Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Credit Suisse

  • Claude Maurer zum neuen Chefökonom Schweiz der Credit Suisse AG ernannt
    Claude Maurer, Leiter Konjunkturanalyse Schweiz und designierter Chefökonom Schweiz bei Credit Suisse.
    16.März 2021 — 10:41 Uhr
    Claude Maurer zum neuen Chefökonom Schweiz der Credit Suisse AG ernannt

    Zürich – Claude Maurer, bisher Leiter Konjunkturanalyse Schweiz der Credit Suisse, übernimmt per 1. Juni 2021 die Leitung des Bereichs Swiss Economics. Er folgt auf den bisherigen Chefökonom Schweiz, Oliver Adler, der nach 35-jähriger Tätigkeit in der Finanzbranche Ende Mai in den Ruhestand tritt. Claude Maurer startete nach dem Abschluss seines Studiums der Volkswirtschaftslehre an […]

  • CS: Mögliche Verluste aus Greensill-Fonds beunruhigen Anleger
    CS-Risikochefin Lara Warner.
    12.März 2021 — 17:30 Uhr
    CS: Mögliche Verluste aus Greensill-Fonds beunruhigen Anleger

    Die Credit Suisse gerät immer tiefer in die Turbulenzen um Greensill.

  • Credit Suisse hat bisher gut 3 Milliarden der Greensill-Fonds zurückgezahlt
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    10.März 2021 — 13:34 Uhr
    Credit Suisse hat bisher gut 3 Milliarden der Greensill-Fonds zurückgezahlt

    Neben diesen Fonds sind auch vier weitere CS-Anlagefonds vom Handel ausgesetzt, die ihrerseits in die Fonds investiert hatten.

  • Credit Suisse löst umstrittene Greensill-Fonds auf
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    5.März 2021 — 13:00 Uhr
    Credit Suisse löst umstrittene Greensill-Fonds auf

    Das Volumen der Fonds dürfte laut Insidern insgesamt rund 10 Mrd Dollar betragen, betroffen sollen demnach «unter 1000» qualifizierte Investoren mehrheitlich ausserhalb der Schweiz sein.

  • Credit Suisse Global Investment Returns Yearbook 2021
    Richard Kersley, Leiter Thematic Research, Global Markets bei der Credit Suisse. (Foto Flickr / Credit Suisse)
    4.März 2021 — 12:38 Uhr
    Credit Suisse Global Investment Returns Yearbook 2021

    Die Studie analysiert langfristige Anlagerenditen, Währungen, Risiken und Risikoprämien und widmet neu ein Kapitel mit Analysen zu Emerging Markets.

  • CS-Studie «Schweizer Immobilienmarkt 2021»: Home Sweet Home – Wohnungen hoch im Kurs
    (Pixabay)
    2.März 2021 — 09:09 Uhr
    CS-Studie «Schweizer Immobilienmarkt 2021»: Home Sweet Home – Wohnungen hoch im Kurs

    Die Corona-Pandemie hat den Stellenwert der eigenen Wohnung wieder in Erinnerung gerufen. Dadurch verschieben sich die Nachfragepräferenzen.

  • Floriana Scarlato zur neuen Chief Compliance Officer der Credit Suisse (Schweiz) AG ernannt
    CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse)
    25.Februar 2021 — 09:10 Uhr
    Floriana Scarlato zur neuen Chief Compliance Officer der Credit Suisse (Schweiz) AG ernannt

    Sie wird damit Teil der Geschäftsleitung der Credit Suisse (Schweiz) AG und des Management Committee der Division Swiss Universal Bank.

  • Credit Suisse schreibt tieferen Jahresgewinn wegen Altlasten
    Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse)
    18.Februar 2021 — 17:48 Uhr
    Credit Suisse schreibt tieferen Jahresgewinn wegen Altlasten

    Die CS ist wegen umfangreicher Kosten für Rechtsfälle und einem hohen Abschreiber im Q4 wie vorangekündigt in die roten Zahlen gerutscht.

  • CS legt US-Rechtsstreit mit Zahlung von 600 Millionen Dollar bei
    CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse)
    12.Februar 2021 — 11:26 Uhr
    CS legt US-Rechtsstreit mit Zahlung von 600 Millionen Dollar bei

    Die Schweizer Grossbank hat sich in einem Streit rund um das Geschäft mit US-Wohnbauhypotheken mit dem Kommunalanleihen-Versicherer MBIA geeinigt.

  • Oliver Banz wird neuer Leiter KMU-Geschäft Zürich der Credit Suisse
    Oliver Banz. (Foto: zvg)
    22.Januar 2021 — 09:39 Uhr
    Oliver Banz wird neuer Leiter KMU-Geschäft Zürich der Credit Suisse

    Der 50-Jährige war zuletzt als selbständiger Berater und Unternehmer tätig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie sowie umfassende Führungserfahrung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 83 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001