Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

eCommerce

  • Rekordjahr für Packeta Group
    (Zasilkovna.cz / Packeta delivery)
    22.Februar 2024 — 08:00 Uhr
    Rekordjahr für Packeta Group

    Die Packeta-Group, Muttergesellschaft des deutschen Technologie- und Logistikunternehmens Packeta eCommerce GmbH, hat ihren Umsatz im Jahr 2023 auf 294 Millionen Euro gesteigert.

  • Die Evolution des eCommerce: Wie Plattformen und Logistikdienstleister den Markt prägen
    (Bild: Adobe Stock 612759284)
    28.August 2023 — 10:04 Uhr
    Die Evolution des eCommerce: Wie Plattformen und Logistikdienstleister den Markt prägen

    In dieser komplexen Landschaft spielt die Software für den Versand von Paketen eine entscheidende Rolle.

  • expert und mySWOOOP festigen Partnerschaft – Auszeichnung für Umweltengagement
    Simon Gabriel, CEO von mySWOOOP (Bild: mySWOOOP)
    5.April 2023 — 12:29 Uhr
    expert und mySWOOOP festigen Partnerschaft – Auszeichnung für Umweltengagement

    «Zusammenarbeit mit mySWOOOP können wir unseren Kunden einen schnellen und
    unkomplizierten Direktankauf ihrer Altgeräte anbieten, der sich in den vergangenen vier Jahren hervorragend bewährt hat.»

  • Vom Schaufensterbummel zur Online-Bestellung: Wie E-Commerce die Shoppingwelt auf den Kopf gestellt hat
    (Bildrechte: Flickr ecommerce Maria Elena CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten)
    4.April 2023 — 12:28 Uhr
    Vom Schaufensterbummel zur Online-Bestellung: Wie E-Commerce die Shoppingwelt auf den Kopf gestellt hat

    Im Jahr 2020 haben 2,54 Milliarden Menschen weltweit ihre Shopping-Tour in das World Wide Web verlegt. Schenken wir den aktuellen Berechnungen der Digital Market Outlook glauben, wird die Zahl bis 2025 auf bis zu 3,69 Milliarden ansteigen

  • Das Kundenportal der Bühler Group von Sybit setzt Massstäbe beim Thema digitale Transformation
    Zweiwellen-Pilot-Extruder von Bühler: Revolutionäre Batterieherstellung durch kontinuierliche Prozesse. (Foto: Bühler)
    16.August 2022 — 09:23 Uhr
    Das Kundenportal der Bühler Group von Sybit setzt Massstäbe beim Thema digitale Transformation

    13’000 User in 135 Ländern, 8 Sprachen und Millionen von Daten, die im Hintergrund arbeiten, um dem User beste Customer Experience zu bieten.

  • Digital Print Group eröffnet eine neue Design-Sparte
    Oliver Schimek, Geschäftsführer der Digital Print Group (Bild: Digital Print Group)
    9.März 2022 — 08:34 Uhr
    Digital Print Group eröffnet eine neue Design-Sparte

    Den ausschlaggebenden Anstoß für die Erweiterung der Produktpalette der Digital Print Group lieferte die weltweite Corona-Pandemie. Eine innovative Firma sieht eine Krise immer als Chance.

  • Online-Handel wächst – aber noch kaufen die meisten Schweizer im Laden ein
    (Photo by Benziad on Unsplash)
    3.Januar 2022 — 13:56 Uhr
    Online-Handel wächst – aber noch kaufen die meisten Schweizer im Laden ein

    2021 tätigten 54 Prozent der Befragten ihre Einkäufe hauptsächlich im Laden, während es 2019 noch 61 Prozent waren. Es gibt indes grosse Unterschiede bei den Produktekategorien.

  • Geringe Zahlungsbereitschaft für nachhaltiges Online-Einkaufen
    (Bild: © IckeT / AdobeStock)
    13.Dezember 2021 — 13:25 Uhr
    Geringe Zahlungsbereitschaft für nachhaltiges Online-Einkaufen

    Geht es ums Geld, zeigen sich die Konsumenten trotz guter Absichten eher zurückhaltend: Nur jeder fünfte Online-Käufer wäre bereit, für nachhaltige Verpackungen einen Aufpreis zu bezahlen. Eine Ausgleichszahlung für den CO2-Fussabdruck einer Internet-Bestellung käme nur für 22% der Konsumenten in Frage.

  • Corona hat entschieden: Online übernimmt im Handel den Lead
    (Photo by Mark König on Unsplash)
    4.November 2021 — 07:10 Uhr
    Corona hat entschieden: Online übernimmt im Handel den Lead

    Lange gingen stationärer Handel und Online-Shops getrennte Wege. Nun kann der eine nicht mehr ohne den anderen und Online übernimmt als Innovationstreiber den Lead. Datatrans und die Fachhochschule Nordwestschweiz präsentieren Teil 2 des Commerce Report Schweiz 2021.

  • Der Boom des Onlinehandels geht weiter
    (Bild: © IckeT / AdobeStock)
    8.September 2021 — 11:35 Uhr
    Der Boom des Onlinehandels geht weiter

    Neun von zehn Onlineshops in der Schweiz und Österreich sind während der Pandemie gewachsen und die Hälfte hat sehr viele Neukunden gewonnen. Rund 40 Prozent verzeichnen zudem eine höhere Bestellfrequenz.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001