(Bild: Unsplash) 17.Januar 2023 — 11:32 Uhr Deutschland: Historisch hohe Jahresteuerungsrate – Preisschock für Verbraucher Die Menschen in Deutschland haben 2022 den stärksten Preisschock seit Gründung der Bundesrepublik erlebt. Die Verbraucherpreise stiegen im Jahresschnitt um 7,9%.
Die abtretende Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist nicht nur über den kommunikativen Super-GAU in der Silvesternacht gestolpert. 16.Januar 2023 — 11:37 Uhr Deutsche Verteidigungsministerin Lambrecht bittet um Entlassung Die 57-Jährige steht seit Monaten in der Kritik, die oppositionelle Union hatte wiederholt ihren Rücktritt gefordert.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 13.Januar 2023 — 13:06 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Deutsche Wirtschaft trotzt den Widrigkeiten und wächst solide «Aller Unkenrufe zum Trotz schlug sich die deutsche Wirtschaft bis zuletzt besser als gedacht.»
(Adobe Stock) 13.Januar 2023 — 10:50 Uhr Deutsche Wirtschaft wächst 2022 aller Krisen zum Trotz Die Wirtschaftsleistung legte 2022 um 1,9 Prozent zum Vorjahr zu. Und auch die Aussichten für 2023 schätzen viele Volkswirte inzwischen nicht mehr ganz so trüb ein.
Mercedes-Werk Bremen. (Foto: Mercedes-Benz Group AG) 9.Januar 2023 — 11:28 Uhr Deutsche Industrie steigert Produktion leicht Die deutsche Industrie hat sich etwas von ihrem schwachen Auftakt ins Schlussquartal erholt. Im November stieg die Gesamtproduktion zum Vormonat um 0,2 Prozent.
(Bild: Unsplash) 3.Januar 2023 — 15:01 Uhr Deutschland: Jahresinflation 2022 auf Rekordhoch von 7,9 Prozent Das Leben in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr so stark verteuert wie nie seit Gründung der Bundesrepublik.
EU-Zentrale in Brüssel. 29.Dezember 2022 — 13:14 Uhr Deutschland leistet Rekordbeitrag für EU-Haushalt Deutschland steuerte 25,1 Mrd Euro bei, mehr als doppelt so viel wie Frankreich und über sieben Mal mehr als Italien.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 19.Dezember 2022 — 11:05 Uhr Deutsches Ifo-Geschäftsklima steigt zum dritten Mal in Folge «Die deutsche Wirtschaft schöpft zum Weihnachtsfest Hoffnung», kommentiert Ifo-Präsident Clemens Fuest.
Matthias Aumann (Foto) © Mission Mittelstand) 16.Dezember 2022 — 07:34 Uhr Digitalisierung im deutschen Mittelstand: Das volle Potenzial ist längst noch nicht ausgeschöpft Tempomacher und Role Models in Sachen Digitalisierung sind in Deutschland vor allem Logistikfirmen und Industrieunternehmen. Zu den Schlusslichtern bei der Digitalisierung gehören das Baugewerbe und weite Teile des Handels.
(Bild: Unsplash) 13.Dezember 2022 — 11:35 Uhr Inflation in Deutschland verliert etwas an Tempo Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im November etwas verlangsamt. Die Inflationsrate war mit 10 Prozent aber weiter zweistellig.