
    16.März 2022 — 11:42 Uhr
    China unterstützt Russlands Krieg in Ukraine laut Botschafter nicht

    «Behauptungen, dass China etwas davon wusste, diesen Krieg duldete oder stillschweigend unterstützte, sind reine Desinformationen.»

  • Volkskongress endet: China steht zu Putin – lässt Einfluss ungenutzt
    Chinesischer Volkskongress in der Grossen Halle des Volkes in Peking.
    11.März 2022 — 11:40 Uhr
    Volkskongress endet: China steht zu Putin – lässt Einfluss ungenutzt

    Ungeachtet der Grausamkeiten des Ukraine-Krieges steht China zu Russlands Präsident Wladimir Putin.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Taiwan wird in Kiew verteidigt
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    9.März 2022 — 11:26 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Taiwan wird in Kiew verteidigt

    Der Völkerrechtsbruch durch die russischen Invasoren hat einen epochalen Wandel zur Folge. Bleibt die Aggression unbeantwortet, wird sie auch nach Asien ausstrahlen.

  • Chinas Aussenhandel wächst langsamer – Unsicherheiten nehmen zu
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    7.März 2022 — 11:32 Uhr
    Chinas Aussenhandel wächst langsamer – Unsicherheiten nehmen zu

    Die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft legten im Januar und Februar im Vorjahresvergleich um 16,3% zu. Im Dezember hatte der Zuwachs noch bei 20,9% gelegen.

  • Stimmung in Chinas Industrie trübt sich zum Jahresstart ein
    (Bild: Fotolia/openwater)
    31.Januar 2022 — 10:10 Uhr
    Stimmung in Chinas Industrie trübt sich zum Jahresstart ein

    Der vom chinesischen Wirtschaftsmagazin «Caixin» berechnete Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im Januar im Vergleich zum Vormonat von 50,9 auf 49,1 zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 91 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001