Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang. 15.Oktober 2020 — 08:24 Uhr Chinas Notenbank gibt Liquditätsspritze Der Zins für die Notenbankkredite bleibt unverändert. Dies entspricht dem Kurs der PBoC, das Finanzsystem zwar üppig mit Liquidität zu versorgen, die Geldpolitik aber nicht stark zu lockern.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 13.Oktober 2020 — 11:14 Uhr Chinas Aussenhandel legt im September erneut deutlich zu Als Zeichen für eine anhaltende wirtschaftliche Erholung nach Überwindung der Corona-Pandemie hat Chinas Aussenhandel erneut zugelegt.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 30.September 2020 — 17:41 Uhr Chinas Industriekonzerne und Dienstleister weiter auf Erholungskurs In China deuten die als wichtige Stimmungsindikatoren geltenden Einkaufsmanagerindizes auf eine weitere Erholung der Wirtschaft hin.
15.September 2020 — 07:37 Uhr China: Einzelhandel, Industrie und Investitionen besser als erwartet In China deuten aktuelle Konjunkturdaten auf eine weitere Erholung der Wirtschaft vom Corona-Schock zum Jahresanfang hin.
Mei Qing (1624–1697), Berühmte Ansichten von Xuancheng (Ausschnitt), Qing-Dynastie, datiert 1679/80, Album, 24 Blätter, Tusche und Farben auf Papier, 27 × 54,5 cm, Geschenk Charles A. Drenowatz. (© Museum Rietberg, Foto: Rainer Wolfsberger) 11.September 2020 — 06:40 Uhr Museum Rietberg: «Sehnsucht Natur – Sprechende Landschaften in der Kunst Chinas» Die Auswahl der Werke kommt einem Querschnitt der chinesischen Kunstgeschichte gleich.
Jérôme Jean Haegeli, Chefökonom Swiss Re. (Foto: Swiss Re) 10.September 2020 — 15:28 Uhr Coronakrise beschleunigt Produktionsverlagerung von China weg Die Pandemie hat schmerzlich gezeigt, wie abhängig die Industrieländer von der Herstellung im Reich der Mitte sind.
7.September 2020 — 13:25 Uhr Chinas Exporte steigen trotz Corona um fast zehn Prozent Trotz des spürbaren Aufschwungs in den vergangenen Monaten müssen sich Chinas Exporteure laut Beobachtern weiter auf schwer kalkulierbare Risiken einstellen.
US-Bürger sollen nur noch vollständig geimpft in die Schweiz reisen, warnt die US-Seuchenschutzbehörde CDC. 3.September 2020 — 07:14 Uhr Peking erlaubt wieder internationale Flüge Anfangs werden Flüge aus acht Länder zugelassen, in denen die Ansteckungszahlen vergleichsweise gering sind. Die Schweiz zählt nicht dazu.
2.September 2020 — 11:45 Uhr Afrika profitiert vom Handel mit Asien und China China ist in vielen afrikanischen Ländern nicht der wichtigste Handelspartner, sondern andere asiatische Länder, insbesondere Indien.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 31.August 2020 — 11:18 Uhr China: Staatliche Stimmungsindizes signalisieren weitere Erholung der Wirtschaft In China war das BIP wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise im Q1 stark eingebrochen, konnte sich aber bereits im Q2 wieder deutlich erholen.