Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • China
  • Taiwan
  • Barilla
  • Roger Federer
  • Werbung
  • Kommentar
  • Reyl
  • Reyl & Cie
  • Digitalisierung
  • Hapimag
  • Meistgelesen
  • Roger Federer ist zurück – und beschert Zizou den besten Tag seines Lebens
  • REYL: Spannungen zwischen den USA und China nehmen zu
  • Hassan Kadbi, CEO Hapimag, im Interview
  • Bridgestone arbeitet für Mobilitätslösungen mit Microsoft zusammen
  • Hochdorf rutscht in herausforderndem Umfeld im Halbjahr tiefer ins Minus
  • Impressum
  • Kontakt

Elektrofahrzeuge

  • WWZ
    WWZ und Otto Fischer AG gehen im Bereich der Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser eine schweizweite Partnerschaft ein. (Foto: zvg)
    1.Juni 2022 — 12:24 Uhr
    WWZ AG und Elektrogrosshändler Otto Fischer AG gehen schweizweite Partnerschaft ein

    Der Elektrogrosshändler Otto Fischer AG übernimmt ab 1. Juni 2022 den Vertrieb von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge im Mehrfamilienhauskontext zusammen mit der WWZ AG.

  • Daimler Truck
    eActros LongHaul geht 2022 auf die Strasse. (Bild: Daimler Truck)
    30.Mai 2022 — 11:51 Uhr
    Daimler Truck erprobt E-Lkw mit Reichweite von 500 Kilometern

    Erste Prototypen des 40-Tonners durchlaufen bereits Tests und dieses Jahr wollen die Entwickler von Mercedes-Benz Trucks den E-Lkw auf öffentlichen Strassen erproben.

  • Elektroauto
    (Photo by Vlad Tchompalov on Unsplash)
    16.Mai 2022 — 15:34 Uhr
    Bund will 50 Prozent «Steckerfahrzeuge» bei Neuzulassungen bis 2025

    Der Bund und Vertreter der Autoindustrie sowie weiterer Branchen haben eine neue Etappe der Roadmap Elektromobilität lanciert.

  • Wincasa
    In der Shopping Arena in St. Gallen sind 56 E-Ladestationen eingebaut worden. (Foto: Wincasa)
    31.März 2022 — 07:23 Uhr
    Wincasa: Schweizweit grösster Einbau von Ladestationen

    Winterthur – Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln und erfolgreich umsetzen ist insbesondere bei Shopping Centern sinnvoll und gefragt. Aktuellstes Beispiel ist die Shopping Arena in St. Gallen, wo 56 E-Ladestationen eingebaut worden sind. Die Erreichung von ambitionierten Nachhaltigkeitszielen bei Bestandsimmobilien ist die Königsdisziplin beim Klimaschutz. Wincasa orientiert sich dabei an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen, […]

  • Juice Technology
    (Bild: Juice Technology)
    12.November 2021 — 13:46 Uhr
    Juice Technology: Die j+ pilot App noch bis Ende Jahr gratis freischalten

    Die erst vor einem halben Jahr gelaunchte j+ pilot App gibt es ab sofort im vollen Umfang der „business“-Lizenz zu jeder mobilen oder fixen Wallbox von Juice kostenlos dazu.

  • Polestar 2-Kunden erhalten JUICE CHARGER easy für nur 420 Euro
    Polestar fördert gemeinsam mit The Mobility House das Laden zuhause und bietet Polestar 2 Kunden den JUICE CHARGER easy inklusive Installationscheck als Produktpaket an.
    12.April 2021 — 15:14 Uhr
    Polestar 2-Kunden erhalten JUICE CHARGER easy für nur 420 Euro

    Polestar fördert gemeinsam mit The Mobility House das Laden zuhause und bietet Polestar 2 Kunden den JUICE CHARGER easy inklusive Installationscheck als Produktpaket an.

  • Mobility setzt bei Ladeinfrastruktur auf Juice
    Ende 2020 hat Juice in einer Kooperation mit der SBB die ersten Parkplätze für Mobility mit Ladeinfrastruktur ausgerüstet. Nun arbeiten die beiden Unternehmen direkt zusammen. (Bild: Juice Technology AG)
    8.April 2021 — 14:05 Uhr
    Mobility setzt bei Ladeinfrastruktur auf Juice

    Mobility installiert bis 2023 mindestens 300 E-Ladestationen an Standorten in der ganzen Schweiz. Hierfür nutzt sie den JUICE CHARGER 2 der Juice Technology AG.

  • VW
    VW-Elektroauto ID.3. (Bild: VW)
    27.November 2020 — 09:15 Uhr
    VW entwickelt elektrischen Kleinwagen

    Das Fahrzeug ist für 2023 vorgesehen, soll unterhalb des jüngst gestarteten ID.3 angesiedelt werden und um die 20’000 Euro kosten.

  • Elektroauto
    (Photo by Waldemar Brandt on Unsplash)
    2.September 2020 — 13:47 Uhr
    E-Autos erstmals mit zweistelligem Marktanteil

    Seit Anfang des laufenden Jahres sind exakt 8’300 reinelektrische Autos und 6’567 Plug-in-Hybride auf die Strasse gekommen.

  • VW
    Blick in die Produktion des ersten ganz auf Elektromobilität ausgerichteten VW-Werks in China. (Foto: Volkswagen)
    15.November 2019 — 17:00 Uhr
    Volkswagen steckt weitere Milliarden in E-Autos und Digitalisierung

    Der Konzern will zwischen 2020 und 2024 knapp 60 Milliarden Euro für die Bereiche E-Mobilität, Hybridantriebe und Digitalisierung ausgeben.

Beitrags-Navigation

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001