CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 26.September 2022 — 11:39 Uhr Credit Suisse sieht sich bei Strategieüberprüfung auf gutem Weg Angesichts zahlreicher spekulativer Medienberichte in den vergangenen Tagen sah sich die Grossbank offenbar dazu veranlasst, einen Zwischenstand zu kommunizieren.
26.September 2022 — 11:04 Uhr Tessiner Wirtschaft ordnet sich neu Die Credit Suisse veröffentlicht die Studie «Der Kanton Tessin – Perspektiven regionaler Wirtschaftsräume» zur Wirtschaftsentwicklung im Tessin.
23.September 2022 — 19:19 Uhr Credit-Suisse-Aktie sinkt auf immer neue Tiefstwerte Jüngste Spekulationen über eine anstehende milliardenschwere Kapitalerhöhung haben die Papiere der Grossbank am Freitag massiv weiter an Boden verlieren lassen.
22.September 2022 — 23:13 Uhr Credit Suisse führt laut Reuters Gespräche über Kapitalaufstockung Die angeschlagene Grossbank soll mit Grossinvestoren Gespräche über eine milliardenschwere Kapitalerhöhung führen. Die CS-Aktie sackt auf ein Allzeittief ab.
20.September 2022 — 11:40 Uhr Schweizer wurden 2021 erneut reicher Dank der Hausse an den Aktienmärkten und den gestiegenen Immobilienpreisen haben die privaten Vermögen weiter zugenommen.
Die Ökonomen der Credit Suisse sehen derzeit ein geringes Risiko für eine Lohn-Preis-Spirale. 13.September 2022 — 11:56 Uhr CS-Ökonomen sehen wenig Risiko für Lohn-Preis-Spirale Viele Unternehmen erhöhen zwar die Löhne, aber das Potenzial für die anstehende Lohnrunde ist «begrenzt», wie die Ökonomen der Grossbank im neuen «Monitor Schweiz» feststellen.
Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 11.September 2022 — 11:43 Uhr Ermotti: Inlandmarkt ist nicht von zwei Grossbanken abhängig Ex-UBS-CEO Sergio Ermotti sieht keinen zwingenden volkswirtschaftlichen Nutzen in zwei Grossbanken wie UBS und Credit Suisse. Auch 24 Kantonalbanken brauche die Schweiz nicht, sagte der 62-Jährige der «NZZ am Sonntag».
8.September 2022 — 11:39 Uhr Schweizer Unternehmen dürften auch aktuelle Krise gut überstehen Laut der Grossbank verfügt die Mehrheit der Schweizer Unternehmen über ein Rating, das eine hohe Kreditqualität aufweist.
6.September 2022 — 11:39 Uhr Credit Suisse verkauft globales Trust-Geschäft Die Grossbank trennt sich vom Treuhandgeschäft. Das globale Trust-Geschäft soll an die Bank Butterfield auf den Bermudas sowie an die Liechtensteiner Gasser Partner gehen.
4.September 2022 — 15:08 Uhr CS verhandelt laut Presseberichten über weitgehende Zerschlagung der Investmentbank Die Bank begründet den Rückzug demnach damit, sparen und sich auf das weniger risikobehaftete Private Banking fokussieren zu wollen. Betroffen wäre vor allem das US-Geschäft.