Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Comparis

  • Comparis: Preise für Alltagsgüter leicht gesunken
    (Pexels)
    vor 8 Stunden
    Comparis: Preise für Alltagsgüter leicht gesunken

    Die Preise für Alltagsgüter in der Schweiz haben sich im Juli laut dem Comparis-Konsumentenpreisindex leicht verbilligt. Besonders stark fielen die hohen Energiekosten.

  • Krankenkassen: Ein Drittel der Bevölkerung will laut Umfrage für 2026 wechseln
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    5.August 2025 — 10:50 Uhr
    Krankenkassen: Ein Drittel der Bevölkerung will laut Umfrage für 2026 wechseln

    Rund ein Drittel der Bevölkerung beabsichtigt für das kommende Jahr wegen steigender Versicherungskosten einen Wechsel der Krankenkasse.

  • Viele erwarten Verschlechterung der eigenen finanziellen Situation
    Jede zehnte Person in der Schweiz kommt finanziell nicht über die Runden. (Foto: Adobe Stock)
    17.Juli 2025 — 07:55 Uhr
    Viele erwarten Verschlechterung der eigenen finanziellen Situation

    Jeder vierte Erwachsene rechnet in diesem Jahr mit einer Verschlechterung der eigenen Situation im Vergleich zu 2024. Das zeigt eine Befragung von Comparis. Zudem hat fast jede dritte Person in der Schweiz Mühe, alle Ausgaben zu decken.

  • Sinkende Hypothekarzinsen auf breiter Front
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    8.Juli 2025 — 09:34 Uhr
    Sinkende Hypothekarzinsen auf breiter Front

    Die Zinsen für Hypotheken in der Schweiz sind im zweiten Quartal günstiger geworden. Die Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat sowohl auf den Preis für Saron-Hypotheken als auch für Festhypotheken gedrückt.

  • Preise für Wohnen und Mobilität stiegen innert 5 Jahren gewaltig
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    1.Juli 2025 — 10:26 Uhr
    Preise für Wohnen und Mobilität stiegen innert 5 Jahren gewaltig

    Die Kosten für Wohnen und für Mobilität in der Schweiz sind zuletzt erstmals seit Längerem nicht viel stärker gestiegen als die offizielle Inflation. Über die letzten fünf Jahre betrachtet müssen Schweizerinnen und Schweizer aber deutlich tiefer in die Tasche greifen.

  • Umfrage: Mehrheit lehnt bauliche Verdichtung trotz Wohnungsnot ab
    (Bild: Pexels)
    19.Juni 2025 — 07:43 Uhr
    Umfrage: Mehrheit lehnt bauliche Verdichtung trotz Wohnungsnot ab

    Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung erkennt einer Umfrage zufolge den Wohnungsmangel – aber nur eine Minderheit ist bereit, bauliche Konsequenzen wie höhere Gebäude oder weniger Grünflächen zu akzeptieren.

  • Comparis rechnet 2026 mit Prämienerhöhung bei Krankenkassen von 4 Prozent
    (Foto: Adobe Stock)
    22.Mai 2025 — 12:25 Uhr
    Comparis rechnet 2026 mit Prämienerhöhung bei Krankenkassen von 4 Prozent

    Der Vergleichsdienst Comparis erwartet für das nächste Jahr einen Anstieg der Krankenkassenprämien um 4 Prozent. Gemäss dieser Prognose dürften die gesamten Gesundheitskosten in diesem Jahr um 3,7 Prozent ansteigen.

  • Preise für Wohnen und Mobilität ziehen weiter klar an
    (Bild: Pexels)
    27.März 2025 — 10:22 Uhr
    Preise für Wohnen und Mobilität ziehen weiter klar an

    Die Kosten für Wohnen und für Mobilität in der Schweiz sind im Februar erneut klar gestiegen. Der Preisaufschlag bleibt in diesem Segment damit weiter höher als die offizielle Inflation.

  • Apple-Handys gewinnen Marktanteile in der Schweiz
    iPhone 15 Pro. (Foto: Apple)
    11.Februar 2025 — 10:09 Uhr
    Apple-Handys gewinnen Marktanteile in der Schweiz

    Die iPhones von Apple haben weitere Marktanteile in der Schweiz gewonnen. Rund die Hälfte aller Smartphone-Besitzer nutzten im vergangenen Jahr ein Modell des US-Giganten.

  • Nachfrage nach langlaufenden Festhypotheken ungebrochen
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    9.Januar 2025 — 10:20 Uhr
    Nachfrage nach langlaufenden Festhypotheken ungebrochen

    Langlaufende Festhypotheken waren im vierten Quartal weiter stark gefragt. Vier von fünf Hypothekarnehmer entschieden sich gemäss dem Vergleichsportal Comparis für diese Art der Finanzierung des Eigenheims.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001