Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.August 2025 — 10:19 Uhr Zuversicht in deutscher Wirtschaft wächst: Ifo-Geschäftsklima steigt weiter Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich trotz höherer US-Zölle erneut verbessert.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 12.August 2025 — 10:47 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen stärker als erwartet «Die Finanzmarktexpertinnen und -experten sind vom angekündigten EU-US-Handelsabkommen enttäuscht», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 7.August 2025 — 08:56 Uhr Deutsche Exporte trotz Handelshürden mit Zuwächsen Deutschlands Exporteure haben das vom Zollstreit mit den USA geprägte erste Halbjahr mit einem leichten Plus abgeschlossen.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.Juli 2025 — 10:51 Uhr Ifo-Geschäftsklima steigt überraschend schwach – «Aufschwung bleibt blutleer» Niedrigere Zinsen und die geplanten Milliardeninvestitionen der Bundesregierung haben die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter verbessert. Allerdings ist nach Einschätzung des Ifo-Institus nicht mit einem stärkeren Aufschwung zu rechnen.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 15.Juli 2025 — 12:53 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen stärker als erwartet «Nach den kräftigen Aufhellungen der vergangenen zwei Monate verfestigt sich die positive Stimmung unter den Befragten», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach.
Karsten Wildberger, deutscher Digitalminister. (Bild: bundesregierung.de) 15.Juli 2025 — 08:22 Uhr Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland Oracle plant, zwei Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren zu investieren, um der wachsenden Nachfrage nach KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland gerecht zu werden.
(Unsplash) 7.Juli 2025 — 08:33 Uhr Deutsche Industrie produziert überraschend wieder mehr In den Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes legte die Fertigung im Monatsvergleich um 1,2 Prozent zu.
(Foto: Unsplash) 30.Mai 2025 — 14:27 Uhr Inflation in Deutschland verharrt bei 2,1 Prozent Die Teuerungsrate in Deutschland verharrt bei 2,1 Prozent. Diesen Wert für Mai hat das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten zur Inflation errechnet.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 23.Mai 2025 — 09:27 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Zollkonflikt verhilft Deutschland zu höherem BIP-Wachstum «Das unerwartet deutliche Wachstum ist eine erfreuliche Überraschung. Allerdings handelt es sich aufgrund der Zollquerelen und Vorzieheffekten um einen Einmaleffekt.»
(Adobe Stock) 23.Mai 2025 — 08:47 Uhr Deutsche Wirtschaft wächst doppelt so stark wie erwartet Unerwarteter Rückenwind inmitten der Konjunkturflaute: Die kriselnde deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal mit 0,4 Prozent doppelt so stark gewachsen wie zunächst geschätzt.