Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronakrise

  • Nationalrat ist einverstanden mit Nothilfe für Luftfahrt
    (Copyright Flughafen Zürich AG)
    5.Mai 2020 — 09:06 Uhr
    Nationalrat ist einverstanden mit Nothilfe für Luftfahrt

    Der Bundesrat will die Luftfahrt in der Corona-Krise mit 1,875 Milliarden Franken unterstützen. Der Nationalrat ist einverstanden – mit Auflagen.

  • Helvetia geht mit Vergleichslösung auf Schweizer Gastro-Unternehmen mit Pandemie-Ausschluss zu
    Martin Jara, CEO Helvetia Schweiz. (Foto: Helvetia)
    5.Mai 2020 — 07:38 Uhr
    Helvetia geht mit Vergleichslösung auf Schweizer Gastro-Unternehmen mit Pandemie-Ausschluss zu

    Der Versicherer lehnt aufgrund eines Ausschlusses in der Epidemie-Versicherung die Pandemie-Deckung ab und hält an dieser Position fest.

  • Funk Insurance Brokers AG: Betriebsunterbrechungen und ihre Ursachen
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    4.Mai 2020 — 16:23 Uhr
    Funk Insurance Brokers AG: Betriebsunterbrechungen und ihre Ursachen

    Die Verbreitung des Coronavirus stellt zurzeit die global verflochtenen Liefer- und Wertschöpfungsketten auf eine Zerreissprobe.

  • Breite Unterstützung für Corona-Notkredite im Nationalrat
    Temporärer Nationalratssaal in in der Berner Messe Bernexpo.
    4.Mai 2020 — 15:27 Uhr
    Breite Unterstützung für Corona-Notkredite im Nationalrat

    Der Nationalrat hat am Montagnachmittag die Debatte über die Kredite zur Bewältigung der Corona-Krise aufgenommen.

  • Coronavirus: Startup-Bürgschaftsprogramm des Bundes ist startklar
    (Adobe Stock)
    4.Mai 2020 — 15:22 Uhr
    Coronavirus: Startup-Bürgschaftsprogramm des Bundes ist startklar

    Bund und Kanton beziehungsweise Dritte verbürgen damit gemeinsam zu hundert Prozent einen Betrag von bis zu 1 Mio CHF pro Startup-Unternehmen.

  • Bei der Swiss droht trotz Staatshilfe ein Abbau von über 1’500 Stellen
    Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss)
    3.Mai 2020 — 17:45 Uhr
    Bei der Swiss droht trotz Staatshilfe ein Abbau von über 1’500 Stellen

    Laut der «SonntagsZeitung» sind über 1’500 Stellen der rund 9’500 Arbeitsplätze bei der Fluggesellschaft in Gefahr.

  • Presse: Bundesmilliarden für Swiss und andere flugnahe Betriebe
    Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss)
    28.April 2020 — 17:31 Uhr
    Presse: Bundesmilliarden für Swiss und andere flugnahe Betriebe

    Alleine die Swiss solle mit 1,5 Milliarden Franken unterstützt werden, schrieben die Tamedia-Zeitungen am Dienstag.

  • Bau- und Gartenmärkte ziehen nach Corona-Lockerung Kunden in Scharen an
    Baumärkte in der Schweiz sind seit heute Montag wieder geöffnet.
    27.April 2020 — 18:11 Uhr
    Bau- und Gartenmärkte ziehen nach Corona-Lockerung Kunden in Scharen an

    Gartencenter, Baumärkte und Coiffeure, die nach dem Lockdown unter andern als Erste wieder öffnen durften, haben schon am Montagmorgen viel Kundschaft angezogen.

  • UBS prognostiziert starken, aber relativ kurzen Einbruch der Wirtschaft
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    27.April 2020 — 15:50 Uhr
    UBS prognostiziert starken, aber relativ kurzen Einbruch der Wirtschaft

    Die Ökonomen der Grossbank erwarten für 2020 in ihrem Basisszenario neu einen Einbruch des hiesigen Bruttoinlandproduktes um 4,6 Prozent.

  • Seco: Tourismusbranche hat «gewisse Planungssicherheit» erhalten
    Botschafter Eric Jakob, Leiter der Direktion für Standortförderung im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). (Foto: Seco)
    27.April 2020 — 15:05 Uhr
    Seco: Tourismusbranche hat «gewisse Planungssicherheit» erhalten

    Der Bundesrat prüft die schrittweise Öffnung der Gastronomie- und Tourismusbranche und wird dazu in den nächsten Tagen erste Entscheide fällen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001