Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 27.September 2021 — 11:24 Uhr Spotanalyse Deutschland: SPD macht das Rennen An den Finanzmärkten wird der Wahlausgang gelassen aufgenommen werden. Ein Linksbündnis scheidet aus. Das grösste Risiko ist aus Finanzmarktsicht somit ausgeräumt.
Olaf Scholz dürfte in der Nikolauswoche zum Kanzler gewählt werden. (Foto: Bundesfinanzministerium) 24.September 2021 — 16:53 Uhr Hochspannung in Berlin vor dem Wahlsonntag SPD mit leichtem Vorsprung. Aber der Ausgang gilt angesichts eines guten Teils noch unentschlossener Wähler als absolut offen.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 24.September 2021 — 11:02 Uhr Ifo-Geschäftsklima fällt drittes Mal in Folge Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im September erneut verschlechtert.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 9.September 2021 — 11:39 Uhr Weniger Wachstum für deutsche Exporte Den Unternehmen machten im Juli Lieferengpässe und Materialmangel zu schaffen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.September 2021 — 13:25 Uhr Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen gehen zurück Die Weichen sind auf Abkühlung gestellt. Nachholeffekte im Dienstleistungssektor laufen nun aus, gleichzeitig belastet der Materialmangel die Industrie schwerwiegend.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 7.September 2021 — 09:32 Uhr Deutsche Industrie startet mit Produktionsplus ins zweite Halbjahr Die deutsche Industrie hat ihre Produktion zu Beginn des zweiten Halbjahres nach einer schwachen Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf wieder ausweiten können.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 6.September 2021 — 11:35 Uhr Deutsche Industrie erhält wesentlich mehr Aufträge Gegenüber Juni erhöhten sich die Aufträge um 3,4 Prozent. Analysten hatten hingegen mit einem Rückgang um im Schnitt 0,7 Prozent gerechnet.
13.August 2021 — 10:13 Uhr «Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten» Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Für viele Menschen ist die Erinnerung bis heute nicht verblasst.
11.August 2021 — 11:00 Uhr Inflationsrate in Deutschland bei 3,8 Prozent – höchster Stand seit fast 30 Jahren Angeheizt vor allem von höheren Energiepreisen ist die Inflationsrate in Deutschland im Juli auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gesprungen.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 9.August 2021 — 11:20 Uhr Deutsche Exporte ziehen weiter an – Vorkrisenniveau überschritten Die weltweite Konjunkturerholung beflügelt die Geschäfte der deutschen Exporteure nach der Corona-Krise 2020.