(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 23.Februar 2022 — 10:44 Uhr Finanzanalysten rechnen mit Stabilisierung nach Omikron-Welle Die Erwartung unter Schweizer Ökonomen bleibt im Februar positiv. Die Mehrheit der Experten rechnet mit einer Stabilisierung der Wirtschaft nach der Omikron-Welle.
Der Kampf um Talente dürfte sich bei Schweizer Unternehmen in den kommenden Jahren noch akzentuieren. 22.Februar 2022 — 11:42 Uhr KMU setzen im Kampf gegen den Fachkräftemangel auf Weiterbildung Auch Schweizer KMU spüren den Mangel an gut ausgebildetem Personal. Und der Fachkräftemangel dürfte sich in den kommenden Jahren noch verschärfen.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 21.Februar 2022 — 17:30 Uhr «Suisse Secrets»: Credit Suisse soll wissentlich Kriminelle als Kunden geführt haben Nach Medienrecherchen gehörten über Jahre Autokraten, Drogendealer sowie mutmassliche Kriegsverbrecher und Menschenhändler zu den Kunden der Schweizer Grossbank.
Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 21.Februar 2022 — 15:45 Uhr Links-Grün reagiert scharf auf neue Enthüllungen bei der CS Die SP will mit Vorstössen erreichen, dass die Skandale bei den Banken endlich ein Ende haben. Zudem soll der «Maulkorb»-Artikel im Bankengesetz fallen.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 10.Februar 2022 — 18:05 Uhr Credit Suisse schliesst missratenes Jahr mit massivem Verlust ab Unter dem Strich resultierte für die zweitgrösste Schweizer Bank im vergangenen Geschäftsjahr ein Reinverlust von 1,57 Milliarden Franken.
Angeklagt: Bandenchef Evelin Banev. 7.Februar 2022 — 18:08 Uhr Geldwäscherei-Prozess: Credit Suisse pocht auf Verjährung Vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona ist am Montag der Prozess gegen die Grossbank Credit Suisse und vier Mitangeklagte eröffnet worden.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 7.Februar 2022 — 13:39 Uhr CS-Ökonomen erwarten zwei Zinsschritte der SNB im Jahr 2023 Bisher hatten die Ökonomen der Credit Suisse weder für 2022 noch für 2023 einen Zinsschritt der SNB vorausgesagt.
CS-Standort St. Alban-Graben 1-3 in Basel. (Foto: Credit Suisse) 7.Februar 2022 — 11:56 Uhr Credit Suisse verkauft Nordwestschweizer Hauptsitz in Basel an Swiss Life Die Grossbank wird das Gebäude aber langfristig mieten. Entsprechend bleibt die Geschäftsstelle der regionale Hauptsitz der Bank in der Nordwestschweiz.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 4.Februar 2022 — 07:33 Uhr Vermögensverwaltung: CS zieht sich aus neun afrikanischen Staaten zurück Die Kunden, die ein Vermögen von insgesamt rund 2,5 Milliarden Dollar haben sollen, werden an die britische Barclays weitervermittelt.
(Fotolia - cacaroot) 1.Februar 2022 — 11:56 Uhr PMI deutet auf anhaltende Erholung hin – Omikron bremst allerdings etwas aus Zum Jahresstart 2022 deutet die Stimmung in der Schweizer Wirtschaft weiter auf eine solide Erholung hin.