Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Credit Suisse

  • CS-Aktien sinken unter 10 Franken – Kapitaldecke im Fokus
    CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse)
    31.März 2021 — 17:30 Uhr
    CS-Aktien sinken unter 10 Franken – Kapitaldecke im Fokus

    Weiterhin lastet die Ungewissheit wegen der Debakel um den Hedge-Fund Archegos und die Greensill-Fonds schwer auf den Titeln.

  • CS stark von Zahlungsausfall eines US-Hedgefonds betroffen
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    29.März 2021 — 17:30 Uhr
    CS stark von Zahlungsausfall eines US-Hedgefonds betroffen

    Die CS-Aktie büsste am Montag massiv an Wert ein. Um 16.00 Uhr verliert das Papier 16 Prozent auf 10,48 Franken.

  • CS mit weiteren möglichen Klägern wegen Greensill konfrontiert
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    23.März 2021 — 16:55 Uhr
    CS mit weiteren möglichen Klägern wegen Greensill konfrontiert

    Ein Finanzunternehmen in London hat die Prüfung möglicher Ansprüche gegen die Bank angekündigt und sucht Teilnehmer für eine Gruppenklage.

  • Credit Suisse unterstützt Universität St. Gallen mit 20 Mio Franken
    André Helfenstein, abtretender CEO Credit Suisse (Schweiz) AG. (Foto: Credit Suisse)
    22.März 2021 — 08:28 Uhr
    Credit Suisse unterstützt Universität St. Gallen mit 20 Mio Franken

    Im Rahmen dieser Partnerschaft trägt die Credit Suisse während der kommenden zehn Jahre 20 Millionen Franken bei.

  • Greensill-Gläubiger mit Forderungen von rund 1,3 Milliarden Franken
    19.März 2021 — 13:30 Uhr
    Greensill-Gläubiger mit Forderungen von rund 1,3 Milliarden Franken

    Nun ist ein Gläubigerausschuss eingesetzt worden, dem auch die Grossbank Credit Suisse angehört.

  • CS stellt Asset Management nach Greensill-Turbulenzen neu auf
    Ulrich Körner beerbt Thomas Gottstein als CEO bei der Credit Suisse. (Bild: Wikipedia CC BY 2.0)
    18.März 2021 — 17:42 Uhr
    CS stellt Asset Management nach Greensill-Turbulenzen neu auf

    Das Asset Management wird aus der Internationalen Vermögensverwaltung ausgegliedert. Geleitet wird die neue separate Division neu vom ehemaligen UBS-Manager Ulrich Körner.

  • CS-Ökonomen erwarten langsamere, aber breitere Wirtschaftserholung
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    16.März 2021 — 16:51 Uhr
    CS-Ökonomen erwarten langsamere, aber breitere Wirtschaftserholung

    Gemäss der Analyse der CS-Ökonomen dürfte die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2021 trotz der erneuten Lockerungen nochmals um 0,5% sinken.

  • CS vermeldet starken Start ins Jahr – Greensill könnte belasten
    Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse)
    16.März 2021 — 15:42 Uhr
    CS vermeldet starken Start ins Jahr – Greensill könnte belasten

    Für den 140 Millionen-Dollar Kredit an die insolvente Greensill Capital hat die Grossbank bisher ein Rückzahlung von 50 Millionen erhalten.

  • Claude Maurer zum neuen Chefökonom Schweiz der Credit Suisse AG ernannt
    Claude Maurer, Leiter Konjunkturanalyse Schweiz und designierter Chefökonom Schweiz bei Credit Suisse.
    16.März 2021 — 10:41 Uhr
    Claude Maurer zum neuen Chefökonom Schweiz der Credit Suisse AG ernannt

    Zürich – Claude Maurer, bisher Leiter Konjunkturanalyse Schweiz der Credit Suisse, übernimmt per 1. Juni 2021 die Leitung des Bereichs Swiss Economics. Er folgt auf den bisherigen Chefökonom Schweiz, Oliver Adler, der nach 35-jähriger Tätigkeit in der Finanzbranche Ende Mai in den Ruhestand tritt. Claude Maurer startete nach dem Abschluss seines Studiums der Volkswirtschaftslehre an […]

  • CS: Mögliche Verluste aus Greensill-Fonds beunruhigen Anleger
    CS-Risikochefin Lara Warner.
    12.März 2021 — 17:30 Uhr
    CS: Mögliche Verluste aus Greensill-Fonds beunruhigen Anleger

    Die Credit Suisse gerät immer tiefer in die Turbulenzen um Greensill.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 84 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001