(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 2.Mai 2022 — 11:43 Uhr Einkaufsmanagern macht hohe Inflation zu schaffen Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich etwas eingetrübt. Dabei gab der PMI für den Dienstleistungssektor stärker nach als sein Pendant in der Industrie.
(Photo by Christopher Burns on Unsplash) 1.Oktober 2021 — 10:17 Uhr Starke Erholung der Schweizer Industrie dauert an Die Einkaufsmanagerindizes für die Industrie sowie für den Dienstleistungssektor erholten sich im September von einem kleinen Rücksetzer im Vormonat.
(Foto: Pixabay) 5.Juli 2021 — 07:37 Uhr Wachstum im chinesischen Dienstleistungssektor fällt auf 14-Monate-Tief Eine zunehmende Zahl von Corona-Neuinfektionen und die Sorge um einen verlangsamten Schwung der chinesischen Wirtschaft setzt die Unternehmen unter Druck.
(Fotolia - cacaroot) 2.Juli 2021 — 11:50 Uhr Dienstleistungen werden Industrie als Wirtschaftszugpferd ablösen UBS-Ökonomen gehen davon aus, dass im zweiten Quartal 2021 rund drei Viertel des BIP-Wachstums von Dienstleistungsbranchen stammen werden.
3.Juni 2021 — 07:45 Uhr Chinas Dienstleistungssektor verliert im Mai an Schwung Einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage zufolge setzten eine schwächere Nachfrage aus dem Ausland und gestiegene Kosten die Unternehmen unter Druck.
3.Dezember 2020 — 10:24 Uhr China: Stimmung im Dienstleistungssektor hellt sich weiter auf Der vom Wirtschaftsmagazin «Caixin» erhobene Index für die Stimmung der Einkaufsmanager im Dienstleistungssektor ist um 1,0 Punkte auf 57,8 Punkte gestiegen.
(Foto: Pixabay) 3.November 2017 — 07:34 Uhr Chinas Dienstleister wachsen wieder etwas stärker Dennoch ist die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt mit gebremstem Tempo ins 4. Quartal gestartet.
9.Oktober 2017 — 11:28 Uhr Wachstum in Chinas Dienstleistungssektor verlangsamt Markit/Caixin-Einkaufsmanagerindex fällt im September auf 50,6 nach 52,7 Punkten im August.