Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Coronavirus
  • Lockdown
  • Immobilien
  • Bitcoin
  • Kommentar
  • Raiffeisen
  • Schwarzenegger
  • Trump
  • Interroll
  • Digitalisierung
  • Meistgelesen
  • Bundesrat verschärft Massnahmen: Läden müssen schliessen, Home Office-Pflicht und 5-Personen-Regel
  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von Gierigen und Zockern
  • Arnold Schwarzeneggers emotionale Rede über die USA nach vier Jahren Trump
  • Interroll holt Thyssenkrupp-Manager Ingo Steinkrüger als neuen CEO
  • Einführung in das Blockchain-Projekt Polkadot
  • Impressum
  • Kontakt

Covid-19

  • Biontech
    (Foto: Biontech)
    vor 22 Stunden
    Corona: 66’000 geimpft – Mutationen auf Vormarsch

    Der Kanton Graubünden setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf Massentests in Schulen und Betrieben.

  • Zweiter Coronavirus-Impfstoff in der Schweiz zugelassen – aber erst befristet
    (Foto: Moderna)
    12.Januar 2021 — 17:12 Uhr
    Zweiter Coronavirus-Impfstoff in der Schweiz zugelassen – aber erst befristet

    Das Vakzin des US-Unternehmens Moderna wird auch im Wallis bei Lonza produziert. Die Schweiz hat sich 7,5 Millionen Dosen gesichert.

  • Patrick Mathys
    Patrick Mathys, stellvertretender Leiter Übertragbare Krankheiten im BAG.(Screenshot)
    12.Januar 2021 — 17:10 Uhr
    Behörden sind besorgt wegen Ausbreitung des mutierten Coronavirus

    Obwohl die Fallzahlen, die Hospitalisationen und die Todesfälle leicht zurückgehen, plädiert das BAG für schärfere Corona-Massnahmen.

  • Biontech
    (Foto: Biontech)
    12.Januar 2021 — 11:20 Uhr
    Astrazeneca beantragt Zulassung von Corona-Impfstoff in der EU

    Der Impfstoff könnte nach Einschätzung der EU-Kommission bereits Ende Januar zugelassen werden.

  • Grösster Corona-Ausbruch seit Monaten: China weitet Lockdown aus
    12.Januar 2021 — 11:10 Uhr
    Grösster Corona-Ausbruch seit Monaten: China weitet Lockdown aus

    Nach den 18 Millionen Einwohnern der Metropolen Shijiazhuang und Xingtai sollen nun fünf Millionen Bewohner von Langfang für sieben Tage nicht vor die Tür.

  • Weniger als 4000 neue Corona-Ansteckungen – 46 Mutationen nachgewiesen
    7.Januar 2021 — 18:04 Uhr
    Weniger als 4000 neue Corona-Ansteckungen – 46 Mutationen nachgewiesen

    Die Zahl der Neuansteckungen mit dem Coronavirus an einem normalen Wochentag ist am Donnerstag in der Schweiz erstmals seit Ende Oktober wieder unter 4000 gesunken.

  • Tokio zählt Rekord an Corona-Neuinfektionen – Notstand
    7.Januar 2021 — 11:14 Uhr
    Tokio zählt Rekord an Corona-Neuinfektionen – Notstand

    Erstmals wurden in Tokio binnen eines Tages mehr als 2000 Fälle registriert. Erst am Vortag war die Zahl erstmals über die Marke von 1500 Fällen geklettert.

  • Johnson verteidigt Lockdown in Grossbritannien
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr)
    5.Januar 2021 — 19:30 Uhr
    Johnson verteidigt Lockdown in Grossbritannien

    Mit hohen Zahlen bei Corona-Neuinfektionen, Todesfällen und Patienten hat der britische Premierminister Boris Johnson den neuen landesweiten Lockdown gerechtfertigt.

  • Mutiertes Virus in sieben Kantonen – BAG fürchtet neue Welle
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    5.Januar 2021 — 16:28 Uhr
    Mutiertes Virus in sieben Kantonen – BAG fürchtet neue Welle

    Die britische Variante des Coronavirus ist den Experten zufolge ansteckender als das bisherige Virus.

  • Biontech
    (Foto: Biontech)
    4.Januar 2021 — 17:40 Uhr
    Schweiz beginnt nationales Impfen – und hofft auf nächste Zulassung

    Am Montag ist der schweizweite Startschuss für die grösste Impfaktion in der Geschichte des Landes gefallen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 19 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001