Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Deutschland

  • ThirdYear Capital Investmentkompass: Deutschland zeigt mehr Risiken als Chancen
    Martin Rossner, Gründer und Geschäftsführer von ThirdYear Capital. (Foto: zvg)
    24.Januar 2024 — 17:12 Uhr
    ThirdYear Capital Investmentkompass: Deutschland zeigt mehr Risiken als Chancen

    «Deutschland sticht aktuell als eine der schwächsten Wirtschaftsregionen heraus.»

  • Deutsche Koalition stimmt gegen Taurus-Lieferung an Kiew – Nacht im Überblick
    Taurus-Marschflugkörper an einem Eurofighter der deutschen Bundeswehr.
    18.Januar 2024 — 07:39 Uhr
    Deutsche Koalition stimmt gegen Taurus-Lieferung an Kiew – Nacht im Überblick

    Trotz Meinungsverschiedenheiten in der deutschen Koalition haben sich die Ampel-Fraktionen im Bundestag nahezu geschlossen gegen eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine gestellt.

  • Deutschland: Inflation 2023 auf zweithöchstem Stand seit der Wiedervereinigung
    (Foto: Unsplash)
    16.Januar 2024 — 08:33 Uhr
    Deutschland: Inflation 2023 auf zweithöchstem Stand seit der Wiedervereinigung

    Die Inflation fiel im Schnitt des vergangenen Jahres mit 5,9 Prozent allerdings niedriger aus als im Jahr zuvor mit damals 6,9 Prozent.

  • Deutschland in der Rezession – Wirtschaftsleistung 2023 geschrumpft
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    15.Januar 2024 — 13:30 Uhr
    Deutschland in der Rezession – Wirtschaftsleistung 2023 geschrumpft

    Die Erholung nach der Corona-Krise währte nur kurz: Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr in eine Rezession gerutscht und hinkt international hinterher.

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: Das BIP schrumpft 2023
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    15.Januar 2024 — 10:30 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: Das BIP schrumpft 2023

    Einer ersten Schätzung zufolge schrumpft die deutsche Volkswirtschaft im Jahr 2023 um 0.3 %.

  • Deutsche Inflation im Gesamtjahr 2023 bei 5,9 Prozent
    (Foto: Unsplash)
    4.Januar 2024 — 16:50 Uhr
    Deutsche Inflation im Gesamtjahr 2023 bei 5,9 Prozent

    Die Inflation in Deutschland lässt nur allmählich nach. 2023 war für Verbraucherinnen und Verbraucher das zweitteuerste Jahr seit der Wiedervereinigung.

  • Wetterextreme 2023 kosten deutsche Versicherer 4,9 Milliarden Euro
    Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
    28.Dezember 2023 — 14:30 Uhr
    Wetterextreme 2023 kosten deutsche Versicherer 4,9 Milliarden Euro

    Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die versicherten Schäden an Häusern, Hausrat, Betrieben und Kraftfahrzeugen damit voraussichtlich um 900 Millionen Euro.

  • Deutsche Regierung bricht Rüstungsexport-Rekord
    Deutscher Exportschlager: Kampfpanzer Leopard 2.
    27.Dezember 2023 — 13:19 Uhr
    Deutsche Regierung bricht Rüstungsexport-Rekord

    Die Bundesregierung in Deutschland hat in diesem Jahr Rüstungsexporte für mindestens 11,71 Milliarden Euro genehmigt und damit einen neuen Rekord aufgestellt.

  • Immobilienpreise in Deutschland mit grösstem Minus seit 2000
    (Photo by Cytonn Photography on Unsplash)
    22.Dezember 2023 — 11:08 Uhr
    Immobilienpreise in Deutschland mit grösstem Minus seit 2000

    Wohnimmobilien verbilligten sich nach Daten des Statistischen Bundesamts im dritten Quartal im Schnitt um 10,2 Prozent zum Vorjahreszeitraum.

  • Schweizer Nachhilfe für die Bahn: Deutschland ist ‚Sorgenkind‘
    Peter Füglistaler, Direktor des Bundesamtes für Verkehr. (Foto: BAV)
    21.Dezember 2023 — 11:37 Uhr
    Schweizer Nachhilfe für die Bahn: Deutschland ist ‚Sorgenkind‘

    Im grenzüberschreitenden Bahnverkehr ist der Frust der Schweizer über die Deutsche Bahn zu spüren. «Deutschland ist unser Sorgenkind», sagt BAV-Direktor Peter Füglistaler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001