Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • BASF
  • Chemie
  • Partners Group
  • Aryzta
  • Backwaren
  • BVZ Holding
  • Interviews
  • Meistgelesen
  • CH-Schluss: Klar tiefer – SMI mit schwachem Start ins vierte Quartal
  • BASF-Chef will laut Bericht milliardenschwere Konzernteile verkaufen
  • CH-Schluss: SMI gibt weiter ab
  • Presse: Partners Group entlässt über 100 Leute
  • Aryzta profitiert von Neuentwicklungen
  • Impressum
  • Kontakt

Direktinvestitionen

  • Massive Mittelrückzüge von Schweizer und ausländischen Unternehmen
    (Photo by Jason Briscoe on Unsplash)
    16.Dezember 2022 — 10:18 Uhr
    Massive Mittelrückzüge von Schweizer und ausländischen Unternehmen

    Unternehmen mit Sitz in der Schweiz haben 2021 erneut massiv Kapital von ihren ausländischen Tochterfirmen abgezogen. Aber auch ausländische Unternehmen zogen ihr Kapital aus der Schweiz ab.

  • EY: Direktinvestitionen in Europa – Wirtschaft erholt sich langsam von Pandemie – Schweiz bleibt attraktiv
    Michael Messerli, Leiter Strategy & Transactions bei EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    31.Mai 2022 — 08:24 Uhr
    EY: Direktinvestitionen in Europa – Wirtschaft erholt sich langsam von Pandemie – Schweiz bleibt attraktiv

    Die Schweiz ist bei Investoren weiterhin ein beliebter Standort: Mit insgesamt 75 getätigten Direktinvestitionen im Jahr 2021 liegt sie auf Platz 16 in ganz Europa.

  • Schweizer Unternehmen ziehen Milliarden aus Töchtern im Ausland ab
    (Photo by Vladislav Klapin on Unsplash)
    17.Dezember 2021 — 12:00 Uhr
    Schweizer Unternehmen ziehen Milliarden aus Töchtern im Ausland ab

    Unternehmen mit Sitz in der Schweiz haben 2020 erneut viele Mittel aus Tochtergesellschaften im Ausland abgezogen. Netto wurden 34 Milliarden Franken mehr heimgeholt als im Ausland investiert.

  • EY erwartet massiven Rückgang bei ausländischen Direktinvestitionen
    Fabian Denneborg, Partner und Head Mergers & Acquisitions von EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    22.Juni 2020 — 08:24 Uhr
    EY erwartet massiven Rückgang bei ausländischen Direktinvestitionen

    Europa konnte sich im vergangenen Jahr als attraktiver Investitionsstandort behaupten und insgesamt 6‘412 Investitionsprojekte von ausländischen Unternehmen anziehen.

  • Schweizer Unternehmen verdoppeln 2018 Direktinvestitionen im Ausland
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.Dezember 2019 — 11:30 Uhr
    Schweizer Unternehmen verdoppeln 2018 Direktinvestitionen im Ausland

    Ausländische Investoren zogen hingegen wegen einer Steuerreform in den USA unter dem Strich Mittel aus der Schweiz ab.

  • China öffnet Finanzsektor weiter
    (Foto: Pixabay)
    14.Januar 2019 — 10:40 Uhr
    China öffnet Finanzsektor weiter

    Limit für ausländische Direktinvestitionen von 150 Mrd auf 300 Mrd USD verdoppelt.

  • EY: Schweizer investieren so viel wie noch nie in Europa
    Stefan Rösch, Managing Partner und Transaction Advisory Services Leader bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    11.Juni 2018 — 15:02 Uhr
    EY: Schweizer investieren so viel wie noch nie in Europa

    EY-Studie Direktinvestitionen Europa 2017: Deutschland ist das beliebteste Investitions-Zielland der Schweizer.

  • Schweizer Direktinvestitionen im Ausland 2016 etwas gesunken
    (Bild: Fotolia / Schlierner)
    15.Dezember 2017 — 10:35 Uhr
    Schweizer Direktinvestitionen im Ausland 2016 etwas gesunken

    Ausland-Investitionen in hiesige Unternehmen in 2016 deutlich tiefer ausgefallen als 2015.

  • 26.Mai 2017 — 15:32 Uhr
    EY: Ausländische Direktinvestitionen in Europa erreichen neuen Rekord

    In der Schweiz stagniert die Zahl der Investitionen aus dem Ausland weiterhin.

  • A.T. Kearney: Schweiz bleibt für ausländische Direktinvestitionen attraktiv
    Markus Stricker, Partner und Managing Director von A.T. Kearney Schweiz. (Foto: A.T. Kearney)
    20.April 2017 — 10:03 Uhr
    A.T. Kearney: Schweiz bleibt für ausländische Direktinvestitionen attraktiv

    Im 17. Foreign Direct Investment Confidence Index der Strategieberatung A.T. Kearney liegt die Schweiz auf Platz 12.

Beitragsnavigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001