Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Economiesuisse

  • Economiesuisse wählt elf neue Vorstandsmitglieder
    Marco Huwiler, Country Lead Accenture Schweiz, neu im Vorstand von Economiesuisse. (Bild: Accenture)
    6.September 2024 — 10:57 Uhr
    Economiesuisse wählt elf neue Vorstandsmitglieder

    Zudem wurde Amazon Web Services (AWS) als neues Mitglied in den Dachverband der Schweizer Wirtschaft aufgenommen.

  • Economiesuisse-Studie: Neues AKW stärkt Versorgungssicherheit
    Kernkraftwerk Gösgen. (Foto: KKG)
    12.September 2023 — 11:45 Uhr
    Economiesuisse-Studie: Neues AKW stärkt Versorgungssicherheit

    Ein neues Atomkraftwerk ab 2040 und längere Laufzeiten der bestehenden AKW würden die Versorgungssicherheit stärken. Zu diesem Schluss kommt eine ETH-Studie im Auftrag des Wirtschaftsdachverbands.

  • Economiesuisse fordert Fortschritte im Verhältnis zur EU
    Christoph Mäder, Präsident economiesuisse. (Foto: economiesuisse)
    8.September 2023 — 12:00 Uhr
    Economiesuisse fordert Fortschritte im Verhältnis zur EU

    Gut sechs Wochen vor den eidgenössischen Wahlen hat der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse von den Parteien Reformwille und Mut zu konkreten Lösungen gefordert.

  • Economiesuisse: Trübe Aussichten für die Schweizer Wirtschaft
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    2.Juni 2023 — 11:40 Uhr
    Economiesuisse: Trübe Aussichten für die Schweizer Wirtschaft

    Das Schweizer Wirtschaftswachstum bleibt fragil. Nach einem doch recht ansprechenden ersten Quartal trüben sich gemäss Economiesuisse die konjunkturellen Aussichten für die zweite Jahreshälfte 2023 ein.

  • Wirtschaftsdachverbände werben für drei Ja und ein Nein
    (Adobe Stock)
    11.August 2022 — 11:38 Uhr
    Wirtschaftsdachverbände werben für drei Ja und ein Nein

    Die Wirtschaftsdachverbände treten gemeinsam für ein Ja zur Abschaffung der Verrechnungssteuer sowie für ein Ja zur AHV-Reform sowie deren Zusatzfinanzierung ein.

  • Economiesuisse sieht Konjunktur von «Giftcocktail» belastet
    Rudolf Minsch, Chefökonom Economiesuisse.
    2.Juni 2022 — 13:21 Uhr
    Economiesuisse sieht Konjunktur von «Giftcocktail» belastet

    Der Wirtschaftsdachverband korrigiert nun seine Prognosen für das BIP-Wachstum nach unten.

  • Economiesuisse rechnet für 2022 mit geringerem BIP-Wachstum
    (Fotolia - cacaroot)
    7.Dezember 2021 — 10:41 Uhr
    Economiesuisse rechnet für 2022 mit geringerem BIP-Wachstum

    Die wirtschaftliche Erholung verliert in der Schweiz nach Ansicht des Wirtschaftsverbands wegen pandemiebedingten Einschränkungen und Lieferengpässen an Schwung.

  • Wirtschaftsverbände fordern eine Vitalisierungskur für die Schweiz
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    26.November 2021 — 10:33 Uhr
    Wirtschaftsverbände fordern eine Vitalisierungskur für die Schweiz

    Economiesuisse, Arbeitgeberverband und Gewerbeverband haben eine wirtschaftspolitische Agenda verabschiedet. Diese zielt auf die Zeit nach der Covid-19-Pandemie.

  • sgv: Schweizer Wirtschaft ruft zum Impfen auf
    (Photo by Sam Moqadam on Unsplash)
    25.August 2021 — 11:10 Uhr
    sgv: Schweizer Wirtschaft ruft zum Impfen auf

    Der Schweizerische Gewerbeverband, der Schweizerische Arbeitgeberverband und economiesuisse appellieren gemeinsam an die Bevölkerung, von den Impfangeboten weiterhin Gebrauch zu machen.

  • Economiesuisse mit Klimaplan – Forderung nach rascher Lösung mit EU
    Monika Rühl, Direktorin Economiesuisse. (Foto: Economiesuisse)
    3.Februar 2021 — 12:05 Uhr
    Economiesuisse mit Klimaplan – Forderung nach rascher Lösung mit EU

    Zum Erreichen des Netto-Null-Ziels bis 2050 legt der Wirtschaftsdachverband ein Programm mit konkreten Anweisungen an die Unternehmen in neun Aktionsfeldern vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001