Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Elektroautos
  • Dormakaba
  • Interviews
  • Startups
  • Elektromobilität
  • Hyundai
  • Invest
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Mineralölsteuer
  • Meistgelesen
  • Jim-Heng Lee, CEO dormakaba Group, im Interview
  • Hyundai enthüllt den Ioniq 6
  • ENESPA AG: In Kreislaufwirtschaft investieren und eine gute Rendite erzielen
  • Wegen Elektroautos: Bundesrat plant Ersatzabgabe für Mineralölsteuer
  • EU verschärft Regeln für Krypto-Transaktionen – Bitcoin fällt
  • Impressum
  • Kontakt

Einkommen

  • Höhere Einkommen, mehr Vermögen – und eine zunehmende Einkommensungleichheit
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    29.Januar 2021 — 12:33 Uhr
    Höhere Einkommen, mehr Vermögen – und eine zunehmende Einkommensungleichheit

    Das letzte Jahrzehnt hat den Schweizern mehr Einkommen und mehr Vermögen beschert. Zugleich ist die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgegangen.

  • Jeder siebte Franken für Wohnen und Energie
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    23.November 2020 — 09:12 Uhr
    Jeder siebte Franken für Wohnen und Energie

    Für Wohnen und Energie gaben die Schweizer Haushalte 2018 im Durchschnitt ein Siebtel ihres Budgets aus, nämlich 1456 Franken.

  • Bank Cler: Wie sich die Schweizer Haushalts-Einkommen entwickelt haben
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    25.Juni 2020 — 11:14 Uhr
    Bank Cler: Wie sich die Schweizer Haushalts-Einkommen entwickelt haben

    Zusammen mit dem BAK Economics hat die Bank Cler die Einkommensverteilung der Schweiz und der Kantone für die Jahre 2007 bis 2016 analysiert.

  • Von Rabenmüttern und „faulen“ Papas
    13.September 2019 — 09:40 Uhr
    Von Rabenmüttern und „faulen“ Papas

    Wie geht es eigentlich Familien, in denen die Frau das meiste Geld nach Hause bringt?

  • Schweizer Arbeitnehmende bleiben Spitzenverdiener in europäischen Top-20-Rankings
    (Foto: Fotolia/anoli)
    11.Februar 2019 — 15:36 Uhr
    Schweizer Arbeitnehmende bleiben Spitzenverdiener in europäischen Top-20-Rankings

    Willis Towers Watson Global 50 Renumeration Report: Schweiz ist das Land mit den höchsten Vergütungen.

  • Banknoten
    (© Thomas Oswald - Fotolia.com)
    23.November 2018 — 10:32 Uhr
    Krankenversicherungen: Prämienwachstum lastet auf verfügbaren Einkommen

    BFS: Prämiensteigerung dämpft Durchschnittseinkommen 2018 um 0.3 Prozentpunkte.

  • 7124 Franken pro Monat – und was davon übrig bleibt
    (Foto: Fotolia/anoli)
    19.November 2018 — 11:25 Uhr
    7124 Franken pro Monat – und was davon übrig bleibt

    Ein Grossteil des verfügbaren Einkommens wird für Konsum von Gütern und Dienstleistungen verwendet.

  • Gary Shaughnessy
    12.Oktober 2017 — 13:25 Uhr
    Lässt sich finanzielle Not trotz alternder Bevölkerung und verändertem Arbeitsleben verhindern?

    Zurich-Studie «Embracing the income protection gaps challenge: options and solutions, 2017».

  • Sozialhilfe
    (Foto: Gina Sanders - Fotolia.com)
    15.Mai 2017 — 16:15 Uhr
    7% der Wohnbevölkerung der Schweiz leben in Armut

    Eine überdurchschnittlich hohe Armutsquote weisen u.a. Menschen im Rentenalter auf.

  • Lohn
    (Foto: apops / Fotolia)
    25.November 2016 — 14:30 Uhr
    Zwischen Schweizer Haushalten liegen Welten – auch beim Geld

    Alleinstehender Spitzenverdiener unter 65 hat viermal mehr Geld zur Verfügung als ein einfacher Arbeiter.

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001