Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Cybersecurity

  • Zehntausende E-Mail-Server wegen Microsoft-Lücke gehackt
    (Bild: Fotolia/Oleksii)
    8.März 2021 — 12:00 Uhr
    Zehntausende E-Mail-Server wegen Microsoft-Lücke gehackt

    Für die Schwachstelle in Microsofts Software Exchange Server gibt es seit vergangenem Mittwoch zwar ein Sicherheitsupdate. Es muss aber erst von den Kunden selbst installiert werden.

  • Kudelski schlägt sich im Coronajahr operativ besser als befürchtet
    Kudelski-Konzernchef André Kudelski. (Foto: Kudelski)
    25.Februar 2021 — 17:30 Uhr
    Kudelski schlägt sich im Coronajahr operativ besser als befürchtet

    Der Technologiekonzern Kudelski hat 2020 die Coronakrise zu spüren bekommen.

  • ESET: Das Home Office als beliebtes Ziel von Cyberangriffen
    (Symbilbild: frank peters /AdobeStocks)
    25.Februar 2021 — 11:58 Uhr
    ESET: Das Home Office als beliebtes Ziel von Cyberangriffen

    Corona-Pandemie und Lockdowns in der DACH-Region haben zu einem explosionsartigen Anstieg der Angriffe auf das Protokoll geführt.

  • Edward Snowden an den Swiss Cyber Security Days
    Doch kein virtueller Auftritt an den Swiss Cyber Security Days: Edward Snowden (Bild: Laura Poitras / ACLU)
    23.Februar 2021 — 11:43 Uhr
    Edward Snowden an den Swiss Cyber Security Days

    Edward Snowden spricht in einer Live-Schaltung aus Moskau am 11. März über Technologien und Praktiken, zunehmend auch von nichtstaatlichen Stellen.

  • Swiss Cyber Gate: «Wir arbeiten ausschliesslich auf Schweizer Infrastruktur und unter Schweizer Recht»
    Olli Kessler (l.) und Thomas Ellenberger. (Foto: zvg)
    16.Februar 2021 — 07:00 Uhr
    Swiss Cyber Gate: «Wir arbeiten ausschliesslich auf Schweizer Infrastruktur und unter Schweizer Recht»

    «Wir beobachten, dass das Thema Cyber Security bei vielen unserer Kunden hoch oben auf der Prioritätenliste steht.»

  • ESET: In diese Cyber-Fettnäpfchen sollten Internetnutzer 2021 nicht mehr tappen
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    4.Januar 2021 — 11:51 Uhr
    ESET: In diese Cyber-Fettnäpfchen sollten Internetnutzer 2021 nicht mehr tappen

    Neues Jahr, neuer Start und neue Vorsätze? ESET fasst zusammen, was aus IT-Sicherheitssicht wichtig ist.

  • LFDE: Achtung Cyberangriff – Das andere Virus
    von Olivier de Berranger, CIO bei LFDE. (Foto: zvg)
    16.Oktober 2020 — 16:22 Uhr
    LFDE: Achtung Cyberangriff – Das andere Virus

    «Wie immer bedeuten neue Risiken auch neue Chancen. Willkommen im Zeitalter der Cyber-Resilienz!»

  • ABB und IBM vernetzen gemeinsam Cybersecurity und Betriebstechnologie
    (Bild: ABB)
    15.Oktober 2020 — 16:19 Uhr
    ABB und IBM vernetzen gemeinsam Cybersecurity und Betriebstechnologie

    Industrielle Steuerungssysteme sind laut dem Industriekonzern ABB zunehmend Ziel von Cyberattacken.

  • Europa Forum Luzern Webcast: Virenkrieg im Cyberspace
    Myriam Dunn Cavelty (Dozentin, Center for Security Studies, ETH Zürich)
    29.September 2020 — 17:40 Uhr
    Europa Forum Luzern Webcast: Virenkrieg im Cyberspace

    Myriam Dunn Cavelty (Dozentin, Center for Security Studies, ETH Zürich) und Thomas Straubhaar (Professor für VWL, Universität Hamburg) diskutieren zum Thema Virenkrieg im Cyberspace – Bedrohungen und Chancen.  Cyberkriminalität ist heute mehr als eine latente Gefahr. Sie nimmt laufend zu und bedroht immer mehr Wirtschaft, aber auch Politik und Gesellschaft. Schadenereignisse werden häufiger – wenn […]

  • Acronis Virtuelle Konferenz: Cyberkriminelle in drei Zügen besiegen
    Serguei „SB“ Beloussov, Gründer und Chief Research Officer von Acronis. (Foto: Acronis)
    10.September 2020 — 11:23 Uhr
    Acronis Virtuelle Konferenz: Cyberkriminelle in drei Zügen besiegen

    Bereitstellung einer vollständigen und dennoch erschwinglichen Palette von Cybersicherheits- und Datenschutzdiensten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 18 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001