(Foto: Ryanair) 1.Mai 2020 — 09:12 Uhr Coronakrise kostet Tausende Jobs bei Ryanair Europas grösster Billigflieger Ryanair lässt seine Flotte wegen der Corona-Pandemie noch länger am Boden und streicht Tausende Arbeitsplätze.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 30.April 2020 — 16:45 Uhr Über 30 Millionen Arbeitslose in den USA wegen Corona-Pandemie Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche bis einschliesslich 25. April belief sich auf 3,8 Millionen.
Probenahmen auf der Zürcher Kläranlage Werdhölzli. (Foto: Eawag, Andri Bryner) 30.April 2020 — 15:28 Uhr Verlauf der Corona-Pandemie ist im Abwasser lesbar Nun soll ein System entstehen, das einen allfälligen Wiederanstieg der Fallzahlen früher anzeigen kann als klinische Tests bei infizierten Menschen.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 29.April 2020 — 23:15 Uhr US-Notenbank hält an Krisenkurs fest Der Leitzins bleibt unverändert in einer Spanne von null bis 0,25 Prozent. Auf dieses Niveau hatten ihn die Notenbanker zuletzt in zwei grossen Schritten reduziert.
Gilead Sciences-Konzernchef Daniel O'Day. (Foto: zvg) 29.April 2020 — 20:40 Uhr US-Biotechkonzern Gilead kommt bei Covid-19-Wirkstoff voran Gilead hat mit dem ursprünglich gegen Ebola entwickelten Wirkstoff Remdesivir zur potenziellen Behandlung von Covid-19 einen Zwischenerfolg erzielt.
Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss) 29.April 2020 — 17:45 Uhr Bund unterstützt Schweizer Luftfahrt mit 1,9 Milliarden Franken Der Bundesrat beantragt dem Parlament Verpflichtungskredite. Die Gelder sind an Bedingungen geknüpft.
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Screenshot) 29.April 2020 — 16:25 Uhr Bundesrat hebt Lockdown schneller auf als geplant Ab dem 11. Mai können nicht nur Läden, Märkte und obligatorische Schulen, sondern auch Restaurants, Museen und Bibliotheken wieder öffnen – Schutzkonzepte und kein Wiederanstieg der Fallzahlen vorausgesetzt.
29.April 2020 — 15:12 Uhr US-Wirtschaft schrumpft stark Von Januar bis einschliesslich März ging die Wirtschaftsleistung auf das Jahr hochgerechnet im Vergleich zum Vorquartal um 4,8 Prozent zurück.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 29.April 2020 — 12:40 Uhr CS-CFA-Indikator steigt im April wieder in positiven Bereich Dennoch sind die Einschätzungen der Analysten zur aktuellen Situation noch düster.
Finanzminister Ueli Maurer. (Screenshot) 29.April 2020 — 12:30 Uhr Maurer sieht langen Weg beim Schuldenabbau Die Schweiz sollte nach Ansicht von Finanzminister Ueli Maurer die massive Zunahme der Verschuldung um 30 bis 50 Milliarden Franken wegen der Coronakrise über die nächsten Jahre wieder abbauen.