Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 18.Januar 2022 — 11:47 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich deutlich Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Januar von 29.9 auf 51.7. Von den ihnen geht ein klares Aufschwungssignal aus.
(Adobe Stock) 14.Januar 2022 — 11:31 Uhr Deutsche Wirtschaft fasst trotz anhaltender Pandemie wieder Tritt Mit 2,7 Prozent Wachstum hat sich die deutsche Wirtschaft 2021 nach dem Corona-Tief zurückgemeldet.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 6.Januar 2022 — 15:06 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Inflationsrate – kein versöhnlicher Jahresausklang Die Teuerungsrate überspringt im Dezember den ohnehin schon hohen Wert des Novembers. Der Jahresausklang war hinsichtlich der Teuerungsentwicklung deshalb wenig versöhnlich.
6.Januar 2022 — 14:50 Uhr Deutschland: Inflation steigt weiter – höchster Stand seit fast 30 Jahren Die Verbraucherpreise legten gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,3 Prozent zu. Analysten wurden vom erneuten Anstieg der Teuerung in Deutschland überrascht.
Erdrutsche von gewaltigem Ausmass in Erftstadt-Blessem nach der Sturmflut vom Juli 2021. (Foto: Rhein-Erft-Kreis) 27.Dezember 2021 — 16:17 Uhr Rekordschadenjahr für deutsche Versicherungen durch Naturkatastrophen Das Jahr 2021 gilt auch weltweit als eines der teuersten für Schadenversicherungen. Mitte Dezember hatte Swiss Re die weltweiten Schäden durch Naturkatastrophen auf 105 Mrd USD geschätzt.
(Foto: Pixabay) 27.Dezember 2021 — 14:52 Uhr Deutscher Handel klagt über katastrophales Weihnachtsgeschäft «Bereits das zweite Mal in Folge war die Weihnachtszeit für den Einzelhandel eine Katastrophe», fasste der Handelsverband Deutschland zusammen.
(Adobe Stock) 17.Dezember 2021 — 11:04 Uhr Erzeugerpreise in Deutschland mit stärkstem Anstieg seit 70 Jahren Im November stiegen die Produzentenpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 19,2 Prozent. Hauptverantwortlich für den Preisanstieg ist weiterhin die Entwicklung der Energiepreise.
10.Dezember 2021 — 09:25 Uhr In Deutschland steigt die Inflation auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren Die Verbraucherpreise legten im November gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,2 Prozent zu. Die Teuerung wird seit Monaten angeheizt von steigenden Energiepreisen.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 9.Dezember 2021 — 11:15 Uhr Deutsche Exporte legen im Oktober kräftig zu Die deutschen Ausfuhren haben im Oktober nach den vergangenen Rückgängen wieder an Tempo gewonnen.
Bundeskanzler Olaf Scholz. 8.Dezember 2021 — 13:15 Uhr Olaf Scholz zum deutschen Kanzler gewählt Auf ihn entfielen am Mittwoch in geheimer Abstimmung im Bundestag 395 von 707 abgegebenen Stimmen. Nötig zur Wahl waren 369 Stimmen.