Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Debitkarten

  • Debitkarten: sgv begrüsst Handlungswillen der WEKO
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    24.Juli 2025 — 16:27 Uhr
    Debitkarten: sgv begrüsst Handlungswillen der WEKO

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die Einigung der Wett­be­werbs­kommission (WEKO) mit Visa zu den Gebühren bei den neuen Debit­karten. Damit wird ein wichtiger Schritt gemacht, um KMU bei den Karten­zah­lungen zu entlasten.

  • Mobiles Bezahlen baut Spitzenposition aus
    Fast jede dritte Zahlung in der Schweiz wird mit einem mobilen Gerät wie Mobiltelefon, Tablet oder Smartwatch getätigt. (Foto: ZHAW/zvg)
    18.Februar 2025 — 09:35 Uhr
    Mobiles Bezahlen baut Spitzenposition aus

    Fast jede dritte Zahlung in der Schweiz wird mit einem mobilen Gerät wie Mobiltelefon, Tablet oder Smartwatch getätigt.

  • Schweizer mögen Bargeld – zahlen aber eher elektronisch
    (Photo by Jonas Leupe on Unsplash)
    1.Oktober 2024 — 10:55 Uhr
    Schweizer mögen Bargeld – zahlen aber eher elektronisch

    Generell zeigt sich aber ein klarer Trend hin zu elektronischen Zahlungsmethoden. In der Schweiz werden nur noch 38 Prozent der Zahlungen bar getätigt.

  • 60 % der Schweizer Onlinehändler wollen Shopping ohne Kartennummern
    Beim Bezahlen mit Debit- oder Kreditkarte genügen mit Click to Pay nach einmaliger Anmeldung die Emailadresse sowie eine Freigabe durch den Käufer, um eine Bestellung aufzugeben. (Foto: zvg)
    25.September 2024 — 12:11 Uhr
    60 % der Schweizer Onlinehändler wollen Shopping ohne Kartennummern

    Beim Bezahlen mit Debit- oder Kreditkarte genügen mit Click to Pay nach einmaliger Anmeldung die Emailadresse sowie eine Freigabe durch den Käufer, um eine Bestellung aufzugeben.

  • Debitkarten: sgv begrüsst Handlungswillen der WEKO und fordert weitere Schritte zur Reduktion der Gebührenlast für KMU
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    16.Mai 2024 — 16:17 Uhr
    Debitkarten: sgv begrüsst Handlungswillen der WEKO und fordert weitere Schritte zur Reduktion der Gebührenlast für KMU

    Kommissionsgebühren auf Transaktionen mit bargeldlosen Zahlungsmitteln, unter anderem den neuen Debitkarten, stellen für Händler eine finanzielle Belastung dar.

  • Debitkarte vor Bargeld wieder wichtigstes Zahlungsmittel
    (Bild: Pixabay)
    22.Februar 2024 — 09:46 Uhr
    Debitkarte vor Bargeld wieder wichtigstes Zahlungsmittel

    Auf dem dritten Platz finden sich mobile Geräte wie Mobiltelefon, Tablet oder Smartwatch.

  • Swissquote führt neue Debitkarte und Komplettpakete für die täglichen Bankgeschäfte ein
    Jan De Schepper, Chief Sales and Marketing Officer bei Swissquote (Bild: Swissquote)
    10.Oktober 2023 — 10:12 Uhr
    Swissquote führt neue Debitkarte und Komplettpakete für die täglichen Bankgeschäfte ein

    Die Swissquote Mastercard erlaubt auch Zahlungen in Bitcoin, Ethereum und Ripple, mit weiteren Kryptos in Planung.

  • Mobiles Bezahlen erfährt deutlichen Wachstumsschub
    Twint ist die am häufigsten genutzte mobile Bezahlform in der Schweiz. (Foto: Twint)
    23.August 2023 — 09:15 Uhr
    Mobiles Bezahlen erfährt deutlichen Wachstumsschub

    Mittlerweile werden nur die Debitkarte und Bargeld noch häufiger zum Bezahlen eingesetzt. Twint wird bei jeder zehnten Zahlung verwendet.

  • Plastikgeld verdrängt Bargeld als beliebtestes Zahlungsmittel
    (Bild: Pixabay)
    2.August 2022 — 13:19 Uhr
    Plastikgeld verdrängt Bargeld als beliebtestes Zahlungsmittel

    Für viele Schweizerinnen und Schweizer ist die Karte die erste Wahl beim Bezahlen. Debitkarten werden hierzulande mittlerweile häufiger benützt als Bargeld. Die wichtigsten Zahlungsmittel sind die Plastikkarten.

  • Viseca kehrt im ersten Halbjahr in die schwarzen Zahlen zurück
    (Photo by Clay Banks on Unsplash)
    27.August 2021 — 11:55 Uhr
    Viseca kehrt im ersten Halbjahr in die schwarzen Zahlen zurück

    Zudem kletterte der Kartenbestand auf ein Rekordniveau. Für die zweite Jahreshälfte ist das Unternehmen vorsichtig optimistisch.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001