Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 11.Juli 2022 — 08:52 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Ab heute kein Gas mehr aus Russland – hoffentlich nur vorübergehend «Soviel steht jedenfalls fest, der 21. Juli wird jegliches Notenbanktreffen in den Schatten stellen.»
(Photo by Sara Kurfeß on Unsplash) 14.Juni 2022 — 11:33 Uhr Energie treibt Inflation in Deutschland auf fast 8 Prozent Kräftige Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren getrieben.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 14.Juni 2022 — 11:30 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich leicht auf ZEW-Präsident Achim Wambach: «Die Finanzmarktexpertinnen und – experten sehen weniger dunkle Wolken am Konjunkturhimmel.»
(Photo by Sara Kurfeß on Unsplash) 30.Mai 2022 — 14:20 Uhr Inflation in Deutschland im Mai auf 7,9 Prozent gestiegen Die Teuerung in Deutschland kratzt an der Acht-Prozent-Marke. Im Mai zog die Inflation auf bereits rekordverdächtigem Niveau weiter an.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 23.Mai 2022 — 11:36 Uhr Ifo-Geschäftsklima steigt weiter – Fuest: Keine Anzeichen für Rezession Die deutsche Wirtschaft steuert laut einer Umfrage des Ifo-Instituts trotz des Kriegs in der Ukraine und Problemen mit den Lieferketten nicht auf eine Rezession zu.
(Photo by Sara Kurfeß on Unsplash) 11.Mai 2022 — 09:29 Uhr Inflation in Deutschland weiter über 7 Prozent – keine Entspannung in Sicht Im April verteuerte sich Energie gegenüber dem Vorjahresmonat um 35,3 Prozent. Nahrungsmittel verteuerten sich überdurchschnittlich um 8,6 Prozent.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 28.April 2022 — 15:50 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Inflationsrate für den April – keine Entwarnung Die mit dem Krieg in der Ukraine gestiegenen Energiepreise haben ihren Weg in das breite Preisgefüge gefunden.
(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 28.April 2022 — 15:46 Uhr Keine Entspannung in Sicht: Deutsche Inflation steigt weiter auf 7,4 Prozent Rekordverdächtige Inflationsraten machen Deutschlands Verbrauchern weiterhin zu schaffen.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.April 2022 — 10:55 Uhr Ifo-Geschäftsklima in Deutschland hellt sich überraschend auf «Nach dem ersten Schock über den russischen Angriff zeigt die deutsche Wirtschaft sich widerstandsfähig», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest.
12.April 2022 — 08:39 Uhr Inflation in Deutschland steigt über 7 Prozent Angeheizt von massiven Energiepreissprüngen ist die Inflation in Deutschland im März auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung gestiegen.