Bundeskanzler Olaf Scholz. (Foto: photothek.net/Köhler & Imo) 26.Mai 2023 — 07:19 Uhr Bundeskanzler Scholz: Russland darf Krieg nicht einfrieren – Nacht im Überblick Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat Russland davor gewarnt, auf ein Einfrieren des Krieges gegen die Ukraine entlang des bisher eroberten Territoriums zu setzen.
(Adobe Stock) 25.Mai 2023 — 11:15 Uhr Winterrezession – Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn geschrumpft Die deutsche Wirtschaft ist im Winter in eine Rezession gerutscht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 16.Mai 2023 — 12:46 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen stärker als erwartet Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich im Mai stärker als erwartet eingetrübt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Olaf Scholz haben am Sonntag auf einem Stützpunkt der Bundeswehr in Aachen ukrainische Soldaten besucht. (Bild: president.gov.ua) 15.Mai 2023 — 11:41 Uhr Selenskyj dankt Frankreich und Deutschland – Die Nacht im Überblick Mit der Zusage weiterer Militärhilfe aus Deutschland und Frankreich kehrt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Kiew zurück.
(Bild: Unsplash) 10.Mai 2023 — 10:25 Uhr Preisauftrieb schwächt sich in Deutschland erneut ab – Inflation weiter hoch Die Verbraucherpreise stiegen im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,2 Prozent.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 8.Mai 2023 — 11:31 Uhr Deutsche Industrie produziert im März deutlich weniger Die deutsche Industrie hat ihre Produktion im März deutlich verringert. Gegenüber dem Vormonat sank die Gesamtherstellung um 3,4 Prozent.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 4.Mai 2023 — 11:44 Uhr Deutsche Exporte schwächeln im März Deutschlands Exportunternehmen haben trotz einer Delle im März das erste Quartal mit einem Plus abgeschlossen.
Dr. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Bild: VP Bank) 28.April 2023 — 13:31 Uhr VP Bank-Spotanalyse Deutschland: Wachstum enttäuscht – an der Grenze zur Rezession «Die deutsche Wirtschaft hat ihren Ritt auf der Rasierklinge zwischen Rezession und Stagnation begonnen.»
(Adobe Stock) 28.April 2023 — 12:00 Uhr Deutsche Wirtschaft ohne Schwung – Winterrezession knapp vermieden Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal zum Vorquartal.
Bundespräsident Alain Berset. 18.April 2023 — 15:56 Uhr Berset verteidigt in Berlin Weitergabeverbot für Kriegsmaterial «Die Neutralität bedeutet, dass die Schweiz in Konflikten keine Seite militärisch unterstützt. Man kann nicht verlangen, dass wir unsere eigenen Gesetze brechen.»