(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) vor 29 Minuten Chinas Industrie und Einzelhandel enttäuschen – Druck auf Regierung In China hat sich die Industrieproduktion im Juli überraschend stark abgeschwächt. Die Produktion der Industriebetriebe stieg im Jahresvergleich um 5,7 Prozent. Im Juni war die Fertigung noch deutlich stärker gestiegen, um 6,8 Prozent.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 31.Juli 2025 — 10:20 Uhr Detailhandelsumsätze im Juni deutlich gestiegen Der Schweizer Detailhandel hat im Juni auf kalenderbereinigter Basis recht stark zugelegt. Vor allem die Ausgaben für Nahrungsmittel stiegen auf Vorjahresbasis deutlich an.
(Adobe Stock) 19.Mai 2025 — 07:36 Uhr China: Industrieproduktion überzeugt – Einzelhandelsumsatz enttäuscht In China ist die Industrieproduktion im April, also dem ersten Monat des eskalierenden Handelskonflikts mit den USA, stärker gestiegen als erwartet.
(Foto: Walmart) 20.Februar 2025 — 14:25 Uhr Walmart legt zu – Prognose enttäuscht Im vergangenen Geschäftsjahr stieg der Nettoumsatz um fünf Prozent auf 674,5 Milliarden Dollar. Unter dem Strich verdiente Walmart mit 19,4 Milliarden Dollar rund ein Viertel mehr als im Vorjahr.
WE Fashion ist einer der bekanntesten Modehändler der Niederlande und auch in der Schweiz präsent. (Foto: zvg) 23.Januar 2025 — 07:10 Uhr WE Fashion gestaltet seine Prozesse mit Oracle Cloud für 133 Filialen in 25 Ländern neu Einer der führenden europäischen Einzelhändler entscheidet sich für Oracle, um die Effizienz und Sicherheit seiner Einzelhandels- und Lagerverwaltung zu steigern und sein Omnichannel-Geschäft auszubauen.
(Bild: Scandit) 8.Januar 2025 — 10:45 Uhr Scandit erweitert ShelfView um Regalverfügbarkeits- und hybride Data-Capture-Funktionen ShelfView nutzt jetzt intelligente Geräte, fest installierte Kameras und autonome Roboter, um Daten zu erfassen und reale Regalbedingungen zu analysieren.
16.Dezember 2024 — 09:40 Uhr China: Einzelhandel überraschend schwach – Industrieproduktion zieht an Die wirtschaftliche Erholung Chinas hat einen Rückschlag erlitten. In der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt enttäuschte vor allem der für das Land wichtige Umsatz im Einzelhandel.
(Adobe Stock) 15.August 2024 — 07:43 Uhr Erholung der chinesischen Wirtschaft bleibt wackelig Die chinesische Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Wie aus einer Mitteilung des Pekinger Statistikamts hervorgeht, verläuft die Erholung der zweitgrössten Volkswirtschaft weiterhin unausgewogen.
(Bild: Scandit) 19.März 2024 — 09:29 Uhr Scandit: 40 Prozent der Frontline Worker im Einzelhandel beklagen fehlende Investitionen in Technik Die Studie beschreibt, wie moderne Technologien die Zufriedenheit mit dem Job und die Loyalität zum Unternehmen beeinflussen.
Die Rabatt-Orgie im Lebensmittelhandel soll vermitteln, dass der edle Kaufmann auf der Seite des Konsumenten steht und für ihn genau mitrechnet. (Symbolbild ) 11.April 2023 — 11:43 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Mogelpackungen Konsumenten schütteln sich. Oder zumindest ihren Kopf. Denn was sich der Schweizer Lebensmittel-Einzelhandel an Kundenveräppelung erlaubt, treibt einem die Schamröte ins Gesicht.